Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Zufallswiedergabe Einschalten; Die Programmfunktion Benutzen; Zusatzinformationen Anzeigen (Nur Bei Mp3-Cds) - Silvercrest KH2265 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.7. Die Zufallswiedergabe einschalten

Mit der Funktion Zufallswiedergabe werden alle Titel einer
eingelegten CD in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Um die
Zufallswiedergabe einzuschalten:
1
Drücken Sie die Taste RAND auf der Fernbedienung.
Alle Titel der eingelegten CD werden nun in zufälliger
Reihenfolge abgespielt. Im Display wird Rand angezeigt.
Sie können die Zufallswiedergabe auch bei angehal-
tenem (PAUSE) oder abgebrochenem (STOP) Abspie-
len einer CD einschalten. Um die Zufallswiedergabe bei
angehaltenem Abspielen einzuschalten: Drücken Sie
zuerst die Taste RAND und anschließend die Taste CD/
PLAY/PAUSE ]µ .
2
Um die Zufallswiedergabe auszuschalten: Drücken Sie
erneut die Taste RAND auf der Fernbedienung. Im Dis-
play erlischt die Anzeige Rand.

11.8. Die Programmfunktion benutzen

Mit der Programmfunktion können Sie ausgewählte Titel
einer CD zu einer Titelfolge zusammenstellen. Die Reihen-
folge der Titel können Sie dabei selbst bestimmen. Es können
bis zu 64 Titel zu einer Titelfolge zusammengestellt werden.
Um eine Titelfolge zu programmieren:
1
Beenden Sie zunächst das Abspielen der eingelegten CD,
indem Sie die Taste STOP  • drücken.
2
Drücken Sie die Taste MEMORY/CLK-ADJ. Im Display
werden Prog, 00 und P-01 angezeigt.
Bei MP3-CDs: Zusätzlich blinkt die Anzeige der Ord-
nernummer. Wählen Sie zunächst den Ordner, in dem
sich der erste zu programmierende Titel befindet. Drü-
cken Sie dazu die Tasten UP/FWD } bzw. DOWN/
REW  { . Drücken Sie die Taste MEMORY/CLK-ADJ,
sobald die Nummer des gewünschten Ordners im Dis-
play angezeigt wird. Im Display blinkt nun die Anzeige
der Titelnummer.
3
Wählen Sie den ersten zu programmierenden Titel aus.
Drücken Sie dazu die Tasten UP/FWD  } bzw. DOWN/
REW  { . Die Nummer des aktuell ausgewählten Titels
wird links im Display angezeigt.
4
Drücken Sie die Taste MEMORY/CLK-ADJ, sobald die
Nummer des gewünschten Titels im Display angezeigt
wird. Dieser Titel ist jetzt als erster in Ihrer Titelfolge
programmiert. Im Display wird nun P-02 für den zwei-
ten zu programmierenden Titel angezeigt.
5
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis Sie die
gewünschte Titelfolge zusammengestellt haben.
6
Drücken Sie nach der Programmierung des letzten
gewünschten Titels die Taste CD/PLAY/PAUSE ]µ . Die
programmierte Titelfolge wird nun abgespielt. Während-
dessen wird Prog im Display angezeigt.
ô
Hinweis:
Während des Abspielens einer Titelfolge können Sie außer-
dem die Wiederholungsfunktionen einschalten. Das Ein-
schalten der Wiederholungsfunktionen wird in Kapitel 11.6.
erklärt.
7
Wenn Sie das Abspielen der Titelfolge anhalten möch-
ten: Drücken Sie die Taste CD/PLAY/PAUSE ]µ . Im
Display blinkt die Anzeige der bisher abgespielten Zeit
des aktuellen Titels.
8
Wenn Sie das Abspielen der Titelfolge abbrechen möch-
ten: Drücken Sie die Taste STOP  • .
9
Nachdem die Titelfolge abgespielt ist, werden Titel-
Anzahl und Gesamtspielzeit der CD im Display ange-
zeigt. Die programmierte Titelfolge bleibt zunächst
gespeichert. Dies gilt auch, wenn Sie das Abspielen
durch Drücken der Taste STOP • abgebrochen haben.
Möchten Sie die Titelfolge erneut hören: Drücken Sie
erst die Taste MEMORY/CLK-ADJ und dann die Taste
CD/PLAY/PAUSE ]µ . Die programmierte Titelfolge
wird nun erneut abgespielt.
Die programmierte Titelfolge wird gelöscht, wenn ...
Ú
das CD-Fach geöffnet,
Ú
die Mini-HiFi-Anlage in den Standby-Modus geschaltet
Ú
oder der Netzhauptschalter auf der Rückseite des Sub-
woofers auf Off gestellt wird.
11.9. Zusatzinformationen
anzeigen (nur bei MP3-CDs)
MP3-Dateien werden häufig zusammen mit Zusatzinforma-
tionen (z.B. Name des Interpreten, Albumtitel etc.) abgespei-
chert. Um sich diese Zusatzinformationen anzeigen zu lassen:
1
Halten Sie, während ein Titel abgespielt wird, die Taste
FIND/STEREO ca. 3 Sekunden gedrückt.
2
Im Display werden nun nacheinander sämtliche ver-
fügbaren Informationen zum aktuellen Titel angezeigt.
Dabei bedeutet ...
Ú
File: Name der MP3-Datei
Ú
Title: Titel, z.B. eines Musikstücks
Ú
Artist: Künstler/Interpret
Ú
Album: Name des Albums
Deutsch • 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis