Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset SX553 Handbuch Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gigaset SX553:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sendeleistung
ì
Wählen Sie die gewünschte Sendeleistung Ihres Gerätes aus.
Wir empfehlen Ihnen, die Sendeleistung so zu wählen, dass die Reichweite den
räumlichen Gegebenheiten Ihres lokalen Netzes angepasst ist. Eine deutlich größere
Reichweite ermöglicht leichter unbefugtes Abhören Ihrer kabellosen
Datenübertragung.
Super G (108 Mbit/s)
Der Übertragungsmodus
lose Datenübertragung mit bis zu 108 Mbps. Der Kanal für die kabellose Datenübertra-
gung wird fest eingestellt. Sie können Super G nur nutzen, wenn diese Funktion von
mindestens einem Client Ihres kabellosen Netzwerkes unterstützt wird. Für bestmögli-
che Datenübertragungsraten sollten alle Clients in Ihrem kabellosen Netzwerk Super G
unterstützen.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie Super G als Übertragungsmodus aktivieren, dies aber nicht von allen
Komponenten Ihres kabellosen Netzwerkes unterstützt wird, dann kann technisch
bedingt die Übertragungsrate im Netzwerk deutlich unter der maximal möglichen von
108 Mbit/s liegen.
ì
Wählen Sie den Modus für die Nutzung von Super G (108 Mbit/s) für Ihr kabelloses
Netzwerk zur Erhöhung der Geschwindigkeit der Datenübertragung. Es stehen zwei
Modi zur Auswahl.
– Statisch: Die kabellose Übertragung erfolgt nur mit der Geschwindigkeit von 108
Mbps. Clients, die diese Geschwindigkeit nicht unterstützen, haben keine
Verbindung zum Access Point.
– Dynamisch: Wenn Sie diesen Übertragungsmodus wählen, akzeptiert der Router
Teilnehmer, die mit unterschiedlichen Übertragungsraten kommunizieren und
passt sich dem langsamsten Client im Netz an.
ì
Wenn Sie Super G (108 Mbit/s) nutzen wollen, wählen Sie im Auswahlmenü den
gewünschten Modus.
Als Voreinstellung ist Super G (108 Mbit/s) deaktiviert.
Erweiterte Einstellungen konfigurieren
Super G
ermöglicht mit Hilfe von Kanalbündelung eine kabel-
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis