Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungssicherheit Bei Modbus Und Uss - Siemens SIMATIC S7-1500 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen der seriellen Kommunikation
3.2 Übertragungssicherheit
Übertragungssicherheit bei Modbus und USS
Das Paritätsbit dient der Erhöhung der Übertragungssicherheit; es ergänzt die Anzahl der
übertragenen Datenbits je nach Parametrierung auf eine gerade oder ungerade Anzahl.
Durch die Verwendung des Paritätsbits wird das Kippen eines Bits in einem zu
übertragenden Zeichen abgesichert. Kippen zwei oder mehr Bits eines Zeichens, so kann
dieser Fehler nicht mehr sicher erkannt werden.
Falls "keine" Parität eingestellt ist, wird kein Paritätsbit übertragen. Dies reduziert die
Übertragungssicherheit.
Bei Modbus wird zudem die zyklische Redundanzprüfung (CRC: cyclic redundancy check)
verwendet. Dabei wird vor der Datenübertragung für jeden Datenblock der Nutzdaten
zusätzliche Redundanz in Form eines sogenannten CRC-Werts angefügt. Dieser ist ein nach
einem bestimmten Verfahren berechneter Prüfwert, mit dessen Hilfe man eventuelle
während Übertragung aufgetretene Fehler erkennen kann.
Bei USS wird zudem ein Blockprüfzeichen BCC (block check character) verwendet.
Während des Empfangs wird das Blockprüfzeichen gebildet und nach dem Einlesen des
gesamten Telegramms mit dem empfangenen BCC verglichen. Stimmen diese nicht
überein, wird das Telegramm nicht ausgewertet. (Wird ein Zeichen falsch übertragen, wird
ein Fehler sicher erkannt. Wird eine gerade Anzahl an Zeichen falsch übertragen worden, so
kann ein Fehler nicht mehr sicher erkannt werden.)
22
CM PtP - Konfigurationen für Punkt-zu-Punkt-Kopplungen
Funktionshandbuch, 12/2017, A5E37509393-AC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200mpSimatic et 200sp

Inhaltsverzeichnis