Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsdiagramme Des Störschreibers - ABB REG 615 serie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS758574 A
B1
B2
PHHPTOC1_OPERATE
B3
PHIPTOC1_OPERATE
B4
PHPVOC1_OPERATE
B5
DEFLPDEF2_OPERATE
B6
DEFLPDEF1_OPERATE
B1
DEFHPDEF1_OPERATE
B2
EFHPTOC1_OPERATE
B3
ROVPTOV2_OPERATE
B4
PHPTOV2_OPERATE
B5
DUPPDPR1_OPERATE
B6
DUPPDPR2_OPERATE
B1
OEPVPH1_OPERATE
B2
UZPDIS1_OPERATE
B3
H3EFPSEF1_OPERATE
B4
UEXPDIS1_OPERATE
B5
DOPPDPR1_OPERATE
B6
DOPPDPR2_OPERATE
B1
DOPPDPR3_OPERATE
B2
CCBRBRF1_TRBU
B3
ARCSARC1_OPERATE
B4
ARCSARC2_OPERATE
B5
ARCSARC3_OPERATE
B6
GUID-BBE9C4CA-E5E3-4BE2-A00E-ABCCCE0F4FC9 V2 DE
Abb. 99:
Logik für die Aus-Konditionierung TRPPTRC6 (Felderregung)
3.4.3.2
REG615
Anwendungs-Handbuch
OR6
O
B1
B2
B3
B4
B5
B6
OR6
O
OR6
O
OR6
O
Funktionsdiagramme des Störschreibers
Die Ausgänge START und OPERATE von den Schutzstufen werden je nach den
Parametereinstellungen so geführt, dass sie den Störschreiber auslösen oder alternativ
nur vom Störschreiber aufgezeichnet werden. Darüber hinaus sind die ausgewählten
Signale aus den verschiedenen Funktionen und einige Binäreingänge ebenfalls mit
dem Störschreiber verbunden.
REG615 Standardkonfigurationen
TRPPTRC6
OR6
BLOCK
O
OPERATE
RST_LKOUT
Abschnitt 3
TRIP
TRPPTRC6_TRIP_FIELD_EXCITATION
CL_LKOUT
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis