Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha LS9 Installationshandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS9:

Werbung

Fehlerbehebung (Häufig gestellte Fragen)
Wenn Sie das LS9 an Ihrem Computer über Ethernet steuern, funktioniert es nicht richtig.
• Ist das Ethernetkabel korrekt angeschlossen?
Verbinden Sie den Computer über Ethernetkabel und ein Switching Hub oder einen Router mit dem LS9. Um Computer und
LS9 direkt miteinander zu verbinden, können Sie gekreuzte oder nicht gekreuzte Kabel verwenden.
• Ist der DME-N Network Driver richtig eingerichtet?
Siehe
Seite
4.
• Haben Sie eine geeignete IP-Adresse für das LS9 eingegeben?
Stellen Sie die IP-Adresse ein, die im Bildschirm MISC SETUP des LS9-Pults eingestellt wurde.
Wenn Sie lediglich das LS9 und Ihren Computer direkt miteinander verbinden, empfehlen wir Ihnen die folgenden
Grundeinstellungen.
IP-Adresse:
Gateway-Adresse:
Teilnetzmaske:
Allerdings darf die IP-Adresse nicht mit der eines anderen Gerätes im Netzwerk übereinstimmen.
Beachten Sie für weitere Hinweise bezüglich der Verbindung mit einem Netzwerk das Installationshandbuch des LS9-Editors.
• Ist das Computernetzwerk richtig eingerichtet?
Wählen Sie [Start]
[Einstellungen]
vergewissern Sie sich, dass das Netzwerk richtig eingerichtet ist.
Wenn Sie lediglich das LS9 und Ihren Computer direkt miteinander verbinden, empfehlen wir Ihnen
die folgenden Einstellungen.
IP-Adresse:
Teilnetzmaske:
Standard-Gateway:
Allerdings darf die IP-Adresse nicht mit der eines anderen Gerätes im Netzwerk übereinstimmen.
Beachten Sie beim Anschluss an ein Netzwerk die Hinweise im Installationshandbuch des LS9-Editors.
• Sind die Einstellungen des LS9 und der peripheren Netzwerkgeräte (einschließlich Switching Hubs) geeignet?
Einzelheiten hierzu finden Sie in den jeweiligen Bedienungsanleitungen für das LS9 und die peripheren Netzwerkgeräte
(einschließlich Switching Hubs).
• Wurde im LS9-Editor oder dem Studio Manager der geeignete Port ausgewählt?
Wählen Sie das LS9 als Eingangs-/Ausgangseinstellung des LS9-Editors und des Studio Managers.
• Verwenden Sie den neuesten DME-N Network Driver?
Der neueste Treiber kann heruntergeladen werden von der Yamaha-Website
• Wird auf Ihrem System Sicherheitssoftware ausgeführt?
Deaktivieren Sie entweder die Sicherheitssoftware, oder richten Sie sie so ein, dass auf der vom DME-N Network Driver
verwendeten Netzwerkkarte der TCP-Port 12300 verwendet werden kann.
Installationsanleitung des DME-N Network Driver für das LS9
192.168.0.128
192.168.0.1
255.255.255.0
[Systemsteuerung]
192.168.0.3
255.255.255.0
192.168.0.1
[Netzwerkverbindungen]
http://www.yamahaproaudio.com/
U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation
[LAN-Verbindung], und
© 2006 Yamaha Corporation
A0
11

Werbung

loading