Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig Finearts A-905 Benutzerhandbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEAKERS A / B
8
ft
SPEAKERS A+ B : 16
Artklemmen der Lautsprecher-Leitungen
Ankhließen der Lautsprecher
Wollen Sie Ihren Verstärker in geschlossenen Regalwänden,
Schränken etc., aufstellen, sorgen Sie bitte für ausreichende
Belüftung des Gerätes. Verdecken Sie auf keinem Fall die
Lüftungsschlitze auf der Oberseite des Gerätes.
Ist das Gerät zu breit, können Sie die Holzseitenteile abneh-
men. Lösen Sie dazu die seitlichen Schrauben. Vergessen
Sie bitte nicht die Schrauben nach Abnehmen der Holzwan-
gen wieder in das Gerät einzudrehen.
- Verlegen Sie die Netzkabel und Lautsprecherkabel mög-
lichst entfernt von den Tonverbindungsleitungen, um stö-
rende Einstrahlungen zu vermeiden.
- Wollen Sie mehrere Geräte übereinander, als Turm anord-
nen, stellen Sie den Verstärker obenauf.
- Setzen Sie das Gerät keinen höheren Temperaturen als
60°C (nach DIN) aus.
- Schließen Sie Ihr Gerät nur an Wechselspannung 220 V -1-
10%, 50/60 Hz an.
- Beachten Sie bitte die Hinweise auf der Rückseite des Ge-
rätes.
Um die Wiedergabequalität und Leistung des Gerätes voll
nutzen zu können, sind entsprechend hochbelastbare und
hochwertige HiFi-Lautsprecherboxen erforderlich.
- Sie können zwei Lautsprechergruppen anschließen
SPEAKERS A/B.
- Beide Lautsprechergruppen lassen sich einzeln oder zu-
sammen betreiben.
- Betätigen Sie die Wahltasten Ihren Wünschen
entsprechend. Die jeweils eingeschaltete Lautsprecher-
gruppe wird durch die LED oberhalb der jeweiligen Taste
angezeigt.
Schalten Sie immer nur eine Gruppe ein, so sind Boxen mit
8 D Nennimpedanz optimal angepaßt. Bei Werten darüber
vermindert sich die Ausgangsleistung. Sie können auch 2
Lautsprechergruppen mit je 8 fl betreiben. Sie können auch
2 Lautsprechergruppen mit je 8 betreiben. Doch sollten
Sie in diesem Fall den Lautstärkesteller (VOLUME) nicht voll
aufdrehen, um Überlastungen zu vermeiden.
Hinweis:
Schalten Sie den Verstärker (wie auch evtl. angeschlossene
Tonquellen) immer aus, wenn Sie die Lautsprecher
anschließen.
Zum Anklemmen der Lautsprecherleitungen beachten Sie
bitte die Anschlußskizze. Achten Sie bitte darauf, die An-
schlußdrähte richtig zu verdrillen, damit keine Drähte seitlich
abstehen. Sie können aber auch spezielle hochwertige Laut-
sprecher-Stecker verwenden.
Wichtig!
Schließen Sie die Leitungen polaritätsrichtig an (siehe
Kennzeichnung der Leitungen bzw. Rückwandbeschriftun-
gen).
Wichtig ist auch der seitenrichtige Anschluß. Der - vom
Hörer aus gesehen - rechte Lautsprecher muß mit den je-
weiligen Klemmen R (rechter Kanal) verbunden sein.
Aufstellen
von
OFFNEN DES GERÄTES
NETZSMKER ZIEHEN
PRIOR TO OPENING THE
GASE PULL MAINS PLUG
AVANT D'OUVFIIR L'APPAREIL
RETIRER LA FICHE SECTEUR
Netzanschluß

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis