Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony DSC-T50 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSC-T50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digitale Fotokamera/Digitale camera
Gebrauchsanleitung
Gebruiksaanwijzing
DSC-T50
Nähere Einzelheiten zur Bedienung schlagen Sie bitte im
„Cyber-shot Handbuch"
Raadpleeg het
CD-ROM
(mitgeliefert/
meer informatie over de geavanceerde handelingen.
bijgeleverd)
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung der Kamera aufmerksam durch, und bewahren Sie sie zum
späteren Nachschlagen auf.
Gebruiksaanwijzing
Voordat u het apparaat gebruikt, moet u deze handleiding aandachtig doorlezen en deze bewaren voor latere
naslag.
© 2006 Sony Corporation
(PDF-Format) nach.
"Cyber-shot Handboek"
(PDF) voor
2-887-205-41(1)
DE
NL

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony DSC-T50

  • Seite 1 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung der Kamera aufmerksam durch, und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Gebruiksaanwijzing Voordat u het apparaat gebruikt, moet u deze handleiding aandachtig doorlezen en deze bewaren voor latere naslag. © 2006 Sony Corporation 2-887-205-41(1)
  • Seite 2: Für Kunden In Europa

    Entsorgung von gebrauchten Deutsch elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den WARNUNG Ländern der Europäischen Union Um Feuer- oder Berührungsgefahr und anderen europäischen zu verringern, setzen Sie das Gerät Ländern mit einem separaten weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Sammelsystem für diese Geräte) ACHTUNG Ersetzen Sie die Batterie bzw.
  • Seite 3 Hinweise zur Verwendung Ihrer Kamera Schutz des internen Speichers • Reinigen Sie die Blitzoberfläche vor der Benutzung. Die Wärme des Blitzlichts kann und des „Memory Stick Duo“ dazu führen, dass sich Schmutz auf der Schalten Sie die Kamera nicht aus, und nehmen Blitzoberfläche verfärbt oder daran haften Sie den Akku und den „Memory Stick Duo“...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Verwendung Ihrer Kamera ..........3 Vorbereitungen ................5 Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs ..........5 1 Vorbereiten des Akkus ................6 2 Einsetzen des Akkus/eines „Memory Stick Duo“ (nicht mitgeliefert) ..7 3 Bedienen des Touch-Panels ..............9 4 Einschalten der Kamera/Einstellen der Uhr .........
  • Seite 5: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs • Akkuladegerät BC-CS3 (1) • Malstift (1) • USB-, A/V-, DC IN- • Netzkabel (1) Mehrzweckanschlusskabel (1) (in den USA und Kanada nicht mitgeliefert) • Handschlaufe (1) • Akku NP-FR1 (1)/Akkubehälter (1) • CD-ROM (Cyber-shot-Anwendungssoftware/ „Cyber-shot Handbuch“) (1) •...
  • Seite 6: Vorbereiten Des Akkus

    1 Vorbereiten des Akkus Für Kunden in den USA und Für Kunden außerhalb der USA und Kanadas Kanada Stecker Anzeige CHARGE Netzkabel Anzeige CHARGE Setzen Sie den Akku in das Akkuladegerät ein. Schließen Sie den Akku im Ladegerät an eine Netzsteckdose an. Die Anzeige CHARGE leuchtet, und das Laden beginnt.
  • Seite 7: Einsetzen Des Akkus/Eines „Memory Stick Duo" (Nicht Mitgeliefert)

    2 Einsetzen des Akkus/eines „Memory Stick Duo“ (nicht mitgeliefert) Akkufach-/„Memory Setzen Sie den „Memory Stick Duo“-Deckel Stick Duo“ mit dem Kontakt auf den LCD- Akku- Monitor weisend ein. Auswurfhebel Richten Sie die Markierung v am Akkufach und die Markierungen v an der Seite des Akkus aneinander aus.
  • Seite 8 So nehmen Sie den Akku/„Memory Stick Duo“ heraus Öffnen Sie den Akkufach-/„Memory Stick Duo“-Deckel. „Memory Stick Duo“ Akku Schieben Sie den Akku-Auswurfhebel Vergewissern Sie sich, dass die zur Seite. Zugriffsanzeige nicht leuchtet, und • Lassen Sie den Akku auf keinen Fall drücken Sie den „Memory Stick Duo“...
  • Seite 9: Bedienen Des Touch-Panels

    3 Bedienen des Touch-Panels Modusschalter Touch-Panel Taste (On-Screen- Taste) Drücken Sie (On-Screen-Taste), um die Touch-Panel-Tasten anzuzeigen. • Überspringen Sie diesen Schritt, wenn der Modusschalter auf steht. AUTO AUTO MENU Berühren Sie die Tasten auf dem Panel leicht mit dem Finger. •...
  • Seite 10: Einschalten Der Kamera/Einstellen Der Uhr

    4 Einschalten der Kamera/Einstellen der Uhr Touch-Panel Modusschalter Taste POWER Objektivabdeckung Wählen Sie mit dem Modusschalter, und drücken Sie dann die Taste POWER, oder schieben Sie die Objektivabdeckung nach unten. Stellen Sie die Uhr durch Berühren der Tasten auf dem Monitor ein. Berühren Sie das gewünschte Datumsanzeigeformat und dann t.
  • Seite 11: Bequeme Aufnahme (Vollautomatikmodus)

    Bequeme Aufnahme (Vollautomatikmodus) Mikrofon Auslöser Taste (STEADY Modusschalter SHOT) Zoomwippe (W/T) Touch-Panel Taste (On-Screen- Taste) Stativgewinde (Unterseite) Taste (Umschalten der Monitoranzeige) Wählen Sie mit dem Modusschalter einen Modus aus. Standbild: Wählen Sie Film: Wählen Sie Halten Sie die Kamera ruhig, und stützen Sie die Arme am Körper ab. Richten Sie das Motiv in der Mitte des Fokussierrahmens aus.
  • Seite 12 Verwenden des Zooms Verwenden des Selbstauslösers Drücken Sie die Zoomwippe. Berühren Sie auf dem Bildschirm. • Bei Überschreitung des Zoomfaktors 3× verwendet die Kamera den Digitalzoom. Berühren Sie den gewünschten Posten und • Beim Aufnehmen eines Films erfolgt der dann Kamera-Zoom langsam.
  • Seite 13 Filme Schnee ( ): Aufnahmen im Schnee werden klarer. Bildgröße Richtlinien : 640 Wiederg. auf TV (hohe Feuerwerk ( FINE ): Aufnahmen von Feuerwerk Qualität) (Fein) in lebhaften Farben. Wiederg. auf TV (Standard) : 640 Manuelles Einstellen der (Standard) Belichtung Für E-Mail : 160 1 6 0...
  • Seite 14 Informationen zur möglichen Anzahl an Standbildern bzw. zur möglichen Filmaufnahmedauer Die Anzahl der Standbilder und die Dauer der Filme, die aufgenommen werden können, hängen von der ausgewählten Bildgröße ab. Standbilder Höchstzahl an aufnehmbaren Bildern Filme Längste Filmaufnahmedauer • Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder und die Dauer können je nach den Aufnahmebedingungen variieren.
  • Seite 15: Anzeigen/Löschen Von Bildern

    Anzeigen/Löschen von Bildern Modusschalter Taste (Index)/ (Wiedergabezoom) Taste (Wiedergabezoom) Touch-Panel Multianschluss (Unterseite) Wählen Sie mit dem Modusschalter. Wählen Sie mit ein Bild aus. Film: Berühren Sie B. (Zurück zur normalen Wiedergabe: B) Rückspulen/Vorspulen: Lautstärke: Berühren Sie [MENU] t [Lautstärke] t +/– zum Einstellen t [Beenden]. Stoppen der Wiedergabe: x So löschen Sie Bilder Zeigen Sie das zu löschende Bild an, und berühren Sie [MENU] t [Löschen] t [Löschen]...
  • Seite 16 Aufrufen der Indexanzeige Drücken Sie (Index). Berühren Sie das Bild, das als Einzelbild angezeigt werden soll. Zum Aufrufen der nächsten/vorherigen Indexanzeige drücken Sie b/B. Wenn Sie (Index) erneut drücken, erscheint die Indexanzeige mit 12 Bildern. So löschen Sie Bilder im Indexmodus Wenn die Indexanzeige zu sehen ist, berühren Sie [MENU] t [Löschen] t [Wählen].
  • Seite 17: Monitoranzeigen

    Monitoranzeigen Mit jedem Tastendruck auf (Umschalten der Monitoranzeige) werden die Daten und Anzeigen ein- bzw. ausgeblendet. Bei Standbildaufnahme Akku-Restdauer 60min AE/AF-Speicheranzeige Aufnahmemodus B & W Weißabgleich BEREIT Bereitschaft/Filmaufnahme AUFNAHME Kameramodus (Programm) Bei Filmaufnahme Kameramodus (Szenenwahl) BEREIT Blitzmodus B & W Laden des Blitzes Zoomfaktor Rote-Augen-Reduzierung...
  • Seite 18 Histogramm Verwacklungswarnung • erscheint, wenn die Akku-Warnanzeige Histogrammanzeige Spotmessungs-Fadenkreuz während der Wiedergabe deaktiviert ist. Messzonensucherrahmen Belichtungswert +2.0EV F3.5 Blendenwert PictBridge-Verbindung Langzeitbelichtungs- Rauschunterdrückung (NR) 2006 1 1 Aufnahmedatum/-uhrzeit 9:30 AM des Wiedergabebildes Verschlusszeit Belichtungswert Wiedergabebalken +2.0EV ISO-Wert Steuerleiste Belichtungsmessmodus Blitz Weißabgleich PictBridge-Verbindung Bildgröße Verschlusszeit...
  • Seite 19: Ändern Der Einstellungen - Menü/Setup

    Ändern der Einstellungen – Menü/Setup Modusschalter Touch-Panel Taste (On- Screen-Taste) Stellen Sie den Modusschalter ein. Je nach Position des Modusschalters und den Einstellungen im Menü (Kamera) stehen verschiedene Posten zur Verfügung. Drücken Sie (On-Screen-Taste), um die Touch-Panel-Tasten anzuzeigen. • Wenn der Modusschalter auf eingestellt ist, überspringen Sie diesen Schritt.
  • Seite 20: Menüposten

    Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 19 Menüposten Die verfügbaren Menüposten hängen von der Position des Modusschalters und den Einstellungen im Menü (Kamera) ab. Nur die verfügbaren Posten werden auf dem Monitor angezeigt. Menü für Aufnahme COLOR (Farbmodus) Damit können Sie die Farbintensität des Bildes ändern oder Spezialeffekte hinzufügen.
  • Seite 21: Setup-Posten

    Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 19 Menü für Wiedergabe (Dia-Show) Dient zum Wiedergeben einer Bilderreihe. (Malen) Dient zum Malen auf den Standbildern. (Löschen) Dient zum Löschen von Bildern. (Lautstärke) Dient zum Einstellen der Lautstärke. (Ordner) Damit wählen Sie den Ordner zum Anzeigen von Bildern aus. - (Schützen) Damit vermeiden Sie versehentliches Löschen.
  • Seite 22 Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 19 Memory Stick Formatieren Damit formatieren Sie den „Memory Stick Duo“. Ordner anlegen Damit können Sie auf einem „Memory Stick Duo“ einen Ordner für die Aufzeichnung von Bildern anlegen. Ordner ändern Damit wird der gegenwärtig für die Bildaufzeichnung verwendete Ordner geändert.
  • Seite 23: Funktionen Auf Einem Computer

    Funktionen auf einem Computer Sie können mit der Kamera aufgenommene Bilder am Computer anzeigen. Die Software bietet zudem weitere Möglichkeiten, Standbilder und Filme von der Kamera zu nutzen. Einzelheiten dazu finden Sie im „Cyber-shot Handbuch“. Unterstützte Betriebssysteme für USB-Verbindung und Anwendungssoftware (mitgeliefert) Für Windows-Computer Für Macintosh-Computer...
  • Seite 24: Akku-Nutzungsdauer Und Speicherkapazität

    Akku-Nutzungsdauer und Speicherkapazität Akku-Nutzungsdauer und Anzahl der Bilder für Aufnahme/Wiedergabe Die Tabellen geben die ungefähre Anzahl – Der Blitz wird bei jeder zweiten Aufnahme ausgelöst. der Bilder, die im Modus [Normal] mit voll – Die Kamera wird nach jeweils zehn aufgeladenem Akku (mitgeliefert) bei einer Aufnahmen ein- und ausgeschaltet.
  • Seite 25: Anzahl Der Standbilder Und Filmaufnahmedauer

    Anzahl der Standbilder und Filmaufnahmedauer Die Anzahl der Standbilder und die Filmaufnahmedauer hängen von den Aufnahmebedingungen ab. Einzelheiten zur Bildgröße finden Sie auf Seite 12. • Ungefähre Anzahl der Standbilder (Werte für Bildqualität [Fein] in der oberen und [Standard] in der unteren Zeile.) (Einheit: Bilder) Interner Kapazität...
  • Seite 26 1:31:30 2:51:20 5:47:00 11:44:20 24:18:20 • Filme des Formats [640(Fein)] können nur auf einen „Memory Stick PRO Duo“ aufgenommen werden. • Wenn mit älteren Sony-Modellen aufgenommene Bilder auf dieser Kamera wiedergegeben werden, kann die Anzeige von der tatsächlichen Bildgröße abweichen.
  • Seite 27: Störungsbehebung

    2 Nehmen Sie den Akku heraus, setzen Sie ihn nach etwa einer Minute wieder ein, und schalten Sie die Kamera ein. 3 Initialisieren Sie die Einstellungen (Seite 22). 4 Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder die örtliche Sony- Kundendienststelle. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass der Inhalt des internen Speichers und Musikdateien eventuell überprüft werden, wenn Sie die Kamera zur Reparatur einsenden.
  • Seite 28: Aufnahme Von Standbildern/Filmen

    Die Kamera schaltet sich plötzlich aus. • Wird die Kamera im eingeschalteten Zustand etwa drei Minuten lang nicht bedient, schaltet sie sich zur Schonung des Akkus automatisch aus. Schalten Sie die Kamera wieder ein (Seite 10). Der Akku ist defekt. Tauschen Sie ihn gegen einen neuen aus. •...
  • Seite 29: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Verwenden bzw. lagern Sie die Info zur Betriebstemperatur Kamera nicht an folgenden Orten Ihre Kamera ist für den Betrieb bei Temperaturen zwischen 0°C und 40°C ausgelegt. Es empfiehlt • An einem sehr heißen, kalten oder feuchten Ort sich nicht, an extrem kalten oder heißen Orten An sehr heißen Orten, wie z.
  • Seite 30: Technische Daten

    (USB 2.0-kompatibel) Duo“, , „MagicGate“ [LCD-Monitor] sind Markenzeichen LCD-Panel: 7,5 cm (Typ 3,0) TFT-Ansteuerung der Sony Corporation. Gesamtzahl der Bildpunkte: 230 400 (960 × 240) • „InfoLITHIUM“ ist ein Markenzeichen der Punkte Sony Corporation. [Stromversorgung, Allgemeines] • Microsoft, Windows und DirectX sind...
  • Seite 32 Verwijdering van oude Nederlands elektrische en elektronische apparaten (Toepasbaar in de WAARSCHUWING Europese Unie en andere Om het gevaar van brand of Europese landen met gescheiden elektrische schokken te verkleinen, ophaalsystemen) mag het apparaat niet worden blootgesteld aan regen of vocht. LET OP U moet de batterij alleen vervangen door een batterij van het opgegeven type.
  • Seite 33 Opmerkingen over het gebruik van de camera Reservekopieën van het interne Opmerkingen over het LCD- geheugen en de "Memory Stick scherm Duo" • Het LCD-scherm is vervaardigd met precisietechnologie, waardoor meer dan 99,99% Schakel de camera niet uit en verwijder de accu of van de pixels operationeel is.
  • Seite 34 Inhoud Opmerkingen over het gebruik van de camera ........3 Aan de slag ..................5 De bijgeleverde accessoires controleren ..........5 1 De accu voorbereiden ................6 2 De accu/een "Memory Stick Duo" (niet bijgeleverd) plaatsen ....7 3 Het aanraakscherm bedienen ............... 9 4 De camera inschakelen/de klok instellen ..........
  • Seite 35: Aan De Slag

    Aan de slag De bijgeleverde accessoires controleren • Acculader BC-CS3 (1) • Tekenpen (1) • USB-, A/V-, DC IN-kabel voor de • Netsnoer (1) multifunctionele aansluiting (1) (niet bijgeleverd in de Verenigde Staten en Canada) • Polsriem (1) • Oplaadbare accu NP-FR1 (1)/Accuhouder (1) •...
  • Seite 36: De Accu Voorbereiden

    1 De accu voorbereiden Voor klanten in de Verenigde Voor klanten buiten de Verenigde Staten en Staten en Canada Canada Stekker CHARGE-lampje Netsnoer CHARGE-lampje Plaats de accu in de acculader. Sluit de accu aan op het stopcontact. Het CHARGE-lampje gaat branden en het opladen wordt gestart. Wanneer het CHARGE-lampje uitgaat, is het opladen voltooid (normale lading).
  • Seite 37: De Accu/Een "Memory Stick Duo" (Niet Bijgeleverd) Plaatsen

    2 De accu/een "Memory Stick Duo" (niet bijgeleverd) plaatsen Klep van de accu/ Plaats de "Memory "Memory Stick Duo" Stick Duo" met de aansluiting naar het Accuontgrendelknop LCD-scherm gericht. Houd de markeringen v aan de zijkant van de accu tegenover de markering v van de accusleuf.
  • Seite 38 De accu/"Memory Stick Duo" verwijderen Open de klep van de accu/"Memory Stick Duo". "Memory Stick Duo" Accu Schuif de accuontgrendelknop. Controleer of het toegangslampje • Zorg ervoor dat u de accu niet laat niet brandt en druk de "Memory Stick vallen.
  • Seite 39: Het Aanraakscherm Bedienen

    3 Het aanraakscherm bedienen Modusschakelaar Aanraakscherm -toets (schermtoets) Druk op (schermtoets) om de toetsen op het aanraakscherm weer te geven. • Sla deze stap over als de modusschakelaar op is gezet. AUTO AUTO MENU Raak de toetsen op het scherm lichtjes met uw vinger aan. •...
  • Seite 40: De Camera Inschakelen/De Klok Instellen

    4 De camera inschakelen/de klok instellen Aanraakscherm Modusschakelaar POWER-toets Lensklep Selecteer met de modusschakelaar en druk vervolgens op de POWER- toets of schuif de lensklep omlaag. Raak de toetsen op het scherm aan om de klok in te stellen. Raak de gewenste datumnotatie aan en raak vervolgens t aan. Het scherm Klokinstel. 2/2 wordt weergegeven.
  • Seite 41: Beelden Eenvoudig Opnemen (Automatische Instelfunctie)

    Beelden eenvoudig opnemen (Automatische instelfunctie) Microfoon Sluiterknop -toets (STEADY Modusschakelaar SHOT) Zoomtoets (W/T) Aanraakscherm -toets (schermtoets) Schroefgat voor statief (onderkant) -toets (Schermweergave) Selecteer een functie met de modusschakelaar. Stilstaand beeld: Selecteer Film: Selecteer Houd de camera stil en houd uw armen langs uw zij. Plaats het onderwerp in het midden van het zoekframe.
  • Seite 42 De zoomfunctie gebruiken De zelfontspanner gebruiken Druk op de zoomtoets. Raak op het scherm aan. Raak het gewenste item aan en raak vervolgens • Wanneer de zoomvergrotingsfactor hoger wordt aan. dan 3×, gebruikt de camera de digitale zoomfunctie. 10 sec ( ): De zelfontspanner met een •...
  • Seite 43 Films Korte sluitertijd ( ): Hiermee kunt u bewegende onderwerpen opnemen op Beeldformaat Richtlijnen heldere plaatsen. : 640 Weergave op tv, hoge FINE Strand ( ): Hiermee kunt u beelden aan zee kwaliteit (Fijn) of bij een meer opnemen, waarbij de Weergave op tv, standaard : 640 blauwe kleur van het water levendiger...
  • Seite 44 Het aantal stilstaande beelden dat kan worden opgenomen en de opnameduur voor films Het aantal stilstaande beelden dat kan worden opgenomen en de opnameduur voor films is afhankelijk van het geselecteerde beeldformaat. Stilstaande beelden Maximaal aantal opneembare beelden Films Maximale opnameduur •...
  • Seite 45: Beelden Weergeven/Verwijderen

    Beelden weergeven/verwijderen Modusschakelaar -toets (Index/ Weergavezoom) -toets (Weergavezoom) Aanraakscherm Multifunctionele aansluiting (onderkant) Selecteer met de modusschakelaar. Selecteer een beeld met Film: Raak B aan. (Terugkeren naar normale weergave: B) Terugspoelen/snel vooruitspoelen: Volume: raak [MENU] t [Volumeniveau] t +/– om aan te passen t [Sluiten] aan. De weergave stoppen: x Beelden verwijderen Geef het beeld weer dat u wilt verwijderen en raak vervolgens [MENU] t [Wissen] t...
  • Seite 46 Indexscherm weergeven Druk op (Index). Raak het beeld aan dat u wilt bekijken op het enkelbeeldscherm. Als u het vorige/volgende scherm wilt weergeven, raakt u b/B aan. Als u nogmaals op (Index) drukt, wordt het indexscherm met 12 beelden weergegeven. Beelden verwijderen in de indexfunctie Terwijl een indexscherm wordt weergegeven, raakt u [MENU] t [Wissen] t [Kiezen] aan.
  • Seite 47: Aanduidingen Op Het Scherm

    Aanduidingen op het scherm Wanneer u op (Schermweergave) drukt, worden de gegevens en aanduidingen op het scherm in- en uitgeschakeld. Bij opname van stilstaande beelden Resterende acculading 60min AE/AF-vergrendeling Opnamefunctie B & W Witbalans STBY Stand-by/film opnemen OPNEMEN Camerafunctie Bij opname van films (Programma) Camerafunctie (Scènekeuze)
  • Seite 48 Histogram Trillingswaarschuwing • wordt weergegeven Waarschuwing voor wanneer het histogram zwakke accu wordt uitgeschakeld tijdens Dradenkruis van de de weergave. puntlichtmeting Belichtingswaarde +2.0EV AF-bereikzoekerframe F3.5 Diafragmawaarde NR lange-sluitertijd Sluitertijd PictBridge-aansluiting Weergavebalk 2006 1 1 Opnamedatum/-tijd van het Bedieningsgids 9:30 AM weergavebeeld Belichtingswaarde +2.0EV...
  • Seite 49: De Instellingen Wijzigen - Menu/Setup

    De instellingen wijzigen – Menu/Setup Modusschakelaar Aanraakscherm -toets (schermtoets) Stel de modusschakelaar in. Verschillende items zijn beschikbaar, afhankelijk van de stand van de modusschakelaar en de instellingen in het menu (Camera). Druk op (schermtoets) om de toetsen op het aanraakscherm weer te geven.
  • Seite 50: Menu-Items

    Voor meer informatie over de bediening 1 pagina 19 Menu-items De beschikbare menu-items zijn afhankelijk van de stand van de modusschakelaar en de instellingen in het menu (Camera). Alleen de beschikbare items worden op het scherm weergegeven. Menu voor opnemen COLOR (Kleurfunctie) Het levendigheid van het beeld wijzigen of speciale effecten toevoegen.
  • Seite 51: Setup-Items

    Voor meer informatie over de bediening 1 pagina 19 Menu voor weergeven (Diavoorstelling) Een reeks beelden afspelen. (Kleuren) Tekenen op stilstaande beelden. (Wissen) Beelden verwijderen. (Volumeniveau) Het volume aanpassen. (Map) De map selecteren voor het weergeven van beelden. - (Beveiligen) Voorkomen dat gegevens per ongeluk worden gewist.
  • Seite 52 Voor meer informatie over de bediening 1 pagina 19 Memory Stick Formatteren De "Memory Stick Duo" formatteren. Opnamemap maken Een map op een "Memory Stick Duo" maken waarin beelden worden opgenomen. Opnamemap wijz. De huidige opnamemap wijzigen. Kopiëren Alle beelden die in het interne geheugen zijn opgeslagen, kopiëren naar een "Memory Stick Duo".
  • Seite 53: De Computer Gebruiken

    De computer gebruiken U kunt beelden die met de camera zijn opgenomen, weergeven op de computer. Met de software kunt u stilstaande beelden en films van de camera optimaal benutten. Raadpleeg het "Cyber-shot-handboek" voor meer informatie. Ondersteunde besturingssystemen voor USB-verbinding en software (bijgeleverd) Voor Windows-gebruikers Voor Macintosh-gebruikers...
  • Seite 54: Gebruiksduur Van De Accu En Geheugencapaciteit

    Gebruiksduur van de accu en geheugencapaciteit Gebruiksduur van de accu en aantal beelden dat kan worden opgenomen/ weergegeven In de tabellen wordt het geschatte aantal – [STEADY SHOT] is ingesteld op [Opnemen]. beelden aangegeven dat kan worden – U neemt elke 30 seconden één beeld op. opgenomen/weergegeven en de –...
  • Seite 55: Aantal Stilstaande Beelden En Opnameduur Voor Films

    Aantal stilstaande beelden en opnameduur voor films Het aantal stilstaande beelden en de opnameduur voor films zijn afhankelijk van de opnameomstandigheden. Zie pagina 12 voor meer informatie over het beeldformaat. • Het geschatte aantal stilstaande beelden (voor de bovenste regel geldt de beeldkwaliteit [Fijn] en voor de onderste regel geldt [Standaard]) (Eenheden: beelden) Capaciteit...
  • Seite 56 11:44:20 24:18:20 • Films met het formaat [640(Fijn)] kunnen alleen worden opgenomen op een "Memory Stick PRO Duo". • Wanneer beelden die met eerdere Sony-modellen zijn opgenomen, op deze camera worden afgespeeld, kan de weergave afwijken van het werkelijke beeldformaat.
  • Seite 57: Problemen Oplossen

    2 Verwijder de accu uit de camera, plaats deze na ongeveer één minuut terug en schakel de camera in. 3 Herstel de standaardinstellingen (pagina 22). 4 Neem contact op met uw Sony-handelaar of de plaatselijke technische dienst van Sony. Wanneer u de camera opstuurt voor reparatie, stemt u er automatisch mee in dat de beeldgegevens en muziekbestanden in het interne geheugen worden gecontroleerd.
  • Seite 58: Stilstaande Beelden/Films Opnemen

    De aanduiding voor resterende acculading is onjuist. • Dit kan gebeuren wanneer u de camera op een zeer warme of koude plaats gebruikt. De weergegeven resterende acculading verschilt van de werkelijke acculading. Ontlaad de • accu volledig en laad de accu weer op om de juiste lading weer te geven. De accu is ontladen.
  • Seite 59: Voorzorgsmaatregelen

    Voorzorgsmaatregelen Gebruik/bewaar de camera niet De bedrijfstemperatuur op de volgende plaatsen De camera is ontworpen om te worden gebruikt bij temperaturen tussen 0°C en 40°C. U kunt beter • In een zeer warme, koude of vochtige locatie geen foto's nemen op extreem warme of koude Op plaatsen, zoals een in de zon geparkeerde locaties, waar dit bereik wordt overschreden.
  • Seite 60: Technische Gegevens

    Duo", , "MagicGate" beeldpunten zijn handelsmerken van Sony Corporation. [Stroomvoorziening, algemeen] • "InfoLITHIUM" is een handelsmerk van Sony Voeding: Oplaadbare accu NP-FR1, 3,6 V Corporation. Netspanningsadapter AC-LS5K (niet bijgeleverd), 4,2 V • Microsoft, Windows en DirectX zijn Stroomverbruik (tijdens opname): 1,2 W gedeponeerde handelsmerken of handelsmerken Bedrijfstemperatuur: 0 tot 40°C...
  • Seite 64 Zusätzliche Informationen zu diesem Produkt und Antworten zu häufig gestellten Fragen können Sie auf unserer Kundendienst-Website finden. Extra informatie over deze camera en antwoorden op veelgestelde vragen vindt u op onze Customer Support-website voor klantenondersteuning. Gedruckt auf 100% Recyclingpapier mit Druckfarbe auf Pflanzenölbasis ohne VOC (flüchtige organische Bestandteile).

Inhaltsverzeichnis