Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Datenträger Anschließen - Grundig DSR 8200 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB-BETRIEB
Externe­Datenträger­­
anschließen­
Vor dem Anschließen des Datenträgers schalten
Sie den Smart Receiver mit »
(Stand-by). Erst nach dem Anschließen schalten
Sie das Fernsehgerät wieder ein.
Vor dem Entfernen des externen Datenträgers
muss der Smart Receiver grundsätzlich auf
Stand-by geschaltet werden, damit es nicht zu
Datenverlusten kommt.
Hinweise:
D ie Buchse »USB« des Smart Receivers lie-
7
fert gemäß USB-Spezifikationen maximal
500 mA Strom. Externe Festplatten, die
mehr Strom benötigen, dürfen daher nur
an die Buchse »USB­(HDD)« des Fernseh-
gerätes angeschlossen werden.
W enn Sie für externe Festplatten, die an die
7
Buchse »USB­(HDD)« des Smart Receivers
angeschlossenen wurden, ein Netzkabel
verwenden, muss dieses Netzkabel beim
Abschalten des Smart Receivers ebenfalls
vom Stromnetz getrennt werden.
E xternen Datenträger dürfen nicht vom
7
Smart Receiver getrennt werden, während
auf D ateien des Datenträgers zugegriffen
wird.
E in bidirektionaler Datenaustausch im Sinne
7
eines ITE-Gerätes (Information Technology
Equipment) gemäß EN 55022/EN 55024
ist nicht möglich.
D ie USB-Übertragung stellt keine eigene
7
Betriebsart dar, sondern ist lediglich eine
Zusatzfunktion.
­ - ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
8
« in Bereitschaft
0 0:0 0
1 Buchse
(HDD)« des Smart Recei-
»USB­
vers und entsprechende Buchse des Daten-
gerätes (externe Festplatte, Digital-Camera,
Kartenlesegerät oder MP3-Player) mit einem
USB-Kabel verbinden;
oder
USB-Stecker des USB-Memory Sticks in die
Buchse »USB« des Smart Receivers stecken.
37­
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis