Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rollbacks kann das Volume jedoch weiterverwendet werden, also ab der Rollback bereits abgeschlossen
wäre.
MasterVolume-1
Wenn Sie die Rollback-Funktion verwenden, können
Sie die geänderten Daten ausschließen. Dadurch
werden die Daten auf dem Haupt-Volume auf
die beibehaltenen Daten zu dem Zeitpunkt
zurückgesetzt, zu dem der Snapshot erstellt wurde.
MasterVolume-1
Oder Sie können die seit dem Erstellen des
Snapshots geänderten Daten einschließen.
Dadurch werden die Daten auf dem Haupt-Volume
auf den aktuellen Snapshot zurückgesetzt.
Abbildung 5
Rollback eines Haupt-Volumes

Rollback eines Volumes

1.
Trennen Sie das Volume von den Hosts.
2.
Trennen Sie den Snapshot vom Host, wenn der Rollback geänderte Snapshot-Daten umfasst.
3.
Führen Sie im Fenster Konfigurationsansicht einen Rechtsklick auf ein Volume aus, und wählen Sie
Bereitstellung > Volume zurücksetzen aus.
4.
Legen Sie im Hauptfenster die folgenden Optionen fest:
• Für Volume.
• Von Schnappschuss-Volume. Geben Sie den Namen des Snapshots ein, für den ein Rollback
ausgeführt werden soll.
• Mit geänderten Daten. Wählen Sie diese Option aus, um die geänderten Snapshot-Daten im
Rollback einzuschließen. Andernfalls wird das Haupt-Volume nur die Daten enthalten, die beim
Erstellen des Snapshots vorhanden waren.
5.
Klicken Sie auf Volume zurücksetzen. Der Rollback startet. Die das Volume nun erneut bereitstellen. Das
Fenster zeigt den Fortschritt der Rollbacks an.
6.
Sobald der Rollback abgeschlossen ist, können Sie den Snapshot erneut bereitstellen, wenn Sie ihn
zuvor getrennt hatten.
Snap Pool-1
Snap Pool-1
HP StorageWorks 2300 Modular Smart Array Referenzhandbuch
Snapshot-1
Beibehaltene Daten
(Mi., 18. Jan. 2008, 22:37:17)
Geänderte Daten
(Do., 22. Jan. 2008, 21:20:30)
Snapshot-1
Beibehaltene Daten
(Mi., 18. Jan. 2008, 22:37:17)
Geänderte Daten
(Do., 22. Jan. 2008, 21:20:30)
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis