Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienung; Aufnehmen/Stoppen/Wiedergeben/Einstellen Der Aufnahme-/Wiedergabepegel - Yamaha POCKETRAK PR7 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POCKETRAK PR7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Bedienung

Aufnehmen/Stoppen/Wiedergeben/Einstellen der
Aufnahme-/Wiedergabepegel
1.
Drücken Sie die Taste [●] (Aufnahme).
Der PR7 schaltet in
Aufnahmebereitschaft.
2.
Um den Aufnahmepegel einzustellen,
drücken Sie die Taste [REC LEVEL].
Wenn Sie den Aufnahmepegel bereits
eingestellt hatten oder wenn ALC HI oder
ALC LO (Auto Level Control; Automatische
➔ Seite
Pegelregelung;
14) in der
Dynamikregelung eingeschaltet wurde,
fahren Sie fort mit Schritt 5.
3.
Drücken Sie, während Sie die Pegelanzeigen beobachten, die Tasten [+] oder
[–], um den Aufnahmepegel einzustellen.
Stellen Sie den Aufnahmepegel so ein, dass die Pegelanzeige nicht ganz bis zum
Anschlag rechts ausschlägt. Die REC-LED blinkt bei Vollausschlag der Pegelanzeige
schnell.
Richtlinie für den
maximalen Pegel
HINWEIS
Sie können verschiedene Aufnahmepegel für die integrierten Mikrofone, externe
Mikrofone und externe Geräte einstellen.
Während Sie diese Pegel einstellen, wird auf dem Bildschirm je nach Aufnahmequelle
„MIC" oder „LInE" angezeigt.
1, 5
6, 9
2, 4
7
3, 8
Wenn der Pegel zu hoch ist:
Blinkt schnell
4.
Wenn Sie den Aufnahmepegel fertig eingestellt haben, drücken Sie nochmals
die Taste [REC LEVEL].
Der PR7 zeigt den Bildschirm für die Aufnahmebereitschaft an.
5.
Drücken Sie nochmals die Taste [●] (Aufnahme).
Der PR7 beginnt aufzunehmen.
Um den Aufnahmepegel einzustellen, können Sie auch die Taste [REC LEVEL]
drücken.
6.
Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die Taste [■] (Stopp).
Die Aufnahme wird beendet und es wird eine Audiodatei erstellt.
Die Wiedergabeposition kehrt automatisch zum Anfang der aufgenommenen
Audiodatei zurück.
7.
Drücken Sie die Taste [
Die soeben erstellte Audioaufnahme wird wiedergegeben.
8.
Drücken Sie, während die Aufnahme
abgespielt wird, die Tasten [+] oder [–], um
den Wiedergabepegel einzustellen.
Der PR7 zeigt den rechts abgebildeten
Bildschirm an.
9.
Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die Taste [■] (Stopp).
Die Wiedergabeposition kehrt automatisch zum Anfang der Audiodatei zurück.
Entwicklerkolumne: Tipps für die Aufnahme mit
den integrierten Mikrofonen
Vielleicht möchten Sie wissen, wie der Recorder bei
Aufnahme mit den integrierten Mikrofonen am
besten ausgerichtet und aufgestellt wird.
Eine Faustregel ist, das Gerät mit den eingebauten
Mikrofonen genau auf die Mitte der
aufzunehmenden Schallquelle auszurichten.
Idealerweise sollten Sie den PR7 auf einem stabilen
Unterbau platzieren, der nicht von
Bodengeräuschen (Körperschall) beeinträchtigt
wird. Wenn Sie den PR7 auf einem Tisch legen, legen
Sie ein weiches Tuch darunter, damit keine
unerwünschten Geräusche aufgenommen werden.
Auch sollten Sie die hervorragenden Fähigkeiten des
PR7 der Rauschunterdrückung
automatischen Pegelregelung
9
] (Wiedergabe).
Mitte der
Schallquelle
(Seite
14) und der
(Seite
14) nutzen.
Allgemeine Bedienung
Referenzanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis