Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfache Funktionsstörungen; Mögliche Ursachen - Zanussi fa 1023 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

35.292.758...FA 1023.qxd 21/12/2004 20:03 Página 15
Einfache funktionsstörungen
Störungen
Die Waschmaschine startet nicht
Die Waschmaschine pumpt kein
Wasser ein
Die Maschine pumpt das Wasser
ein, aber dieses fließt wieder aus
dem Ablaufschlauch ab:
Die Maschine pumpt das Wasser
nicht ab bzw. schleudert nicht:
Die Maschine rüttelt und
verursacht laute Geräusche:
Wasser befindet sich auf dem
Boden:
Die Tür kann nicht geöffnet werden
Sollten Sie mit Ihren Prüfungen zu keinem Resultat und Erfolg kommen, so wenden Sie sich bitte an die
nächste Kundendienststelle.
Bitte geben Sie bei einer Meldung immer an: Art der Störung, Modell und Serie-Nr. Ihres Gerätes. Diese
Daten können dem Typenschild entnommen werden.
Dieser befindet sich auf der Rückseite des Gerätes.
Für Deutschland: Sie können Ersatzteile, Zubehör und Pflegemittel on-line bestellen bei
http://www.zanussi.de
Mögliche Ursachen
Kontrollieren Sie, ob die Tür richtig geschlossen
ist.
Kontrollieren Sie, ob die Maschine Strom
bekommt.
Kontrollieren Sie, ob die Sicherung intakt ist.
Kontrollieren Sie, ob der Programmwähler richtig
positioniert und herausgezogen ist.
Ist der Wasserhahn geöffnet?
Gibt es Wasser? Überprüfen Sie das anhand von
anderen Wasserhähnen.
Ist der Zulaufschlauch geknickt?
Ist der Zulauffilter verstopft?
Ist die Tür richtig geschlossen?
Das Ende des Ablaufschlauches liegt nicht hoch
genug vom Boden. Lesen Sie noch die
betreffenden Anweisungen in diesem Handbuch.
Ist der Ablaufschlauch geknickt?
Ist das Flusensieb verstopft?
Haben Sie die Spülstop-Option gewählt?
Haben Sie die Transportsicherung vollständig ent-
fernt?
Steht die Maschine zu dicht an der Wand bzw. an
anderen Möbelstücken?
Ist die Maschine gut nivelliert und steht sie richtig
auf allen vier Füßchen?
Sehr kleine Wäschemenge in der Trommel (z.B.
nur ein Bademantel)?
Haben Sie zuviel Waschmittel eingegeben?
Haben Sie ein waschmaschinengerechtes Mittel
verwendet? Wenn es zuviel schäumt, kommt es
zu Wasserlecken.
Gibt es Undichtigkeiten am Schlauch bzw.
Anschluß?
Fühlen Sie mit der Hand, ob er feucht ist, denn
Wassertropfen sind nur schwer sichtbar.
Haben Sie den Waschmittelbehälter gesäubert?
Ist der Ablaufschlauch richtig positioniert?
Ist das Flusensieb fest verschraubt?
Ist die Sicherheitsvorrichtung in Funktion?
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis