Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Jukebox Zusammen Mit Anderen Scsi-Peripheriegeräten - HP SureStore 220mx Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG
VORSICHT
WICHTIG
Installation der Jukebox
Anschließen der Jukebox zusammen mit anderen
SCSI-Peripheriegeräten
Anschließen der Jukebox zusammen mit
anderen SCSI-Peripheriegeräten
Zum Anschließen der Jukebox bei Verwendung anderer Peripheriegeräte
auf demselben Bus siehe Abbildung 1-5.
Andere Geräte auf demselben Bus wie diese Jukebox wirken sich auf die
Leistung der Jukebox aus. Bevor Sie andere Geräte an denselben Bus
anschließen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:
• Wozu wird die Jukebox verwendet: Archivierung, Datensicherung,
Near-Line-Storage? Welches Leistungsniveau muß aufrechterhalten
werden?
• Wie wird das zusätzliche Peripheriegerät verwendet? Wie stark
belastet es den Bus?
• Welche Buslänge ist verfügbar?
In Anhang B finden Sie eine Übersicht über SCSI sowie eine
Besprechung der Themen, die beim Anschließen von Geräten an einen
Bus zu beachten sind.
Schließen Sie kein Hochspannungs-Differentialgerät an denselben Bus
wie diese Jukebox an. Andernfalls kann die Schnittstellenelektronik des
Hochspannungs-Differentialgeräts beschädigt werden.
Schließen Sie kein einseitig abgeschlossenes Gerät an den Bus an, wenn
dieser als Niederspannungs-Differentialbus fungieren soll. Wenn
einseitig abgeschlossene Geräte erkannt werden, schaltet der Bus auf
einseitig abgeschlossenen Modus um.
Wenn Sie einseitig abgeschlossene und Niederspannungs-Differential-
geräte nebeneinander verwenden (was zum einseitig abgeschlossenen
Betrieb führt) und die Gesamtkabellänge mehr als 3 m (9,8 Fuß) beträgt,
können Probleme mit dem SCSI-Bus auftreten. Diese Jukebox
funktioniert zwar im einseitig abgeschlossenen Modus, muß aber an
einen Bus angeschlossen sein, der maximal 3 m (9,8 Fuß) lang ist.
1-12
Kapitel 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis