Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony NM-S603 Bedienungsanleitung Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung



Fehlerbehebung
Aufnahme
(Fortsetzung)
Symptom
Die Gesamtdauer aus
aufgezeichneter und
verbleibender Dauer
entspricht nicht der
maximalen
Aufzeichnungsdauer.
Der aufgezeichnete Ton
ist leise.
Es dauert einen Moment,
bis in den
Aufnahmestandbymodus
gewechselt wird.
Aufgezeichnete Titel
können nicht gelöscht
werden.
Der Ordner wird nicht
gelöscht, obwohl alle
aufgezeichneten Titel
gelöscht wurden.
Sonstiges
Symptom
Es wird kein Signalton
ausgegeben, wenn am
Player eine Taste
gedrückt wird.
Der Player wird warm.
Ursache/Abhilfemaßnahme
 Bei der Aufzeichnung vieler kurzer Titel werden
aufgrund von Systemeinschränkungen
möglicherweise automatisch leere Passagen
zwischen den Titeln eingefügt. Dadurch erhöht sich
die gesamte aufgezeichnete Dauer und führt zu
dieser Abweichung.
 Die Ausgabestufe des Quelltons ist niedrig.
 Passen Sie die Stufe gemäß den Anweisungen im
Bedienungshandbuch des optionalen
Aufnahmezubehörs an.
 Die Datei ist beschädigt.
 Formatieren Sie nach dem Exportieren der vom
Player aufgezeichneten Titel in SonicStage den
integrierten Flash-Speicher mithilfe des Menüs
„Format" des Players (  Seite 57).
 Der Titel oder Ordner, der nicht gelöscht werden
kann, ist auf dem Computer auf „Schreibgeschützt"
gesetzt.
 Zeigen Sie die Daten in Windows Explorer an,
und deaktivieren Sie unter „Eigenschaft" für die
Datei oder den Ordner die Option
„Schreibgeschützt".
 Die Akkuladung reicht nicht aus.
 Laden Sie den Akku vollständig auf (  Seite 78).
 Der Ordner enthält andere Dateien als
aufgezeichnete Titel.
 Öffnen Sie die Daten in Windows Explorer, und
löschen Sie alle anderen Dateien.
Ursache/Abhilfemaßnahme
 „Beep" wurde auf „Beep OFF" gesetzt.
 Stellen Sie im Menü „Beep" „Beep ON" ein
(  Seite 49).
 Der Player kann sich während des Ladens leicht
erwärmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nm-s703fNm-s705fNm-s706fNm-s605

Inhaltsverzeichnis