Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42

Bedienung und Steuerung

Rechts oben am Bildschirm sehen Sie den Sender-
suchlauf in Bewegung, darunter das Datum und die
Uhrzeit.
Über die darunter angezeigten Schalt-
flächen können Sie die Lautstärke regu-
lieren.
Tippen Sie auf die Schaltfläche [+], um
die Lautstärke zu erhöhen, auf [–] wenn
Sie diese verringern wollen.
Sofern ein Sender empfangen wird, sehen Sie in der
Senderleiste oben am Bildschirm den entsprechen-
den Sendernamen, z.B. „VOX". Darunter die Anzei-
ge der Signal-, bzw. Empfangsqualität.
Über die Pfeil-Schaltflächen Aufwärts
(links) und Abwärts (rechts) des Sender-
namens können Sie in der von Ihnen zu-
vor angelegten Senderliste aufwärts,
bzw. abwärts blättern und den ge-
wünschten Sender auswählen.
In der Programmleiste unten am Bildschirm sehen Sie den Namen des aktuell lau-
fenden Beitrags – mit Angabe der Anfangs- bzw. Endezeit (= Anfang des näch-
sten Beitrages).
Über die Schaltflächen Zurück (links) bzw. Vorwärts (rechts) können Sie in der
Programmübersicht des gewählten Senders wie in einer Programmzeitschrift zu-
rück, - bzw. vorwärts blättern. Hierbei wird der Sender nicht umgeschaltet. Erst
wenn Sie die angezeigte Sendung antippen, wird umgeschaltet.
Links am Bildschirm sehen Sie die Schaltflächen für den Aufruf folgender Untermenüs :
Systemeinstellungen
Nach Tippen auf die Schaltfläche Einstellungen können Sie verschiedene System-
einstellungen vornehmen.
Sender- und Programmwahl (EPG)
Mit der Schaltfläche EPG können Sie in die Sender- und Programmwahl wech-
seln. Hier können Sie sich die Übersicht der Sender und der aktuellen Programm-
beiträge anzeigen zu lassen.
Teletext
Für aktive Sender steht Ihnen auch die zugehörige Teletextauswahl zur
Verfügung. Tippen Sie hierzu auf die Schaltfläche Teletext. Wenn Sie eine
Teletextseite direkt ansteuern wollen, tippen Sie den Bildschirm an um, die
Zahlentastatur aufzurufen. Geben Sie über die Tastatur die gewünschte Seiten-
nummer ein und die Seite wird aufgerufen.
DVB-T Fernsehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pn6000

Inhaltsverzeichnis