Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VIESMANN
Montageanleitung
für die Fachkraft
Verteiler für solare Heizungsunterstützung
mit 3-Wege-Umschaltventil
Verteiler für solare Heizungsunterstüt-
zung
5458 724
6/2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann Verteiler Solar Heizungsunterstützung

  • Seite 1 VIESMANN Montageanleitung für die Fachkraft Verteiler für solare Heizungsunterstützung mit 3-Wege-Umschaltventil Verteiler für solare Heizungsunterstüt- zung 5458 724 6/2010...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schä- den für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise Arbeiten an der Anlage Hinweis ■ Anlage spannungsfrei schalten (z.B. Angaben mit dem Wort Hinweis enthal- an der separaten Sicherung oder ten Zusatzinformationen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hydraulische Anschlüsse.................. Einbindung in die Heizungsanlage..............Montageablauf Wärmedämmung abbauen................... Anbau direkt an den Heizkessel................Wandanbau......................10 ■ Wandanbau ohne Verteilerbalken..............11 ■ Anbau mit Divicon-Heizkreisverteilung............. 12 ■ Anbau mit Verteilerbalken für Divicon-Heizkreisverteilung....... 13 ■ Anbau Erweiterung Wandanbau............... 14 Rücklauftemperatursensor einbauen..............15 Elektrische Anschlüsse..................
  • Seite 4: Hydraulische Anschlüsse

    Hydraulische Anschlüsse Wandmontage und Montage an Heizkessel ohne heizwasserseitiges Verteiler- gehäuse A Heizwasservorlauf Trinkwasser- F Heizwasservorlauf vom Heizwas- erwärmung G 1½ ser-Pufferspeicher G 1½ B Heizwasservorlauf Heizkreis G 1½ oder Heizwasserrücklauf Trinkwasser- C Heizwasserrücklauf Heizkreis G 1½ erwärmung D Heizwasserrücklauf Trinkwasser- G Heizwasserrücklauf zum Heizkes- sel G 1½...
  • Seite 5 Hydraulische Anschlüsse (Fortsetzung) Montage an Heizkessel mit heizwasserseitigem Verteilergehäuse (Kleinvertei- ler) A Heizwasservorlauf Trinkwasser- D Heizwasserrücklauf Trinkwasser- erwärmung G 1½ erwärmung G 1½ (wahlweise) B Heizwasservorlauf Heizkreis G 1½ E Heizwasserrücklauf zum Heizwas- ser-Pufferspeicher G 1¼ C Heizwasserrücklauf Heizkreis G 1½...
  • Seite 6 Hydraulische Anschlüsse (Fortsetzung) F Heizwasservorlauf vom Heizwas- G Heizwasserrücklauf zum Heizkes- ser-Pufferspeicher G 1½ sel G 1½ oder H Heizwasservorlauf vom Heizkessel Heizwasserrücklauf Trinkwasser- G 1½ erwärmung...
  • Seite 7: Einbindung In Die Heizungsanlage

    Einbindung in die Heizungsanlage Anlagenbeispiele für den Einsatz der Verteilung siehe Montage- und Serviceanlei- tung Solarregelungsmodul, Typ SM1 oder Vitosolic 200. Trinkwassererwärmung und Unterstützung der Raumbeheizung mit multivalentem Heizwasser-Pufferspeicher HV2/HR1 A Heizwasservorlauf Trinkwasser- G Heizwasserrücklauf zum Heizkes- erwärmung B Heizwasservorlauf Heizkreis H Heizwasservorlauf vom Heizkessel C Heizwasserrücklauf Heizkreis K 3-Wege-Umschaltventil...
  • Seite 8 Einbindung in die Heizungsanlage (Fortsetzung) Trinkwassererwärmung mit monovalentem Speicher-Wasser- erwärmer und Unterstützung der Raumbeheizung mit multiva- lentem Heizwasser-Pufferspeicher HV2/HR1 A Heizwasservorlauf Trinkwasser- F Heizwasservorlauf vom multival. erwärmung Heizwasser-Pufferspeicher B Heizwasservorlauf Heizkreis G Heizwasserrücklauf zum Heizkes- C Heizwasserrücklauf Heizkreis H Heizwasservorlauf vom Heizkessel D Heizwasserrücklauf Trinkwasser- erwärmung K 3-Wege-Umschaltventil...
  • Seite 9: Wärmedämmung Abbauen

    Wärmedämmung abbauen Anbau direkt an den Heizkessel Hinweis Bei Heizkesseln, die über eine eigene Anschlussmöglichkeit für den Anschluss F (siehe Seite 4) verfügen, wird die Erweiterung Wandanbau nicht benötigt. Hinweis Beim Anbau der Verrohrung auf Mon- tierbarkeit der Wärmedämmung und der Abgasleitung achten.
  • Seite 10: Wandanbau

    Anbau direkt an den Heizkessel (Fortsetzung) Dargestellt Vitoladens 300-C Wandanbau Hinweis Beim Anbau der Verrohrung auf Mon- tierbarkeit der Wärmedämmung achten.
  • Seite 11: Wandanbau Ohne Verteilerbalken

    Wandanbau (Fortsetzung) Wandanbau ohne Verteilerbalken...
  • Seite 12: Anbau Mit Divicon-Heizkreisverteilung

    Wandanbau (Fortsetzung) Anbau mit Divicon-Heizkreisverteilung...
  • Seite 13: Anbau Mit Verteilerbalken Für Divicon-Heizkreisverteilung

    Wandanbau (Fortsetzung) Anbau mit Verteilerbalken für Divicon-Heizkreisverteilung...
  • Seite 14: Anbau Erweiterung Wandanbau

    Wandanbau (Fortsetzung) Anbau Erweiterung Wandanbau...
  • Seite 15: Rücklauftemperatursensor Einbauen

    Rücklauftemperatursensor einbauen...
  • Seite 16: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Anschlüsse Montage- und Serviceanleitung Solarregelungsmodul oder Vitosolic 200 Hinweis Die elektrischen Leitungen so verlegen, dass sie nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Leitungen nicht an wär- meführenden Rohren verlegen.
  • Seite 17: Wärmedämmung Anbauen

    Wärmedämmung anbauen Ohne Erweiterung Wandanbau...
  • Seite 18: Mit Erweiterung Wandanbau

    Wärmedämmung anbauen (Fortsetzung) Mit Erweiterung Wandanbau Technische Daten Nennspannung 230 V~ Nennfrequenz 50 Hz Nennstrom 8 mA Ventilstellung bei Antrieb stromlos gerader Durchgang offen Schließ- bzw. Öffnungszeit ca. 4,5 min Schutzklasse II nach EN 60730 Schutzart IP 54 in allen Einbaulagen Zulässige Umgebungstemperatur 0 bis +60 °C Zulässige Mediumtemperatur...
  • Seite 20 Viessmann Werke GmbH&Co KG D-35107 Allendorf Telefon: 06452 70-0 Telefax: 06452 70-2780 www.viessmann.de...

Inhaltsverzeichnis