Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Von Daten Zu Cds (Custom Files); Wozu Lassen Sich Custom Files Verwenden; Betiteln Von Cds (Disc Memo) - Sony CDP-CX240 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Speichern von Daten zu CDs (Custom Files)

Wozu lassen sich Custom Files
verwenden?
Im Gerät können Sie in sogenannten „Custom Files"
für jede CD 2 Arten von Informationen speichern.
Wenn Sie für eine CD Custom Files gespeichert haben,
ruft das Gerät automatisch die gespeicherten Daten ab,
wenn Sie die CD auswählen. Beachten Sie bitte, daß
Custom Files gelöscht werden, wenn Sie das Gerät
etwa einen Monat lang nicht benutzen.
Folgende Daten können Sie speichern:
Verwenden Sie
Um
Disc Memo
CDs einen Namen von bis zu 13
(Seite 23)
Zeichen zu geben
Delete Bank
Unerwünschte Titel zu löschen und
(Seite 26)
nur die gewünschten Titel in den
Speicher aufzunehmen
Group File
CDs in bis zu acht Gruppen
(Seite 27)
zusammenzufassen, um sie leicht
wiederfinden zu können
Wo werden die Custom Files gespeichert?
Die Custom Files werden nicht auf den CDs selbst,
sondern im Speicher des CD-Players abgelegt. Das
heißt, Sie können Ihre Custom Files nicht verwenden,
wenn Sie die CDs auf einem anderen CD-Player
abspielen.
Wenn Sie CDs austauschen, für die Sie
Custom Files gespeichert haben
Die Informationen der Custom File bleiben erhalten, da
die Custom File einem CD-Fach zugeordnet ist.
Löschen Sie alle Custom Files (Disc Memo, Delete Bank
und Group File) der herausgenommenen CD, und
speichern Sie dann die Informationen für die neue CD
in den Custom Files.
Löschen aller Custom Files für alle CDs
Schalten Sie den Player aus. Halten Sie CLEAR
gedrückt, und schalten Sie den Player mit der Taste
I/u ein. „ALL ERASE" erscheint im Display, und alle
Custom Files werden gelöscht.
Speichern von Daten zu CDs (Custom Files)
Speichern von Daten zu CDs (Custom Files)
Speichern von Daten zu CDs (Custom Files)

Betiteln von CDs (Disc Memo)

Sie können Ihren CDs Titel (Namen) von bis zu 13
Zeichen Länge geben (Disc Memo) und Ihr Gerät dann
dieses Disc Memo im Display anzeigen lassen, wann
immer Sie die betreffende CD auswählen. Als Disc
Memo können Sie eingeben, was Sie wollen, einen
aussagekräftigen Namen für die CD, zum Beispiel den
Namen des betreffenden Interpreten, die
Musikkategorie oder das Datum, an dem Sie die CD
gekauft haben.
Wenn Sie eine CD mit CD TEXT auswählen
Der Name der CD wird automatisch als Disc Memo
gespeichert.
Wenn ein CD-Name aus mehr als 13 Zeichen besteht,
werden die ersten 13 Zeichen des CD-Namens
gespeichert (siehe Seite 12).
Wenn Sie eine CD gegen eine CD mit CD TEXT
austauschen, wird der Name der CD mit CD TEXT
ebenfalls automatisch gespeichert.
Beachten Sie, daß Sie das Disc Memo einer CD mit
CD TEXT nicht ändern können.
Sie können CDs auch bei geöffneter Klappe betiteln
Betiteln von CDs mit den Bedienelementen
am CD-Player
1
Drehen Sie den JOG-Dial-Ring, bis die Nummer
der CD, für die Sie ein Disc Memo anlegen wollen,
im Display erscheint.
Wenn Sie eine CD mit geschlossener Klappe
betiteln, erscheint die Nummer der CD an der
Wiedergabeposition.
Wenn Sie eine CD mit geöffneter Klappe betiteln,
erscheint die Nummer der CD an der
Einlegeposition.
2
Drücken Sie INPUT.
„DISC MEMO" blinkt.
3
Drücken Sie auf den JOG-Dial-Ring.
Der blinkende Cursor (") erscheint.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
INPUT
JOG
CLEAR
23
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdp-cx220

Inhaltsverzeichnis