Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WORLD
RECEIVER
Yacht Boy 80
WR 5408 PLL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig Yacht-boy 80 WR 5408 PLL

  • Seite 1 WORLD RECEIVER Yacht Boy 80 WR 5408 PLL...
  • Seite 2 ___________________________________________________________________ Sicherheit, Informationen Betrieb DEUTSCH Auf einen Blick Informationen Stromversorgung Service Einstellungen Safety, Information Operation ENGLISH Overview Information Power supply Service Settings Sécurité, informations Utilisation FRANÇAIS Vue d’ensemble Informations Alimentation électrique Service Réglages Sicurezza, informazioni Funzionamento ITALIANO In breve Informazioni Alimentazione elettrica Service Impostazioni...
  • Seite 3: Sicherheit, Informationen

    SICHERHEIT, INFORMATIONEN ________ DEUTSCH Sicherheit Damit Ihr Gerät Ihnen lange Zeit Freude und Unterhaltung bereitet, beach- ten Sie bitte die folgenden Hinweise: Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwasser). Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf das Gerät.
  • Seite 4: Auf Einen Blick

    AUF EINEN BLICK _______________________________ Bedienelemente LIGHT TUNE / SSB cht Boy 80 MODE ON/OFF LIGHT TUNE / SSB acht Boy 80 MODE ON/OFF SLEEP SW PAGE DISPLAY SLEEP SW PAGE DISPLAY CLOCK 1/2 MEMO CLOCK 1/2 MEMO AM/PM ALARM SW SELECT AM/PM ALARM SW SELECT...
  • Seite 5: Rechte Geräteseite

    AUF EINEN BLICK ______________________________ LIGHT TUNE / SSB cht Boy 80 MODE ON/OFF SLEEP SW PAGE DISPLAY CLOCK 1/2 MEMO AM/PM ALARM SW SELECT BAND LOCK TUNING FINE FREQ. / CLOCK M. DEL M. SCAN 1 ... 9 Zifferntasten für verschiedene Eingaben; rufen gespeicherte Rundfunk-Programme auf.
  • Seite 6 AUF EINEN BLICK ______________________________ CLOCK 1/2 MEMO ANTENNA AM/PM ALARM SW SELECT BAND LOCK TUNING FINE M. DEL M. SCAN FREQ. / CLOCK LIGHT TUNE / SSB acht Boy 80 MODE ON/OFF SLEEP SW PAGE DISPLAY CLOCK 1/2 MEMO AM/PM ALARM SW SELECT RESET...
  • Seite 7: Die Anzeige

    AUF EINEN BLICK ______________________________ Die Anzeige O0:0.0 Frequenz-, Uhrzeit-, Weckzeit- oder Sleep- Timer-Anzeige. BROADCAST BAND Die Weckbereitschaft mit Rundfunk-Programm , : . ist aktiviert. 00 0 00 STEP SW FM Die Weckbereitschaft mit Signalton ist akti- MW AM viert. Die Tastensperre ist aktiviert. Der Sleep-Timer ist aktiviert.
  • Seite 8 STROMVERSORGUNG ________________________ Batterie-Betrieb Batteriefach an der Geräterückseite öffnen, dazu auf Markierung drücken und den Deckel öffnen. Batterien ( 4 x 1,5 V, Typ Mignon LR6/AM3/AA) einlegen. Hinweise: Werden die Batterien schwach, blinkt in der Anzeige » «. Nach jedem Ausschalten des Radios erscheint für ca. 7 Sekunden das Batte- rie-Symbol zusammen mit der Stärkeanzeige, z.B.
  • Seite 9: Uhrzeit Einstellen

    EINSTELLUNGEN ___________________ Uhrzeit einstellen In Abhängigkeit von der Erdrotation wird die Uhrzeit ausgehend von Ihrem Standort in Richtung Westen zunehmend früher, in Richtung Osten zuneh- mend später. Aus diesem Grund ist die Erde in 24 Stunden-Zeitzonen unter- teilt. Dieses System beruht auf einer Standard-Zeitzone namens UTC (Uni- versal Time Coordinated), der früheren GMT (Greenwich Meantime).
  • Seite 10: Rundfunk-Programme Einstellen Und Speichern

    EINSTELLUNGEN _________________________________________ Rundfunk-Programme einstellen und speichern Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Rundfunk-Programme einzustellen und auf Programmplätzen zu speichern. Das Gerät mit »ON/OFF SLEEP« einschalten. – Zu hören ist das zuletzt gewählte Rundfunk-Programm. Gewünschten Wellenbereich mit »BAND« wählen. Rundfunk-Programme direkt einstellen » FREQ./CLOCK«...
  • Seite 11: Automatischer Programm-Suchlauf

    EINSTELLUNGEN _________________________________________ »MEMO AM/PM« drücken. – Anzeige: » « und die Programmplatznummer, z.B.» «, blinken. Zum Speichern des Rundfunk-Programmes » FREQ./CLOCK« drücken. – Anzeige: die Frequenz und » «. – Das aktuelle Rundfunk-Programm ist auf Programmplatz 1 gespei- chert. Kurzwellen (SW)-Programme speichern Der Kurzwellen-Bereich ist in Frequenzbänder von unterschiedlicher Länge aufgeteilt.
  • Seite 12: Programmplätze Löschen

    EINSTELLUNGEN _________________________________________ Programmplätze löschen Gewünschten Programmplatz mit den Zifferntasten »1 ... 9« aufrufen. – Anzeige: Frequenz und Programmplatznummer, z.B. » «. »MEMO AM/PM« drücken. – Anzeige: Der gewählte Programmplatz blinkt. »C M. DEL« drücken. – Der gewählte Programmplatz wird gelöscht. Weckzeit einstellen Die Weckzeit bezieht sich immer auf die jeweils angezeigte Ortszeit.
  • Seite 13: Betrieb

    BETRIEB __________________________________________________ Ein- und ausschalten Gerät mit »ON/OFF SLEEP« einschalten. – Zu hören ist das zuletzt gewählte Rundfunk-Programm. Gerät mit »ON/OFF SLEEP« ausschalten. – Anzeige: Ortszeit 1 oder Ortszeit 2. Radio-Betrieb Wellenbereich wählen Gewünschten Wellenbereich (FM, SW, MW oder LW) mit »BAND« wählen.
  • Seite 14 BETRIEB _____________________________________________________ Lautstärke ändern Gewünschte Lautstärke mit »VOLUME « (rechte Geräteseite) ein- stellen. Klang einstellen Gewünschten Klang mit » « (rechte Geräteseite) TONE LOW HIGH einstellen. Mit Ohrhörern hören Stecker (Ø 3,5 mm, Stereo) der Ohrhörer in die Buchse »0« (linke Geräteseite) stecken.
  • Seite 15 BETRIEB _____________________________________________________ Gezieltes Hören von SW-Rundfunk-Programmen setzt genaue Kenntnisse von Frequenzen und Wellenlängen voraus. Viele Kurzwellenstationen sen- den Ihnen sicher gerne Sendepläne zu, aus denen Sie die notwendigen Angaben entnehmen können. Sie können sich die Daten auch aus dem Internet herunterladen. Eine immer aktuelle Station ist die Deutsche Welle in Bonn.
  • Seite 16 BETRIEB _____________________________________________________ Weck-Betrieb Weckzeit einblenden »ALARM « oder »ALARM « drücken. – Anzeige: kurz die eingestellte Weckzeit, » « oder » « blinken. Wecken mit Signalton In ausgeschaltetem Zustand »ALARM « (Signalton) drücken. – Anzeige: die zuletzt eingestellte Weckzeit, » «...
  • Seite 17: Sleep-Timer-Betrieb

    BETRIEB _____________________________________________________ Sleep-Timer-Betrieb Das Gerät verfügt über einen Sleep-Timer, der es zur eingegebenen Zeit abschaltet. Sleep-Timer einstellen Während des Radio-Betriebes »ON/OFF SLEEP« drücken und ge- drückt halten. – Anzeige: die Einschlafzeiten »60«, »30«, »15«, »120«, »90« und erneut »60«, » «...
  • Seite 18: Verschiedene Funktions-Modi Einstellen

    BETRIEB _____________________________________________________ Verschiedene Funktions-Modi einstellen Mit Hilfe der Taste »MODE« und einer zweistelligen Zahlenkombination (Code), die Sie über die Zifferntasten »0 ... 9« eingeben, lassen sich ver- schiedene Funktionen umstellen: Code Funktion Code Funktion MODE FM-Frequenzwechsel FM-Frequenzwechsel in 100 kHz-Schritten in 200 kHz-Schritten MODE MW-Frequenzwechsel...
  • Seite 19: Fine Tuning-Drehregler Ver- Und Entriegeln

    BETRIEB _____________________________________________________ Fine Tuning-Drehregler ver- und entriegeln Um ein versehentliches Verstellen der Frequenz zu vermeiden, lässt sich der Drehregler »TUNING FINE« verriegeln. Zum Verriegeln des Drehreglers »TUNING LOCK« auf Position » • « stellen. Zum Entriegeln des Drehreglers »TUNING LOCK« auf die entgegen- gesetzte Position stellen.
  • Seite 20: Technische Daten

    INFORMATIONEN _______________________________ Dieses Gerät ist funkentstört entsprechend den geltenden EU-Richtlinien. Dieses Produkt erfüllt europäischen Richtlinien 89/336/EEC, 73/23/EEC und 93/68/EEC. Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsbestimmung DIN EN 60065 (VDE 0860) und somit der internationalen Sicherheitsvorschrift IEC 60065. Technische Daten Stromversorgung Batterie-Betrieb 4 x 1,5 V (Typ Mignon LR 6/AM 3/AA) Netz-Betrieb 6V (200 mA)-Netzadapter, Gleichspannung...

Inhaltsverzeichnis