Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi Im Cobranet; Ad824-Steuerung Über Das Cobranet - Yamaha NHB32-C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
Systembeispiele

MIDI im CobraNet

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie der MIDI-Modus (den man mit NetworkAmp Mana-
ger aktivieren muss) für die Übertragung von Programmwechsel- und Steuerbefehlen des
NHB32-C zu einem anderen NHB32-C verwendet werden kann. Dafür wird die Serial
Bridge-Funktion von CobraNet verwendet. Hier werden MIDI-Daten einer DME32 Digital
Mixing Engine von Yamaha zu einem DM2000 Digital-Produktionsmischpult übertragen.
Solange der MIDI-Modus aktiv ist, können weder Amp Control- noch AD824-Daten
gesendet werden.
Windows PC mit
NetworkAmp Manager
AD824-Steuerung über das CobraNet
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie der COM-Modus (den man mit NetworkAmp Mana-
ger aktivieren muss) für die Übertragung von AD824-Steuerbefehlen von einem NHB32-C
zu einem anderen genutzt werden kann. Dafür wird die Serial Bridge-Funktion von Cobra-
Net verwendet. Hier sendet eine DME32 Digital Mixing Engine bzw. ein DM2000 Misch-
pult von Yamaha Befehle für die Einstellung der Vorverstärker eines anderswo aufgestellten
AD824 A/D-Wandlers. Solange der COM-Modus aktiv ist, können weder Amp Control-
noch MIDI-Daten gesendet werden.
Windows PC mit
NetworkAmp Manager
ACU16-C & NHB32-C Bedienungsanleitung
z.B. Yamaha DME32
AES/EBU
MIDI OUT
MIDI IN
NETWORK HUB AND BRIDGE
LINK
CONDUCT
88
LOCK
ERROR
NHB32-C
Ethernet Schalt-Hub
z.B. Yamaha DME32
oder DM2000
AES/EBU
COM
COM
NETWORK HUB AND BRIDGE
LINK
CONDUCT
88
LOCK
ERROR
NHB32-C
Ethernet Schalt-Hub
z.B. Yamaha DM2000
AES/EBU
MIDI IN
MIDI OUT
NETWORK HUB AND BRIDGE
LINK
CONDUCT
88
LOCK
ERROR
NHB32-C
CobraNet
Yamaha AD824
AES/EBU
COM
COM
NETWORK HUB AND BRIDGE
LINK
CONDUCT
88
LOCK
ERROR
NHB32-C
CobraNet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acu16-c

Inhaltsverzeichnis