Herunterladen Diese Seite drucken

Yamaha DME64N Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DME64N:

Werbung

3. Benutzerbezeichnungsfunktion
Mit dieser Funktion können Sie zugewiesenen Parametern Namen zuordnen.
Einzelheiten zu Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung zum DME Designer Version 1.2.
I Eine GPI LOCK-Funktion wurde hinzugefügt.
Mit dieser Funktion können Sie den Empfang von Signalen von einem GPI-Gerät deaktivieren.
Einzelheiten zu Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung zum DME Designer Version 1.2.
I Im DME64N können nun vier MY16-C-Karten gleichzeitig verwendet werden.
In Version 1.0 des DME64N konnten nur zwei MY16-C-Karten gleichzeitig verwendet werden (Seite 20 der Bedienungsanleitung
für das DME64N/24N). In Version 1.1 ist der gleichzeitige Einsatz von bis zu vier Karten möglich.
Wenn die Seriennummer auf der Oberseite des DME64N allerdings das folgende Merkmal aufweist, muss das Gerät zu diesem
Zweck aufgerüstet werden:
Die dritte und vierte Stelle der Seriennummer lauten KK, KL, KM, KN, KO, KP, KX, KY.
Die Aufrüstung ist gebührenpflichtig.
Einzelheiten hierzu erhalten Sie bei der Kundenbetreuung von Yamaha. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie am
Ende der Bedienungsanleitung für das DME64N/24N.
I Die [PHONES]-Buchse lässt sich nun stummschalten.
Die [PHONES]-Buchse in Version 1.0 wurde nicht stummgeschaltet, wenn das ganze Gerät durch Drücken der Taste [MUTE]
stummgeschaltet wurde (Abschnitt zur Stummschaltung auf Seite 40 der Bedienungsanleitung für das DME64N/24N). In
Version 1.1 werden alle Ausgänge einschließlich [PHONES] stummgeschaltet.
I Die Einstellung CASCADE (Seite 53 der Bedienungsanleitung für das DME64N/24N) ist nur noch über
den DME Designer verfügbar.
In Version 1.0 konnte CASCADE am DME64N eingestellt werden, in Version 1.1 ist diese Funktion nur über das Display verfügbar.
Stellen Sie CASCADE über den DME Designer ein.
Einzelheiten zu Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung zum DME Designer Version 1.2.
I Die Abhörfunktion (Seite 42 der Bedienungsanleitung für das DME64N/24N) wurde geändert.
• Durch die Bearbeitung der „Monitoring Point List" (Abhörpunktliste) im DME Designer können Sie benutzerdefinierte
Abhörpunkte am DME64N/24N auswählen. Mit dieser Funktion können Komponenteneingangs-/-ausgangspunkte als
Abhörpunkte am DME64N/24N gewählt werden.
• Die Anzeige [MONITOR] blinkt auf, wenn Sie mit der Probe-Monitor-Funktion Abhörpunkte im DME Designer auswählen.
• Sie können die Abhörfunktion ausschalten.
• Die Beleuchtung des Kontrolllämpchen ist mit der EIN/AUS-Einstellung für die Abhörfunktion und die Probe-Monitor-Funktion
verknüpft.
Die Abhörfunktion dient zum Abhören des Klangs an einem bestimmten Punkt des DME.
Der abgehörte Klang wird über die [PHONES]-Buchse und die im DME Designer eingestellte Monitor OUT-Buchse ausgegeben.
1. Abhörpunkte vom DME64N/24N aus einstellen
Sie können einen Abhörpunkt am DME64N/24N auswählen und den Klang überprüfen.
(1) Auswahl des Slots oder von „Benutzerdefiniert"
Wählen Sie im Dialogfeld „Monitoring Slot" (Abhör-Slot) den Slot oder „User Defined" (Benutzerdefiniert).
Die folgenden fünf Positionstypen stehen zur Auswahl:
1 Slot-Eingangs-/Ausgangsbuchse
2 CASCADE-Eingangs-/Ausgangsbuchse (nur DME64N)
3 IN-Buchse (nur DME24N)
4 OUT-Buchse (nur DME24N)
5 Benutzerdefiniert
Indem Sie im DME Designer 1 bis 4 verbinden, können Sie die Eingangs-/Ausgangsbuchse auswählen.
Durch die Bearbeitung der „Monitoring Point List" im DME Designerkönnen Sie 5 auswählen.
(2) Abhörpunkte auswählen
Abhörpunkte können im Dialogfeld „Monitoring Point" (Abhörpunkt) ausgewählt werden.
Der Abhörpunkt wechselt, und die Anzeige [MONITOR] leuchtet auf.
Vorgehensweise
Drücken Sie bei ausgeschalteter Abhörfunktion (Anzeige [MONITOR] leuchtet nicht auf) die Taste [MONITOR], um das
Dialogfeld „Monitoring Slot" aufzurufen.
Wählen Sie in diesem Dialogfeld den Abhör-Slot und Abhörpunkt, und bestätigen Sie mit der Taste [ENTER].
Durch Drücken der Taste [CANCEL] kehren Sie zum vorhergehenden Dialogfeld zurück.
4
Hinweise für DME64N/DME24N Version 1.2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dme24n