Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Handbuch Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochlaufzeit des Gebers
Um sicherzustellen, dass korrekte Sensordaten empfangen werden, prüft das
Geberauswertemodul nach seinem eigenen Hochlauf, ob der angeschlossene Geber
ebenfalls hochgelaufen ist.
Zu diesem Zweck geht das Umrichtersystem SINAMICS wie folgt vor:
● Nach Zuschaltung der Versorgungsspannung an den Geber werden für eine Wartezeit
● Nach Ablauf der Wartezeit werden Taktsignale auf die Clock-Leitung gelegt und das
● Sollte der Geber nach ca. 10 Sekunden nicht hochgelaufen sein, meldet das
Die Wartezeit fängt neu an bei
● Anlegen der Versorgungsspannung 5 V an den Geber.
● Umschalten auf Versorgungsspannung 24 V nach erfolgtem Hochlauf der
Hinweis
Bei jedem Ziehen und Stecken des Gebers erfolgt ein serieller Hochlauf (Auswertung ->
Geber) mit den entsprechenden Hochlaufzeiten.
Hinweis
Eine externe Versorgung des Gebers mit 24 V ist zulässig.
Parametrierung
Vordefinierter Geber
Es stehen zur Inbetriebnahme einige vordefinierte SSI-Geber zur Verfügung. Diese können
in den Inbetriebnahmemasken des STARTERs ausgewählt werden.
Benutzerdefinierte Geber
Steht für den verwendeten Geber kein vordefinierter Eintrag zur Verfügung, können
benutzerdefinierte Geberdaten über Masken während des Inbetriebnahmeassistenten
eingegeben werden.
Inbetriebnahmehandbuch
Inbetriebnahmehandbuch, (IH1), 01/2011, 6SL3097-4AF00-0AP1
von 800 ms keinerlei Signale ausgewertet.
Verhalten der Datenleitung beobachtet. Solange der Geber noch nicht hochgelaufen ist,
wird die Datenleitung vom Geber permanent im Idle-Zustand (in der Regel "high")
gehalten.
Es wird erwartet, dass der Geber bis dahin seinen eigenen Hochlauf abgeschlossen hat.
Geberauswertemodul einen time-out Fehler.
Geberauswertung gemäß dem parametrierten Spannungspegel.
2.14 Hinweise zur Inbetriebnahme von SSI-Gebern
Inbetriebnahme
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis