Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Probe messen

a Den Inhalt der Blindprobe durch vorsichtiges Abgießen in
eine Küvette mit Doppelkammer überführen.
b Ebenso den Inhalt der Messprobe durch vorsichtiges Ab-
gießen in eine zweite Küvette mit Doppelkammer überfüh-
ren.
Dabei die jeweils 2 ml aus den Reaktionsfläschchen beim
Abgießen möglichst gleichmäßig auf beide Segmente der
Doppelkammer aufteilen.
c Den Anweisungen unter "Messablauf E" (Küvettenauswer-
tung) in der Gebrauchsanweisung des RQflex plus folgen.
,
Trübe Messproben dürfen reflektometrisch nicht ge-
messen werden!
Der im Display des RQflex angezeigte Wert µg Protein pro ml
bezieht sich auf den zur Bestimmung verwendeten einen ml
Spüllösung. Der Gesamtproteingehalt des beprobten Instru-
mentes oder Instrumentenbereiches ergibt sich durch Multi-
plikation mit der zur Probengewinnung verwendeten Zahl ml
Spüllösung.
Bei weiteren Messungen erneut alle Punkte abarbeiten,
beginnend mit der Messung der Blindprobe bis zur Ermitt-
lung des Messwertes der Messprobe.
de
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis