Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufsperren Aktivieren - Bosch GSM 509 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Als erstes
Das Einstellungs-Menü durch Drücken von
»MENÜ« aufrufen
»Netzdienste« wählen
Anrufsperre
Sie können unterschiedliche Anrufsperren für
abgehende und ankommende Anrufe festlegen,
um die Nutzungsmöglichkeiten Ihres Geräts
einzuschränken. Um diesen Dienst zu nutzen,
benötigen Sie ein 4-stelliges Paßwort von
Ihrem Netzbetreiber. Wenn Sie diesen Code
haben, müssen Sie:
Eine der unten genannten Optionen für die
1
Anrufsperre auswählen und
2
Ihre Anrufsperre aktivieren.
Hinweis: Bitte verwechseln Sie die Anrufsperre
nicht mit dem Telefonbuch der gesperrten
Nummern. Das Telefonbuch der gesperrten
Nummern betrifft nur die Sperrung spezifischer
von Ihnen eingegebener Nummern.
Verschiedene Optionen für die
Anrufsperre
Sie haben verschiedene Optionen, welche Ar-
ten von Anrufen Sie sperren möchten. Nach
der Wahl von »Anrufsperre« müssen Sie wäh-
len zwischen:
»Abgehende Anrufe«
»Ankommende Anrufe«
»Status«
»Alle löschen«
Abgehende Anrufe bietet Ihnen die Wahl
zwischen drei neuen Optionen:
• Alle Gespräche: Wenn Sie alle abgehenden
Anrufe sperren wollen (Notrufe sind auch
weiterhin möglich).
Einstellungs-Menü
Netzdienste (Menü 1)
• Internat. Gespräche: Wenn Sie alle abgehen-
den internationalen Gespräche sperren wollen.
• Fremdnetz: Wenn Sie abgehende Anrufe
sperren wollen, während Sie mit einem Fremd-
netz verbunden sind (damit haben Sie auch
weiterhin die Möglichkeit, in Ihr Heimatland
zu telefonieren).
Ankommende Anrufe bietet Ihnen die Wahl
zwischen zwei neuen Optionen:
• Alle Gespräche: Wenn Sie alle
ankommenden Anrufe sperren wollen.
• Fremdnetz: Wenn Sie ankommende Anrufe
nur sperren wollen, während Sie mit einem
Fremdnetz verbunden sind.
Status bietet Ihnen die Möglichkeit zu
überprüfen, ob Ihr Telefon in einer der oben
beschriebenen Weisen gesperrt ist.
Alle löschen bietet Ihnen die Möglichkeit, alle
Ihre Anrufsperren auf einmal zu löschen. Sie
werden aufgefordert, das von Ihrem Netzbe-
treiber mitgeteilte 4-stellige Paßwort einzugeben.

Anrufsperren aktivieren

Nachdem Sie die Art der von Ihnen gewünsch-
ten Anrufsperre ausgewählt haben, aktivieren
Sie sie durch Drücken von »OK«. Sie werden
aufgefordert, das von Ihrem Netzbetreiber
mitgeteilte 4-stellige Paßwort einzugeben.
Hinweis: Mit der Auswahl einer bestimmten
Anrufsperre-Art haben Sie nicht nur die
Möglichkeit, sie zu aktivieren. Auf dieser
Ebene können Sie sich auch den Status dieser
Anrufsperre anzeigen lassen (mit »Status«) oder
die Anrufsperre löschen (mit »Löschen«).
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis