Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videoausgangsformat Einstellen; Werkseinstellungen Wiederherstellen - Siemens Gigaset M260T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
Einstellungen
...
> Einstellungen > Bildeinstellungen > Bildschirmformat
1. Wählen Sie das Bildschirmformat.
2. Drücken Sie auf

Videoausgangsformat einstellen

Im Einstellungen-Menü nehmen Sie u. a. die Einstellung für den Videoausgang vor.
Beachten Sie:
u
Für den Video-Ausgang TV stehen die Formate RGB, Video und S-Video zur
Verfügung.
u
Für den Video-Ausgang VCR (Videorekorderausgang) stehen lediglich Video und
S-Video zur Auswahl.
u
Bei RGB-Einstellung am TV-Ausgang ist für den VCR-Ausgang nur die Option Video
verfügbar.
Hinweis: Wenn Sie nicht wissen, welches Format Ihr Fernseher unterstützt, probieren
...
Sie einfach aus, bei welcher Einstellung Ihr Fernseher das beste Bild anzeigt.
> Einstellungen > Bildeinstellungen > Video-Ausgang TV / Video-Ausgang VCR
1. Wählen Sie das Videoformat mit der besten Bildwiedergabe. Unter Video-Ausgang
VCR können Sie das Bildformat für einen angeschlossenen Videorekorder einstellen.
2. Drücken Sie auf

Werkseinstellungen wiederherstellen

Sie können das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dabei wird die
...
individuell zusammengestellte Favoritenliste gelöscht.
> Einstellungen > Werkseinstellung abrufen
ì
In dem angezeigten Dialog wählen Sie mit den Pfeiltasten Ja und bestätigen Sie die
Wiederherstellung der Werkseinstellungen.
Das Gerät führt einen Neustart durch. Es schaltet sich aus und kurz darauf wieder ein.
16
4:3-Format Breitbild (Letterbox):
Verkleinert Filme, die im 16:9-Format dargestellt werden, für
4:3-Fernseher maßstabsgetreu und setzt dafür oben und
unten einen schwarzen Balken ein.
4:3-Format CCO/Pan Scan (vergrößert):
Stellt Filme im 16:9-Format Bildschirmfüllend dar. Bei 4:3-
Fernsehern wird der linke und der rechte Bildrand
abgeschnitten.
4:3 (Letterbox 14:9):
Verkleinert Filme, die im 16:9-Format dargestellt werden, für
4:3-Fernseher maßstabsgetreu und setzt oben und unten
einen schwarzen Balken ein. Zusätzlich wird der linke und
rechte Bildschirmrand geringfügig abgeschnitten.
!
um das Menü zu verlassen.
!
um das Menü zu verlassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis