Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Mini Hi-Fi
Component
System
Bedienungsanleitung
f
MHC-GRX2 / MHC-RX33
©1998 by Sony Corporation
3-862-423-51(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony MHC-RX33

  • Seite 1 3-862-423-51(1) Mini Hi-Fi Component System Bedienungsanleitung MHC-GRX2 / MHC-RX33 ©1998 by Sony Corporation...
  • Seite 2 WARNUNG Um Feuer- und Stromschlaggefahr zu vermeiden, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten grundsätzlich einem Fachmann. Stellen Sie das Gerät nicht in einem engen Raum, wie z.B.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorbereitung Cassettendeck Schritt 1: Anschluß der Stereoanlage ... 4 Aufnahme einer CD mit Angabe der Titelreihenfolge ......21 Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit ... 6 Schritt 3: Abspeichern von Toneinstellung Radiosendern ........7 Anschluß von Außenantennen .... 8 Einstellen des Tons ....... 23 Wahl des Klangeffektes .......
  • Seite 4: Vorbereitung

    Vorbereitung Schritt 1: Anschluß der Stereoanlage Führen Sie die folgenden Schritte 1 bis 4 durch, um die Komponenten Ihrer Anlage mit den mitgelieferten Kabeln und Zubehörteilen anzuschließen. AM-Rahmenantenne UKW-Antenne Rechter Lautsprecher Linker Lautsprecher Nur das abisolierte Ende einführen. Schließen Sie die Lautsprecher an. Schließen Sie die Lautsprecherkabel an –...
  • Seite 5: Einlegen Von Zwei Batterien Der Größe Aaa (R03) In Die Fernbedienung

    Einlegen von zwei Batterien der Schließen Sie die UKW/AM- Größe AAA (R03) in die Fernbe- Antennen an. dienung Stellen Sie die AM-Rahmenantenne auf, und schließen Sie die Antennenkabel an. Klemmentyp A Die UKW-Feederantenne Rahmenantenne horizontal ausspannen. 7 5 O Hinweis Bei normalem Gebrauch der Fernbedienung kann mit einer Batterie-Lebensdauer von ca.
  • Seite 6: Schritt 2: Einstellen Der Uhrzeit

    Schritt 2: Einstellen Drücken Sie ENTER/NEXT. Die Minutenanzeige beginnt zu blinken. der Uhrzeit Um die Timer-Funktionen benutzen zu können, muß vorher die Uhrzeit eingestellt werden. Die Uhrzeit kann bei ausgeschalteter Anlage Drücken Sie = oder + mehr- eingestellt werden. mals, um die Minuten einzustellen. Das Europa-Modell zeigt die Uhrzeit im 24- Stunden-Modus an.
  • Seite 7: Schritt 3: Abspeichern Von Radiosendern

    Schritt 3: Abspeichern Drücken Sie TUNER MEMORY. Eine Festsendernummer erscheint im von Radiosendern Display. Sie können bis zu 30 Sender, 20 für UKW TUNED STEREO VOLUME (FM) und 10 für MW (AM), vorabstimmen. ALL DISCS 1/u (Netz) Festsendernummer Drücken Sie = oder + mehr- mals, um die gewünschte Fest- sendernummer zu wählen.
  • Seite 8: Anschluß Von Außenantennen

    AM-Antenne Anschluß von Schließen Sie einen isolierten Draht von 6 bis 15 Meter Länge an die AM-Antennenklemme Außenantennen an. Lassen Sie die mitgelieferte AM-Rahmen- antenne angeschlossen. Klemmentyp A Schließen Sie eine Außenantenne an, um den Empfang zu verbessern. Schraubklemme Isolierter Draht UKW-Antenne (nicht mitgeliefert) 7 5 O...
  • Seite 9: Grundlegender Betrieb

    Grundlegender Betrieb Drücken Sie 6, und legen Sie bis zu Wiedergabe einer CD zwei CDs auf die Plattenlade. — Normalwiedergabe Falls eine Disc falsch eingelegt wird, kann sie vom Gerät nicht erkannt Bis zu drei CDs können nacheinander werden. wiedergegeben werden. Mit der Etikettenseite CD (P...
  • Seite 10 Wiedergabe einer CD Hinweise • Durch Drücken von CD (P bei ausgeschalteter (Fortsetzung) Anlage wird die Anlage automatisch eingeschaltet und die Wiedergabe einer CD gestartet, falls sich Operation Bedienung eine CD auf der Plattenlade befindet (Ein-Tasten- p drücken. Stoppen der Wiedergabe).
  • Seite 11: Aufnahme Einer Cd

    Drücken Sie 6, und legen Sie eine Aufnahme einer CD CD ein. Drücken Sie die Taste erneut, um die Sie können Bänder der Sorte TYPE I Plattenlade einzufahren. (Normalband) verwenden. Falls die Nummer der aufzunehmenden CD nicht angezeigt wird, drücken Sie DISC SKIP mehrmals, bis die Platten- DISC SKIP (Netz)
  • Seite 12: Hören Von Radiosendungen

    Drücken Sie = oder + mehr- Hören von mals, um den gewünschten Fest- Radiosendungen sender aufzurufen. Drücken Sie = für niedrigere Fest- — Vorabstimmung sendernummern. Drücken Sie + für höhere Festsender- Geben Sie zuerst die Frequenzen von nummern. Radiosendern in den Speicher des Tuners ein (siehe “Schritt 3: Abspeichern von Radiosendern”).
  • Seite 13: Aufnahme Vom Radio

    Drücken Sie p 6, und legen Sie eine Aufnahme vom Radio Leercassette in Deck A ein. Durch Aufrufen des gewünschten Mit der zu Festsenders können Sie ein Radioprogramm bespielenden auf eine Cassette aufnehmen. Sie können Seite nach vorn Bänder der Sorte TYPE I (Normalband) verwenden.
  • Seite 14: Wiedergabe Einer Cassette

    Drücken Sie p 6, und legen Sie eine Wiedergabe einer bespielte Cassette in Deck A oder B Cassette ein. Sie können Bänder der Sorte TYPE I Mit der wieder- (Normalband) verwenden. zugebenden Seite nach vorn VOLUME (Netz) Drücken Sie TAPE. “TAPE”...
  • Seite 15: Überspielen Einer Cassette

    Drücken Sie P und dann r an Deck Überspielen einer Cassette Deck A wird auf Aufnahmebereitschaft geschaltet. Sie können Bänder der Sorte TYPE I Drücken Sie ( an Deck B. (Normalband) verwenden. Der Überspielvorgang beginnt. (Netz) Zum Stoppen der Aufnahme Drücken Sie p 6 an Deck A und B.
  • Seite 16: Verwendung Des Cd-Displays

    CD-Spieler Verwendung des CD- Wiederholte Wieder- Displays gabe der CD-Titel — Wiederholfunktion Sie können die Restzeit des laufenden Titels Diese Funktion ermöglicht die Wiederholung überprüfen. einer einzelnen CD oder aller CDs bei Normalwiedergabe, Zufallswiedergabe und DISPLAY/DEMO Programmwiedergabe. / Drücken Sie DISPLAY/DEMO PLAY MODE REPEAT während der Wiedergabe.
  • Seite 17: Wiedergabe Der Cd-Titel In Zufälliger Reihenfolge

    Zum Abschalten der Wieder- Wiedergabe der CD- holfunktion Drücken Sie REPEAT, so daß “REPEAT” Titel in zufälliger bzw. “REPEAT 1” vom Display verschwindet. Reihenfolge — Zufallswiedergabe Sie können alle Titel auf einer CD oder auf allen CDs in zufälliger Reihenfolge wieder- geben.
  • Seite 18: Programmieren Der Cd-Titel

    Wiedergabe der CD-Titel in Programmieren der zufälliger Reihenfolge (Fortsetzung) CD-Titel Zum Abschalten der Zufalls- — Programmwiedergabe wiedergabe Sie können ein Programm von bis zu 32 Drücken Sie PLAY MODE mehrmals, bis Titeln aller CDs in beliebiger Reihenfolge “SHUFFLE” oder “PROGRAM” vom Display zusammenstellen.
  • Seite 19 Legen Sie CDs auf die Plattenlade. Zum Programmieren weiterer Titel wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6. Drücken Sie CD (P (bzw. ( an Sie können Schritt 4 überspringen, wenn der Fernbedienung) und dann p. Sie einen Titel von derselben CD wählen. Drücken Sie CD (P (bzw.
  • Seite 20 Programmieren der CD-Titel Hinweise (Fortsetzung) • Das zusammengestellte Programm bleibt nach Abschluß der Programmwiedergabe im CD- Spieler gespeichert. Um dasselbe Programm Operation Bedienung erneut wiederzugeben, drücken Sie CD (P. Überprüfen des CHECK an der Fernbe- • Falls die Gesamtspielzeit während der Programms dienung mehrmals drücken.
  • Seite 21: Cassettendeck

    Cassettendeck Aufnahme einer CD Führen Sie die Schritte 1 bis 7 unter “Programmieren der CD-Titel” aus mit Angabe der (siehe Seite 19). Titelreihenfolge Drücken Sie p 6, und legen Sie eine Leercassette in Deck A ein. — Program Edit Sie können Titel von allen CDs in der Drücken Sie r an Deck A.
  • Seite 22 Aufnahme einer CD mit Angabe Drücken Sie p 6, und legen Sie eine der Titelreihenfolge (Fortsetzung) Leercassette in Deck A ein. Automatische Drücken Sie r an Deck A. Bandlängenwahl Die Aufnahme beginnt. — Tape Select Edit Drücken Sie CD (P. Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die für Der CD-Spieler beginnt mit der Wieder- die Aufnahme einer CD geeignete Bandlänge...
  • Seite 23: Toneinstellung

    Toneinstellung Einstellen des Tons Wahl des Klangeffektes Sie können die Bässe verstärken und einen Kopfhörer anschließen. Das Klangeffektmenü ermöglicht die Wahl der Toneinstellungen, die für die jeweilige Musikgattung am besten geeignet sind. DBFB FILE SELECT PHONES / Drücken Sie FILE SELECT Zum Verstärken der Bässe (DBFB) mehrmals, bis der gewünschte Drücken Sie DBFB.*...
  • Seite 24: Zusätzliche Merkmale Einschlafen Mit Musik

    Zusätzliche Merkmale Einschlafen mit Musik Wecken mit Musik — Einschlaf-Timer — Weck-Timer Die Stereoanlage kann so eingestellt werden, Sie können sich jeden Tag zu einer daß sie sich nach einer vorprogrammierten vorprogrammierten Zeit mit Musik wecken Zeit automatisch ausschaltet, so daß Sie zu lassen.
  • Seite 25: Zum Überprüfen Der Einstellung

    Zum Überprüfen der Einstellung Drücken Sie CLOCK/TIMER SET. Drücken Sie TIMER ON/OFF, um die “SET DAILY” erscheint. Anzeige DAILY im Display zum Aufleuchten zu bringen. Drücken Sie ENTER/NEXT. Um die Einstellung zu ändern, wiederholen “ON” erscheint, und die Stundenziffern Sie den Vorgang ab Schritt 1. im Display beginnen zu blinken.
  • Seite 26: Zu Ihrer Information

    Anlage ca. eine Stunde lang ab, bis die Feuch- tigkeit verdunstet ist. • Nehmen Sie bei einem Transport der Anlage alle Discs heraus. Sollten sich noch irgendwelche Fragen oder Probleme bezüglich dieser Stereoanlage ergeben, wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten Sony- Händler.
  • Seite 27: Störungssuche

    Cassettendecks verheddern. Wenn sich das Problem mit Hilfe dieser Über- Reinigung der Tonköpfe prüfungen nicht beseitigen läßt, wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten Sony-Händler. Reinigen Sie die Tonköpfe etwa alle 10 Betriebs- stunden einmal. Allgemeines Bei stark verschmutzten Tonköpfen können folgende Störungen auftreten:...
  • Seite 28 Störungssuche (Fortsetzung) Lautsprecher Ton kommt nur von einem Kanal, oder Starkes Brummen oder Rauschen. unausgewogene Stereobalance. •Ein TV-Gerät oder ein Videorecorder •Anschluß und Aufstellung der steht zu dicht an der Stereoanlage. Die Lautsprecher überprüfen. Geräte weiter voneinander entfernt aufstellen. “0:00” (bzw. “12:00AM”) blinkt im Display. CD-Spieler •Ein Stromausfall ist aufgetreten.
  • Seite 29 Cassettendeck Tuner Es ist keine Aufnahme möglich. Starkes Brummen oder Rauschen (“TUNED” oder “STEREO” blinkt im Display). • Es ist keine Cassette eingelegt. •Die Antenne ausrichten. • Die Löschschutzlamelle der Cassette ist herausgebrochen worden (siehe “Zum •Zu schwaches Empfangssignal. Eine Schützen einer bespielten Cassette”...
  • Seite 30: Technische Daten

    4 Spuren, 2 Kanäle Stereo (6 Ohm bei 1 kHz, Frequenzgang 60 – 13 000 Hz (± 3 dB), 10% Gesamtklirrfaktor) mit Sony TYPE-I-Band Musikleistung (Bezugswert) Gleichlaufschwankungen ±0,15% W.Peak (IEC) 60 W + 60 W 0,1% W.RMS (NAB) (6 Ohm bei 1 kHz, ±0,2% W.Peak (DIN)
  • Seite 31 Tuner-Teil Allgemeine Daten UKW-Stereo, FM/AM-Superhet-Tuner Stromversorgung Europa-Modell: 230 V Wechselstrom, 50/60 Hz UKW (FM)-Tuner-Teil Mexiko-Modell: 120 V Wechselstrom, Empfangsbereich 87,5 – 108,0 MHz 50/60 Hz Antenne UKW-Feederantenne Australien- und Südafrika-Modelle: Antennenbuchsen 75 Ohm, unsymmetrisch 220 – 240 V Zwischenfrequenz 10,7 MHz Wechselstrom, 50/60 Hz Übrige Modelle: 120 V Wechselstrom,...
  • Seite 32: Index

    (Zufallswiedergabe) 17 Batterien 5 einer Cassette 14 einer CD 9 eines Festsenders 12 Schützen von Aufnahmen CD-Spieler 9, 11, 16 Wiederholfunktion 16 Störungssuche 27 Display 6, 7, 9, 16 Zufallswiedergabe 17 Ü, Ä, Ö Überspielen 15 Sony Corporation Printed in China...

Inhaltsverzeichnis