Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIMATIC NETSCALANCE X-100 Betriebsanleitung
Siemens SIMATIC NETSCALANCE X-100 Betriebsanleitung

Siemens SIMATIC NETSCALANCE X-100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NETSCALANCE X-100:

Werbung

SCALANCE X-100 Medienkonverter
SIMATIC NET
Industrial Ethernet Switches
SCALANCE X-100
Medienkonverter
Betriebsanleitung
04/2016
C79000-G8900-C346-02
___________________
Einleitung
___________________
Netztopologien
___________________
Gerätebeschreibung
___________________
Montage
___________________
Anschließen
___________________
Wartung
___________________
Technische Daten
___________________
Zulassungen
___________________
Maßzeichnungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC NETSCALANCE X-100

  • Seite 1 ___________________ SCALANCE X-100 Medienkonverter Einleitung ___________________ Netztopologien ___________________ SIMATIC NET Gerätebeschreibung ___________________ Montage Industrial Ethernet Switches SCALANCE X-100 ___________________ Medienkonverter Anschließen ___________________ Wartung Betriebsanleitung ___________________ Technische Daten ___________________ Zulassungen ___________________ Maßzeichnungen 04/2016 C79000-G8900-C346-02...
  • Seite 2: Rechtliche Hinweise

    Hinweise in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden. Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ..............................5 Zur Betriebsanleitung ........................ 5 Zum Produkt ..........................7 Netztopologien ............................11 Mögliche Netztopologien ......................11 Kopplung von Netzsegmenten ....................13 Gerätebeschreibung..........................15 Übersicht über die Medienkonverter SCALANCE X-100 ............15 Produkteigenschaften ......................16 3.2.1 SCALANCE X101-1 ........................ 16 3.2.2 SCALANCE X101-1LD ......................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis SCALANCE X101-1LD ......................43 Zulassungen ............................47 Maßzeichnungen ..........................51 Index ..............................55 SCALANCE X-100 Medienkonverter Betriebsanleitung, 04/2016, C79000-G8900-C346-02...
  • Seite 5: Einleitung

    Zusätzliche Informationen finden Sie auch im "Systemhandbuch Industrial Ethernet" auf der Manual Collection. Weiterführende Informationen zum SCALANCE-System sind im Internet unter www.siemens.com/scalance (www.siemens.com/scalance) verfügbar. Den "PROFINET Installation Guide" können Sie über die PROFIBUS Nutzer Organisation (PNO) beziehen. SCALANCE X-100 Medienkonverter...
  • Seite 6 Siemens empfiehlt, sich unbedingt regelmäßig über Produkt- Updates zu informieren. Für den sicheren Betrieb von Produkten und Lösungen von Siemens ist es erforderlich, geeignete Schutzmaßnahmen (z. B. Zellenschutzkonzept) zu ergreifen und jede Komponente in ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu integrieren, das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
  • Seite 7: Zum Produkt

    Einleitung 1.2 Zum Produkt Zum Produkt Was ist möglich? Die Medienkonverter SCALANCE X-100 ermöglichen den kostengünstigen Aufbau von Industrial Ethernet Linien- und Sternstrukturen mit Medienübergängen. Der passive Einsatz zweier, gleicher Medienkonverter SCALANCE X-100 in Reihenschaltung (Kaskade) innerhalb eines redundanten Rings ist möglich. Die Medienkonverter verhalten sich dabei „wie ein Stück Leitung“.
  • Seite 8: Lieferumfang

    Einleitung 1.2 Zum Produkt WARNUNG Umgebungstemperatur über 55 °C Wird ein Gerät bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 55 °C betrieben, kann die Gehäusetemperatur des Gerätes über 70 °C liegen. Der Montageort des Geräts muss deshalb in einem zugangsbeschränkten Bereich liegen, der nur für Service-Personal oder Benutzer zugänglich ist, die über den Grund der Zugangsbeschränkung und die notwendigen Sicherheitsmaßmahmen bei einer Umgebungstemperatur von mehr 55 °C informiert wurden.
  • Seite 9: Auspacken Und Prüfen

    Einleitung 1.2 Zum Produkt Auspacken und Prüfen WARNUNG Nehmen Sie nur unbeschädigte Teile in Betrieb Wenn Sie beschädigte Teile verwenden, ist eine spezifikationsgemäße Funktion des Geräts nicht mehr sichergestellt. Wenn Sie beschädigte Teile verwenden, kann dies zu folgenden Problemen führen: •...
  • Seite 10 Einleitung 1.2 Zum Produkt SCALANCE X-100 Medienkonverter Betriebsanleitung, 04/2016, C79000-G8900-C346-02...
  • Seite 11: Netztopologien

    Netztopologien Mögliche Netztopologien Die Switching-Technologie ermöglicht den Aufbau ausgedehnter Netze mit mehreren Teilnehmern und vereinfacht die Netzerweiterung. Welche Netztopologien können realisiert werden? Mit den Medienkonvertern der Produktlinie SCALANCE X-100 können Linien- und Sterntopologien realisiert werden. Außerdem ist es möglich, Ringe zu koppeln und zwei gleiche Medienkonverter in einer Ringstruktur einzusetzen.
  • Seite 12 Netztopologien 2.1 Mögliche Netztopologien Sterntopologie Die folgende Abbildung zeigt eine optische Sternstruktur mit den IE-Switches X-400 und X106-1. Über die Medienkonverter SCALANCE X101-1 bzw. SCALANCE X101-1LD sind ein SCALANCE W Access Point und SIMATIC NET 200-Systeme elektrisch angebungen. Bild 2-2 Beispiel einer optischen Sterntopologie mit SCALANCE X101-1 bzw.
  • Seite 13: Kopplung Von Netzsegmenten

    Netztopologien 2.2 Kopplung von Netzsegmenten Ringtopologie Die folgende Abbildung zeigt einen elektrischen Ring mit einem SCALANCE X204IRT als Redundanzmanager und IE-Switches SCALANCE X208. Über die Medienkonverter SCALANCE X101-1 oder SCALANCE X101-1LD erfolgt eine Umsetzung auf eine optische Strecke. Bild 2-3 Beispiel eines elektrischen Rings mit SCALANCE X101-1 oder SCALANCE X101-1LD Kopplung von Netzsegmenten Die hier beispielhaft dargestellte Kopplung zweier Ringnetze mittels zweier...
  • Seite 14 Netztopologien 2.2 Kopplung von Netzsegmenten Bild 2-4 Beispiel einer Stand-By Kopplung zweier redundanter Ringe SCALANCE X-100 Medienkonverter Betriebsanleitung, 04/2016, C79000-G8900-C346-02...
  • Seite 15: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Übersicht über die Medienkonverter SCALANCE X-100 Tabelle 3- 1 Produkteigenschaften in der Übersicht Eigenschaften X101-1 X101-1LD SIMATIC-Umwelt LED-Diagnose DC 24 V 2 x DC 24 V Kompaktgehäuse 40mm (Haltekragen, etc.) Meldekontakt + Vorort-Bedienung Diagnose: Web, SNMP, PROFINET C-PLUG Ringredundanz mit RM Ringredundanz passiv Standbyredundanz IRT-Fähigkeit...
  • Seite 16: Produkteigenschaften

    Gerätebeschreibung 3.2 Produkteigenschaften Produkteigenschaften 3.2.1 SCALANCE X101-1 Anschlussmöglichkeiten Der Medienkonverter SCALANCE X101-1 verfügt über eine RJ45-Buchse und eine BFOC- Buchse für den Anschluss von Endgeräten oder weiterer Netzsegmente. Hinweis Die BFOC-Buchse (Bayonet Fiber Optic Connector) entspricht der ST-Buchse. Bild 3-1 SCALANCE X101-1 SCALANCE X-100 Medienkonverter Betriebsanleitung, 04/2016, C79000-G8900-C346-02...
  • Seite 17: Scalance X101-1Ld

    Gerätebeschreibung 3.2 Produkteigenschaften 3.2.2 SCALANCE X101-1LD Anschlussmöglichkeiten Der Medienkonverter SCALANCE X101-1LD verfügt über eine RJ45-Buchse und eine BFOC-Buchse für den Anschluss von Endgeräten oder weiterer Netzsegmente. Hinweis Die BFOC-Buchse (Bayonet Fiber Optic Connector) entspricht der ST-Buchse. Bild 3-2 SCALANCE X101-1LD SCALANCE X-100 Medienkonverter Betriebsanleitung, 04/2016, C79000-G8900-C346-02...
  • Seite 18: Tp-Ports (Twisted Pair)

    Gerätebeschreibung 3.3 TP-Ports (Twisted Pair) TP-Ports (Twisted Pair) Steckerbelegung RJ45 Bei Medienkonvertern SCALANCE X-100 ist der Twisted Pair-Port als RJ45-Buchse mit MDI-X-Belegung (Medium Dependent Interface–Autocrossover) einer Netzkomponente ausgeführt. Pinnummer Belegung Pin 8 n. c. Pin 7 n. c. Pin 6 Pin 5 n.
  • Seite 19: Auto Polarity Exchange

    Gerätebeschreibung 3.4 FO-Port (Fiber Optic) Zwei Komponenten, die an einem Link-Segment angeschlossen sind, können Informationen zur Übertragung austauschen und sich aufeinander einstellen. Der Modus mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit wird eingestellt. Hinweis Geräte, die kein Autonegotation unterstützen, müssen auf 100 MBit/s Halbduplex bzw. 10 MBit/s Halbduplex festeingestellt werden.
  • Seite 20: Fo-Port (Fiber Optic)

    Gerätebeschreibung 3.4 FO-Port (Fiber Optic) FO-Port (Fiber Optic) ACHTUNG Ausfall des Datenverkehrs durch Verschmutzung optischer Steckverbindungen Optische Buchsen und Stecker sind empfindlich gegenüber Verschmutzung der Stirnfläche. Verschmutzungen können zum Ausfall des optischen Übertragungsnetzes führen. Verschließen Sie ungenutzte optische Buchsen und Stecker sowie Stecktransceiver und Steckplätze mit den mitgelieferten Schutzkappen.
  • Seite 21: Scalance X101-1Ld

    Gerätebeschreibung 3.4 FO-Port (Fiber Optic) 3.4.2 SCALANCE X101-1LD Übertragungsgeschwindigkeit Die Übertragungsgeschwindigkeit des optischen Fast-Ethernet-Ports beträgt 100 Mbit/s. Übertragungsverfahren Das Übertragungsverfahren für 100Base-LX ist in der Norm IEEE 802.3 festgelegt. Da das Vollduplexverfahren und die Übertragungsgeschwindigkeit bei optischer Übertragung nicht veränderbar sind, ist Autonegotiation nicht anwendbar. Übertragungsmedium Die Datenübertragung findet mittels Monomode-Lichtwellenleiter (LWL) statt.
  • Seite 22: Led-Anzeigen

    Gerätebeschreibung 3.5 LED-Anzeigen LED-Anzeigen Fehler-LED "F" (rote LED) Die Fehler-LED zeigt Fehlfunktionen des Geräts an. LED-Farbe LED-Status Bedeutung Leuchtet Der SCALANCE X-100 Medienkonverter erkennt einen Fehler. Gleichzeitig öffnet der Meldekontakt. Folgende Fehler werden erkannt: 1. Link Down-Ereignis an einem überwachten Port. 2.
  • Seite 23 Gerätebeschreibung 3.5 LED-Anzeigen Hinweis Im Stand-Alone Mode wird der Linkzustand der Port-LEDs nur angezeigt, wenn an beiden Ports P1 und P2 der gleiche Linkzustand erkannt wird. Im Transparent Link Mode wird der Linkzustand am optischen Port (P2) auch ohne Link am elektrischen Port P1 erkannt und angezeigt.
  • Seite 24: Set-Taster

    Gerätebeschreibung 3.6 SET-Taster SET-Taster Funktion Mit dem SET-Taster können Sie die eingestellte Meldemaske angezeigen und ändern. Außerdem können Sie den Transparent Link Mode einstellen, wenn der Medienkonverter die Reihenschaltung unterstützt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel „Kaskade (Seite 26)“. Meldemaske einstellen Einstellung im Lieferzustand Im Lieferzustand (factory default) ist die Meldemaske so eingestellt, dass sie die...
  • Seite 25: Transparent Link Mode Einstellen

    Gerätebeschreibung 3.6 SET-Taster Phase Beschreibung LEDs leuchten Wenn Sie den SET-Taster loslassen, sobald die LEDs leuchten, werden die aktuellen Einstellungen gespeichert. Der gespeicherte Zustand wird angezeigt: Die überwachten Ports werden durch statisch leuchtende LEDs an- • gezeigt. Die überwachte Spannungsversorgung wird durch statisch leuchten- •...
  • Seite 26: Kaskade (Reihenschaltung) Von Zwei Medienkonvertern

    Gerätebeschreibung 3.7 Kaskade (Reihenschaltung) von zwei Medienkonvertern Kaskade (Reihenschaltung) von zwei Medienkonvertern Wenn Sie zwei Medienkonverter in Reihe schalten, d. h. über den FO-Port verbinden, ist es zwingend notwendig, den Transparent Link Mode vorher über den SET-Taster einzuschalten. Weitere Informationen dazu finden Sie auch im Kapitel „SET-Taster (Seite 24)“.
  • Seite 27: Montage

    Montage Montagearten Die Geräte lassen folgende Montagearten zu: ● Montage auf einer DIN-Hutschiene (35 mm) ● Montage auf einer SIMATIC S7-300-Profilschiene ● Wandmontage Einbauabstände Halten Sie folgende Mindestabstände ein, damit die Konvektionslüftung des Geräts nicht behindert wird: ● Unterhalb mindestens 10 cm ●...
  • Seite 28: Hutschienenmontage

    Montage 4.2 Hutschienenmontage Hutschienenmontage Montage Um das Gerät auf einer DIN-Hutschiene (35 mm) zu montieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Setzen Sie die zweite Gehäuseführung des Geräts auf die Oberkante der Hutschiene. 2. Drücken Sie das Gerät nach unten gegen die Hutschiene, bis der gefederte Riegel einrastet.
  • Seite 29: Demontage

    Montage 4.2 Hutschienenmontage Demontage Um das Gerät von der Hutschiene abzunehmen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Demontieren Sie alle angeschlossenen Leitungen. 2. Ziehen Sie die Klemmenblöcke für die Spannungsversorgung und den Meldekontakt ab. 3. Entriegeln Sie mit einem Schraubendreher die Hutschienenverrastung an der Unterseite des Geräts.
  • Seite 30: Profilschienenmontage

    Montage 4.3 Profilschienenmontage Profilschienenmontage Montage auf einer SIMATIC S7-300-Profilschiene Um das Gerät auf einer S7-300 Profilschiene zu montieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Setzen Sie die erste Gehäuseführung des Gehäuses auf die Oberkante der S7-300- Profilschiene. 2. Verschrauben Sie das Gerät an der Unterseite der Profilschiene (Anzugsdrehmoment 2 Nm).
  • Seite 31: Wandmontage

    Montage 4.4 Wandmontage Demontage Um das Gerät von der S7-300-Profilschiene abzunehmen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Demontieren Sie alle angeschlossenen Leitungen. 2. Lösen Sie die Verschraubung an der Unterseite der Profilschiene. 3. Heben Sie das Gerät von der Profilschiene weg. Wandmontage Um das Gerät an einer Wand zu montieren, benötigen Sie Folgendes: ●...
  • Seite 33: Anschließen

    Anschließen Verdrahtungsregeln Verwenden Sie zum Verdrahten Kabel mit folgenden AWG*-Kategorien bzw. Querschnitten. Verdrahtungsregeln für ... Schraub- /Federzugklemmen anschließbare Leitungsquer- ohne Aderendhülse 0,25 - 2,5 mm schnitte für flexible Leitun- AWG: 24 - 13 gen ... mit Aderendhülse mit Kunststoffhül- 0,25 - 2,5 mm se** AWG: 24 - 13 mit Aderendhülse ohne Kunststoffhül-...
  • Seite 34 Anschließen 5.2 Spannungsversorgung Pinnummer Belegung Pin 1 L1+ (DC 24 V) Pin 2 M1 (Masse) Pin 3 M2 (Masse) Pin 4 L2+ (DC 24 V) WARNUNG Unzulässige Spannungsversorgung Das Netzteil für die Versorgung des Geräts muss NEC Class 2 entsprechen (Spannungsbereich 18-32 V, Strombedarf 350 mA).
  • Seite 35: Meldekontakt

    Anschließen 5.3 Meldekontakt Meldekontakt Der Anschluss des Meldekontaktes erfolgt über einen 2-poligen steckbaren Klemmblock. Der Meldekontakt (optischer Relaiskontakt) ist ein potentialfreier Schalter, mit dem Fehlerzustände durch Kontaktunterbrechung gemeldet werden. ACHTUNG Sachschaden durch zu hohe Spannung Der Meldekontakt darf mit maximal 100 mA belastet werden (Sicherheitskleinspannung SELV DC 24 V).
  • Seite 36: Erdung

    Anschließen 5.4 Erdung Erdung Hutschienenmontage Die Erdung erfolgt über die Hutschiene. S7-Profilschiene Die Erdung erfolgt über die Geräterückseite und die Halsschraube. Wandmontage Die Erdung erfolgt durch die Befestigungsschraube über die lackfreie Bohrung. Beachten Sie, dass das Gerät über eine Befestigungsschraube möglichst niederohmig geerdet werden muss.
  • Seite 37 Anschließen 5.5 IE FC RJ45 Plug 180 Stecken des IE FC RJ45 Plug 180 Stecken Sie den IE FC RJ45 Plug 180 bis zum Verrasten in den Twisted Pair-Port des Geräts. Bild 5-2 Stecken des IE FC RJ45 Plug 180 Der Haltekragen am TP-Port des Geräts gewährleistet durch den Formschluss und die Verrastung mit dem PROFINET-konformen Steckverbinder IE FC RJ45 Plug 180 einen robusten, industriegerechten Teilnehmeranschluss, der eine Zug- und Biegeentlastung der...
  • Seite 38 Anschließen 5.5 IE FC RJ45 Plug 180 SCALANCE X-100 Medienkonverter Betriebsanleitung, 04/2016, C79000-G8900-C346-02...
  • Seite 39: Wartung

    Versorgungsspannung aus) sollte das Gerät für ca. 30 Minuten von der Versorgung getrennt werden, bevor es wieder eingeschaltet werden kann. Gerät defekt Bitte senden Sie das Gerät in jedem anderen Fehlerfall an Ihre SIEMENS Dienststelle zur Reparatur ein. Eine Reparatur vor Ort ist nicht möglich. SCALANCE X-100 Medienkonverter...
  • Seite 41: Technische Daten

    Technische Daten SCALANCE X101-1 Tabelle 7- 1 Technische Daten des SCALANCE X101-1 Technische Daten Bestellnummer SCALANCE X101-1 6GK5101-1BB00-2AA3 Anschluss an Industrial Ethernet Anzahl Ausführung RJ45-Buchse mit MDI-X-Belegung Eigenschaften Vollduplex Übertragungsgeschwindigkeit 100 Mbit/s Optische Anschlüsse Anzahl Ausführung BFOC-Buchse Eigenschaften Vollduplex nach 100 Base-FX Übertragungsgeschwindigkeit 100 Mbit/s Zulässige Leitungslängen (Industrial...
  • Seite 42 Technische Daten 7.1 SCALANCE X101-1 Technische Daten Nennspannung DC 24 V Ausführung 4-poliger steckbarer Klemmenblock Meldekontakt Ausführung 2-poliger steckbarer Klemmenblock Stromaufnahme Typisch 120 mA Mindestnennstrom des speisenden 170 mA Netzteils Verlustwirkleistung bei DC 24 V Typisch Überstromschutz am Eingang PTC Resettable Fuse (0,5 A / 60 V) Zulässige Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur Während Betrieb...
  • Seite 43: Scalance X101-1Ld

    Technische Daten 7.2 SCALANCE X101-1LD Hinweis Die Anzahl der in Linie geschalteten Industrial Ethernet Geräte SCALANCE X beeinflusst die Telegrammdurchlaufzeit. Beim Durchlauf eines Telegramms durch die Medienkonverter SCALANCE X-100 wird diese durch die "Cut Through"-Funktion des internen Switch um typisch ca. 8 μs verzögert. Bei 100% Buslast können sich diese Zeiten systembedingt erhöhen (max.
  • Seite 44 Technische Daten 7.2 SCALANCE X101-1LD Technische Daten Optische Parameter Leitungstyp Singlemode Glas-LWL Leitungsquerschnitt 10/125 μm Zulässige Leitungslänge 0 ... 26.000 m Dämpfung ≤ 0,5 dB/km bei 1310 nm 13 dB max. zulässige LWL-Streckendämpfung bei 2 dB Systemreserve Biegeradius einmalig ohne Zugkraft 100 mm mehrmals mit Zugkraft 150 mm...
  • Seite 45 Technische Daten 7.2 SCALANCE X101-1LD Technische Daten Switching-Eigenschaften Verhalten bei LLDP-Telegrammen Blocking Verhalten bei Spanning Tree BPDU- Forwarding Telegrammen Hinweis Die Anzahl der in Linie geschalteten Industrial Ethernet Geräte SCALANCE X beeinflusst die Telegrammdurchlaufzeit. Beim Durchlauf eines Telegramms durch die Medienkonverter SCALANCE X-100 wird diese durch die "Cut Through"-Funktion des internen Switch um typisch ca.
  • Seite 47: Zulassungen

    ● Systemhandbuch "Industrial Ethernet / PROFINET Industrial Ethernet" ● Systemhandbuch "Industrial Ethernet / PROFINET Passive Netzkomponenten" Weitere Informationen zu den Systemhandbüchern finden Sie im Kapitel "Auto-Hotspot", im Abschnitt "Weiterführende Dokumentation". ● Projektierungshandbuch "EMV-Aufbaurichtlinie" 60612658 (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/60612658) SCALANCE X-100 Medienkonverter Betriebsanleitung, 04/2016, C79000-G8900-C346-02...
  • Seite 48 Area". Sie finden dieses Dokument • auf dem Datenträger, der zum Lieferumfang einiger Geräte gehört. • auf den Internetseiten des Siemens Industry Online Support (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de). Geben Sie als Suchbegriff die Dokument-Identifikationsnummer "C234" ein. Die SIMATIC NET-Produkte erfüllen bis 19.04.2016 die Anforderungen der EG-Richtlinie 94/9/EG "Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in...
  • Seite 49: Kennzeichnung Für Eurasische Zollunion

    Zulassungen IECEx Die SIMATIC NET-Produkte erfüllen die Anforderungen an den Explosionsschutz nach IECEx. IECEx-Klassifikation: Ex nA IIC T4 Gc DEK 14.0025X Die Produkte erfüllen die Anforderungen der Normen: ● IEC 60079-15 (Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart "n") ●...
  • Seite 50 Zulassungen MSIP 요구사항 - For Korea only A급 기기(업무용 방송통신기자재) 이 기기는 업무용(A급) 전자파 적합기기로서 판매자 또는 사용자는 이 점을 주의하시기 바라며, 가정 외의 지역에서 사용하는것을 목적으로 합니다. Mechanische Stabilität (im Betrieb) Gerät DIN EN 60068-2-6 Schwingen DIN EN 60068-2-29 Dauerschocken 10 - 58 Hz: 0,075 mm 100 m/s , 16 ms Dauer...
  • Seite 51: Maßzeichnungen

    Maßzeichnungen Bild 9-1 Maßzeichnung, Rückseite SCALANCE X-100 Medienkonverter Betriebsanleitung, 04/2016, C79000-G8900-C346-02...
  • Seite 52 Maßzeichnungen Bild 9-2 Maßzeichnung, Seitenansicht SCALANCE X-100 Medienkonverter Betriebsanleitung, 04/2016, C79000-G8900-C346-02...
  • Seite 53 Maßzeichnungen Bild 9-3 Maßzeichnung, Biegeradien SCALANCE X-100 Medienkonverter Betriebsanleitung, 04/2016, C79000-G8900-C346-02...
  • Seite 55: Index

    Index Anschluss an Industrial Ethernet, 41, 43 IE FC RJ45 Plug 180, 36 Anschlussmöglichkeiten Montage, 36 SCALANCE X101-1, 16 Stecken, 37 SCALANCE X101-1LD, 17 Ziehen, 37 Anschlusstechnik SCALANCE X101-1, 20 SCALANCE X101-1LD, 21 Artikelnummern, 5 Kaskade, 26 Auto polarity exchange, 19 Kopplung von Netzsegmenten, 13 Autonegotiation, 18 LED-Anzeigen, 22...
  • Seite 56 Index Ringtopologie, 13 Sender, 21 Sterntopologie, 12 SCALANCE X101-1LD, 21 Netztopologien, 11 SET-Taster, 24 Kopplung von Netzsegmenten, 13 Funktion, 24 SIMATIC NET-Glossar, 6 Spannungsversorgung, 33 Steckerbelegung, 18 Sterntopologie, 12 Optische Anschlüsse, 41, 43 Switching-Eigenschaften, 42, 45 Optische Parameter, 41, 44 Systemhandbuch, 47 Produkteigenschaften, 15 Technische Daten, 41...

Diese Anleitung auch für:

Simatic net scalance x-100

Inhaltsverzeichnis