Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handheld Per Ps/2-Schnitstellenkabel Mit Dem Rechner Verbinden - Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH300 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODT-HH-MAH300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ODT-HH-MAH300
Inbetriebnahme
7.
Um die Einstellungen zu speichern, scannen Sie den Code Save Settings:
Das Handheld verwendet nun die Werkseinstellung für den Betrieb über ein RS 232-Schnittstellenkabel
(RS 232 One Way Mode, 56700 Baud, 2 Stopbits, 8 Datenbits, keine Parität) und ist betriebsbereit.

Handheld per PS/2-Schnitstellenkabel mit dem Rechner verbinden

Um das Handheld an den Rechner anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Schalten Sie den Rechner aus.
2.
Falls eine externe Tastatur mit dem Rechner verbunden ist, trennen sie die Verbindung zum Rechner.
3.
Falls Sie eine USB-Tastatur verwenden, schließen Sie die Tastatur mit einem entsprechenden Adapter
an die PS/2-Buchse des Schnittstellenkabels an. Falls Sie eine Tastatur mit PS/2-Stecker verwenden,
schließen Sie den Stecker direkt an die PS/2-Buchse des Schnittstellenkabels an.
4.
Verbinden Sie den PS/2-Stecker des Schnittstellenkabels mit dem Tastatur-Port des Rechners.
5.
Schalten Sie den Rechner an.
6.
Um den Betriebsmodus auf PS/2 umzustellen, scannen Sie den Code PS2 Mode:
7.
Um die Einstellungen zu speichern, scannen Sie den Code Save Settings:
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis