Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sinamics G120 Betriebsanleitung Seite 378

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sinamics G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
A.8 Abnahme der Sicherheitsfunktionen
Vorgehen
Um den Abnahmetest der Funktion STO als Teil der Basisfunktionen durchzuführen, gehen
Sie folgendermaßen vor:
1.
2.
3.
4.
Sie haben den Abnahmetest der Funktion STO durchgeführt.
378
Der Umrichter ist betriebsbereit
Der Umrichter meldet weder Störungen noch Warnungen der
Sicherheitsfunktionen (r0945[0...7], r2122[0...7]).
STO ist nicht aktiv (r9773.1 = 0).
Motor einschalten
2.1.
Geben Sie einen Drehzahlsollwert ≠ 0 vor.
2.2.
Schalten Sie den Motor ein (EIN-Befehl).
2.3.
Prüfen Sie, dass der erwartete Motor dreht.
STO anwählen
3.1.
Wählen Sie STO an, während der Motor dreht
Testen Sie jede konfigurierte Ansteuerung, z. B. über Digitaleingänge und
über PROFIsafe.
3.2.
Prüfen Sie folgendes:
Bei Ansteuerung über PROFIsafe
Der Umrichter meldet:
"STO Anwahl über PROFIsafe"
(r9772.20 = 1)
Wenn keine mechanische Bremse vorhanden ist, läuft der Motor aus.
Eine mechanische Bremse bremst den Motor und hält ihn anschließend im
Stillstand.
Der Umrichter meldet weder Störungen noch Warnungen der
Sicherheitsfunktionen (r0945[0...7], r2122[0...7]).
Der Umrichter meldet:
"STO ist angewählt" (r9773.0 = 1).
"STO ist aktiv" (r9773.1 = 1).
STO abwählen
4.1.
Wählen Sie STO ab.
4.2.
Prüfen Sie Folgendes:
STO ist nicht aktiv (r9773.1 = 0).
Der Umrichter meldet weder Störungen noch Warnungen der
Sicherheitsfunktionen (r0945[0...7], r2122[0...7]).
Bei Ansteuerung über Klemme
Der Umrichter meldet:
"STO Anwahl über Klemme"
(r9772.17 = 1)
Umrichter mit den Control Units CU240B-2 und CU240E-2
Betriebsanleitung, 04/2014, FW V4.7, A5E34259001A AA
Status

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis