Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen Bei Modulvariante Mit 2 Byte Ausgangsdaten; Energiezähler Und Überlaufzähler Über Datensatz Ds 143 Zurücksetzen; Vorgehen Bei Allen Modulvarianten Über Datensatz Ds - Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energiezähler
7.4 Energiezähler und Überlaufzähler zurücksetzen

Vorgehen bei Modulvariante mit 2 Byte Ausgangsdaten

Wenn Sie die Modulvariante mit 2 Byte Ausgangsdaten verwenden, dann setzen Sie immer
sämtliche Energiezähler auf einmal zurück.
Setzen Sie im Steuerbyte 1 das Reset-Bit (Bit 7) durch Flankenwechsel von 0 auf 1.
Bild 7-5
Startwerte
Nach dem Rücksetzen zählen die Energiezähler mit den festgelegten Startwerten (Default =
0). Sie können die Startwerte für die Energiezähler über Datensatz DS 143 ändern, siehe
Kapitel Energiezähler und Überlaufzähler über Datensatz DS 143 zurücksetzen (Seite 56).
Über den Datensatz 143 haben Sie die Möglichkeit die Zähler auch phasenbezogen nach
Wirk-, Blind- und Scheinenergie zurückzusetzen.
7.4.2
Energiezähler und Überlaufzähler über Datensatz DS 143 zurücksetzen
Einleitung
Bei allen Modulvarianten können Sie die Energiezähler und deren Überlaufzähler über den
Datensatz DS 143 zurücksetzen. Das Rücksetzen ist möglich für:
● Energiezähler und Überlaufzähler für jede einzelne Phase getrennt nach Wirk-, Blind- und
Scheinenergie.
Vorgehen bei allen Modulvarianten über Datensatz DS 143
1. Setzen Sie im Steuerbyte 1 des DS 143 das Reset-Bit (Bit 2) auf 1 und für die
Überlaufzähler das Bit 0 auf 1.
2. Setzen Sie im Steuerbyte 2 des DS 143 über Bit 5 bis 7 die Kategorie der Energiezähler
(Wirk-, Blind-, Scheinenergie) auf 1.
56
Rücksetzen der Energiezähler bei Modulvariante mit 2 Byte Ausgangsdaten
Analogeingabemodul AI Energy Meter 480VAC ST (6ES7134-6PA20-0BD0)
Gerätehandbuch, 10/2017, A5E36061805-AB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis