Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Medion 45268 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

− Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn der Dampfgarer oder das
Netzkabel sichtbare Schäden aufweist.
− Wenn Sie einen Transportschaden feststellen wenden Sie sich
umgehend an das Medion Service Center.

Allgemeine Sicherheitshinweise

− Den Dampfgarer nur an eine ordnungsgemäß installierte
Schutzkontaktsteckdose mit 220-240V ~ 50/60Hz Wechselspan-
nung anschließen, die mit mindestens 10 A abgesichert ist.
Keine Verlängerungskabel verwenden.
− Den Dampfgarer nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem separaten Fernwirksystem betreiben.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
− Auf keinen Fall selbständig Veränderungen am Gerät vorneh-
men oder versuchen, ein Geräteteil selbst zu öffnen und/oder
zu reparieren.
− Gerät und Netzkabel ausschließlich durch eine dafür qualifi-
zierte Fachwerkstatt instand setzen lassen oder an den Medi-
on-Service wenden, um Gefährdungen zu vermeiden.
HINWEIS!
Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemäße Verwendung.
− Der Dampfgarer ist als freistehendes Gerät vorgesehen. Nicht
in einem Einbaumöbel aufstellen.
− Sicher stellen, dass das Netzkabel unbeschädigt ist und nicht unter
dem Gerät oder über heiße Flächen oder scharfe Kanten verläuft.
− Den Dampfgarer auf eine ebene, stabile Fläche stellen, die das
Eigengewicht des Geräts samt dem Höchstgewicht der darin
zubereiteten Nahrungsmittelmenge tragen kann.
− Den Dampfgarer nur in einem geschützten trockenen Raum
aufstellen.
KUNDENDIENST
0848 - 24 24 26
CH
12176 CH Aldi 5005 0291 Content final REV1.indb 13
12176 CH Aldi 5005 0291 Content final REV1.indb 13
CH
Sicherheitshinweise
13
www.medion.ch
22.09.2015 13:27:30
22.09.2015 13:27:30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 12176

Inhaltsverzeichnis