Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Über Repeater; Repeaterzugang; Auswählen Einer Offset-Richtung; Auswählen Einer Offset-Frequenz - Kenwood TH-D72A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TH-D72A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Repeater werden oft von Funkvereinen, mitunter in Kooperation mit Kommunikationsunternehmen vor Ort, installiert und unterhalten.
In der Regel können mit einem Repeater wesentlich
weitere Übertragungsstrecken überbrückt werden als
im Simplexverkehr. Repeater werden üblicherweise auf
Bergspitzen oder anderen Erhebungen aufgestellt. Die effektive
Strahlungsleistung ist normalerweise höher als die einer
typischen Station. Die Kombination aus exponierter Lage und
hoher Strahlungsleistung ermöglicht die Kommunikation über
große Entfernungen.

REPEATERZUGANG

Die meisten Repeater verwenden eine Paarung aus Empfangs-
und Sendefrequenz mit Standard- oder Nicht-Standard-Offset
(so gen. „Odd-Split"). Auch müssen manche Repeater einen
Ton vom Transceiver empfangen, um den Zugang freizuschalten.
Ausführlich kann Sie hierüber der Betreiber des Repeaters
informieren.
■ Auswählen einer Offset-Richtung
Mit der Offset-Richtung legen Sie fest, dass Ihre
Sendefrequenz von der Empfangsfrequenz entweder nach
oben (+) oder nach unten (–) versetzt ist.
1 Wählen Sie das gewünschte Band (A oder B) aus.
2 Drücken Sie [F], [MHz], um eine Offset-Richtung zu
wählen.
Drücken Sie [F], [MHz] wiederholt, um durch diese
Offsets zu schalten:
Simplexbetrieb >> + >> – >> Simplexbetrieb
Bei einem TH-D72E und Betrieb im 430 MHz-Band sind
diese Offset-Optionen wählbar:
Simplexbetrieb >> + >> – >> = (–7,6 MHz) >>
Simplexbetrieb
Wenn die versetzte Sendefrequenz den zulässigen
Bereich verlässt, ist keine Übertragung möglich. Sie haben
diese Möglichkeiten, die Sendefrequenz in das Band
zurückzubringen:
Verlegen der Empfangsfrequenz weiter in Richtung
Bandmitte.
Ändern der Offset-Richtung.
Hinweis: Bei einem „odd-split" (unsymmetrisch aufgeteilten)
Speicherkanal und beim Senden kann die Offset-Richtung nicht
geändert werden.
KOMMUNIKATION ÜBER REPEATER
REPEATER – 1
TX: 144,725 MHz
TX-Ton: 88,5 Hz
RX: 145,325 MHz
■ Auswählen einer Offset-Frequenz
Die Offset-Frequenz ist der Wert, um den die Sendefrequenz
von der Empfangsfrequenz versetzt ist. Die Standard-Offset-
Frequenz im 144 MHz-Band ist bei allen Typen 600 kHz. Im
430/440 MHz-Band ist der Standardwert 5 MHz.
1 Wählen Sie das gewünschte Band (A oder B) aus.
2 Wechseln Sie in den Menü-Modus, und rufen Sie das
Menü 160 auf.
3 Wählen Sie eine geeignete Offset-Frequenz aus.
Der Wert ist von 00,00 MHz bis 29,95 MHz in Schritten
von 50 kHz einstellbar.
Hinweis: Der hier eingestellte Wert wird auch als Automatischer
Repeater-Offset übernommen.

■ Aktivieren der Ton-Funktion

So schalten Sie die Ton-Funktion ein:
1 Wählen Sie das gewünschte Band (A oder B) aus.
2 Drücken Sie [TONE], um die Ton-Funktion einzuschalten.
Drücken Sie [TONE] wiederholt, um durch diese
Optionen zu schalten:
Ton ( ) ➡ CTCSS (
: Standard) ➡ AUS (keine Anzeige).
(
<Wenn APRS eingeschaltet und „Sprachsignal"
konfi guriert ist, kommt oben außerdem „Sprachsignal
EIN" hinzu. >
Wenn Ton eingeschaltet ist, sehen Sie im Display das
Symbol „ ".
TX: 144,725 MHz
TX-Ton: 88,5 Hz
RX: 145,325 MHz
) ➡ DCS (
) ➡ Kreuzton

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Th-d72e

Inhaltsverzeichnis