Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Walkman NW-E3 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Walkman NW-E3:

Werbung

Portable IC Audio Player
Network Walkman
Bedienungsanleitung
NW-E3/E5
© 2001 Sony Corporation
3-226-937-31(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Walkman NW-E3

  • Seite 1 3-226-937-31(1) Portable IC Audio Player Network Walkman Bedienungsanleitung NW-E3/E5 © 2001 Sony Corporation...
  • Seite 2: Die Mitgelieferte Software

    Auch ein Verleih der Software ist Norm EN55022, Klasse B.) untersagt. • Unter keinen Umständen haftet SONY für irgendwelche finanziellen Schäden oder entgangenen Gewinn, einschließlich aller Ansprüche Dritter, die auf die Verwendung der mit dem Player gelieferten Software zurückgehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Übersicht ........... 4 Weitere Informationen Welche Möglichkeiten bietet der Network Walkman? ....4 Sicherheitsmaßnahmen ....15 Weitere Merkmale und Störungsbehebung ......16 Funktionen ......5 So setzen Sie den Player zurück ........16 Vorbereitungen Was ist passiert? ......16 Meldungen ........
  • Seite 4: Übersicht

    Übersicht Welche Möglichkeiten bietet der Network Walkman? Network Walkman ist ein tragbarer IC-Audio-Player. Damit können Sie zum Beispiel problemlos digitale Audiodateien von Ihrem Computer in den integrierten Flash-Speicher des Geräts übertragen und zur Wiedergabe unterwegs mitnehmen. Dateien im MP3-, WAV- und Windows EMD-Dienste Audio-CDs Media-Format...
  • Seite 5: Weitere Merkmale Und Funktionen

    • Musikaufnahmen sind nur für den Privatgebrauch zulässig. Sollen Musikaufnahmen anderweitig verwendet werden, ist die Genehmigung der Urheberrechtsinhaber einzuholen. • Sony übernimmt keine Haftung für Musikdateien, die aufgrund von Fehlern beim Aufnehmen von einer CD bzw. von Fehlern beim Herunterladen nicht auf Ihrem Computer gespeichert werden.
  • Seite 6: Vorbereitungen Schritt 1: Auspacken

    Vorbereitungen Schritt 1: Auspacken Die folgenden Teile gehören zum Lieferumfang des Network Walkman. •Verlängerungskabel für Kopfhörer/ •Network Walkman (1) Ohrhörer (1) •LR03-Alkalibatterie der Größe AAA (1) •Dediziertes USB-Kabel (1) •Trageriemen (1) (nur NW-E3 für USA) •Ohrhörer (1) •Tragetasche (1) (für andere Modelle) •CD-ROM (OpenMG Jukebox-Installations- CD) (1) •Bedienungsanleitung zu NW-E3/E5 (1)
  • Seite 7: Schritt 2: Einlegen Der Batterie

    Schritt 2: Einlegen der Batterie Legen Sie die LR03-Alkalibatterie (Größe AAA) (mitgeliefert) polaritätsrichtig ein. Achten Sie darauf, sie wie in der Abbildung dargestellt mit der Seite E zuerst einzulegen. Betriebsdauer der Batterie Wenn sich der Batteriefachdeckel versehentlich gelöst hat, bringen Sie ihn wie Etwa 5 Stunden*.
  • Seite 8: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Übertragen von Songs vom Computer auf den Network Walkman (Auschecken) Wenn Sie digitale Audiodateien vom Computer auschecken wollen, müssen Sie zuerst die mitgelieferte OpenMG Jukebox-Software installieren und dann die digitalen Audiodateien in OpenMG Jukebox importieren. Näheres dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zu OpenMG Jukebox. Schließen Sie den Network Walkman an Ihren Computer an.
  • Seite 9: Wiedergeben Von Musik Mit Dem Network Walkman

    Wiedergeben von Musik mit dem Network Walkman Legen Sie bitte die Batterie ein, bevor Sie den Walkman verwenden (siehe Seite 7). Hinweis Lösen Sie unbedingt den Network Walkman vom Computer, bevor Sie ihn verwenden. So verwenden Sie das Schließen Sie die Kopfhörer/ Verlängerungskabel für Kopfhörer/ Ohrhörer an.
  • Seite 10: Weitere Funktionen

    Wiedergeben von Musik mit dem Network Walkman (Fortsetzung) Weitere Funktionen Shuttle-Schalter Im Uhrzeigersinn Gegen den drehen Uhrzeigersinn drehen * Wenn Sie den Shuttle-Schalter während der Funktion Bedienung des Shuttle- Wiedergabe mehr als 5 Sekunden gedreht halten, Schalters wird die Suchgeschwindigkeit erhöht. Wechseln zum Drehen Sie den Schalter Anfang des...
  • Seite 11: Das Display

    Das Display 1 Text-/Grafikanzeige (Seite 13) 2 Anzeige für Wiedergabemodus (Seite 13) Die folgenden Informationen werden je Der ausgewählte Wiedergabemodus wird nach Anzeigemodus angezeigt. angezeigt. •Anzeigemodus für verstrichene 3 AVLS-Anzeige (Seite 12) Wiedergabedauer Die Anzeige leuchtet, solange die AVLS- Titelnummer Verstrichene Dauer Funktion aktiviert ist.
  • Seite 12: Weitere Funktionen Einstellen Des Klangs

    Weitere Funktionen Schützen des Gehörs Einstellen des (AVLS-Funktion) Klangs Die AVLS-Funktion (Automatic Volume Limiter System = automatisches Lautstärkebegrenzungssystem) begrenzt die Lautstärke auf einen bestimmten Höchstwert, damit Ihr Gehör nicht geschädigt wird. Halten Sie die Taste MEGA BASS/AVLS gedrückt. Die AVLS-Anzeige leuchtet im Display Taste auf.
  • Seite 13: Einstellen Des Wiedergabemodus

    Einstellen des Wechseln des Wiedergabemodus Anzeigemodus Für die wiederholte Wiedergabe gibt es drei Sie können den Anzeigemodus wechseln und Möglichkeiten: All Repeat (alles im Wiedergabe- bzw. im Stopmodus die wiederholen), Single Repeat (einen Titel Titelnamen, den Spektrumanalysator usw. wiederholen) und Shuffle Repeat anzeigen lassen.
  • Seite 14: Sperren Der Bedienelemente (Hold)

    Sperren der Bedienelemente (HOLD) Mit dieser Funktion können Sie verhindern, daß die Bedienelemente versehentlich verstellt werden, während Sie den Player beispielsweise bei sich tragen. Schalter HOLD Schieben Sie den Schalter HOLD in Pfeilrichtung. Die Bedienelemente sind jetzt gesperrt. Wenn der Schalter HOLD auf ON steht und Sie eine Taste drücken, erscheint “HOLD”...
  • Seite 15: Weitere Informationen

    Sollten an Ihrem Network Walkman Verwenden Sie keine Kopfhörer/Ohrhörer, Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen wenn Sie ein Auto, ein Fahrrad oder ein haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony- anderes Fahrzeug lenken. Dies stellt eine Händler. Gefahrenquelle dar und ist vielerorts gesetzlich verboten.
  • Seite 16: Störungsbehebung

    Sollten an Ihrem Network Walkman Störungen auftreten, versuchen Sie, diese anhand der folgenden Checkliste zu beheben. Sollte die Störung bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Wenn Probleme auftreten, wenn der Player an den Computer angeschlossen ist, schlagen Sie bitte auch unter “Störungsbehebung”...
  • Seite 17 USB-Kabel. “Failed to authenticate the portable c Sie können den Player nicht mehr verwenden. Bitte wenden Sie sich player” erscheint im Display, wenn an Ihren Sony-Händler. der Player an den Computer angeschlossen wird. Auschecken nicht möglich. c Das dedizierte USB-Kabel ist nicht ganz eingesteckt. Lösen Sie das dedizierte USB-Kabel, und stecken Sie es richtig in die Buchse.
  • Seite 18: Meldungen

    Wenn Sie das USB-Kabel während der Initialisierung lösen, können die Daten im Flash-Speicher zerstört werden. Näheres zur Initialisierung finden Sie in der Online-Hilfe zur OpenMG Jukebox-Software. Hinweis Wenn selbst nach dem Initialisieren des Flash-Speichers “FLASH ERR” erscheint, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Sony-Kundendienst.
  • Seite 19: Glossar

    Glossar ATRAC3 ATRAC3 steht für “Adaptive Transform Acoustic Coding3” und ist eine Kompressionstechnologie für Tonsignale, die eine hohe Tonqualität ermöglicht und zugleich eine sehr starke Komprimierung erlaubt. Die ATRAC3-Komprimierungsrate ist etwa 10 Mal so hoch wie die einer Audio-CD, so daß sich auf den Speichermedien wesentlich mehr speichern läßt.
  • Seite 20: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    1 Kopfhörer-/Ohrhörerbuchse i (Seite 9) Lage und Funktion 2 Display (Seite 11, 13) 3 Taste PLAYMODE (Seite 13) der Teile und 4 Taste DISPLAY (Seite 13) Bedienelemente 5 Taste Bx (Wiedergabe/Stop) (Seite 9) 6 Shuttle-Schalter (Seite 10) Network Walkman 7 Taste VOLUME +/– (Seite 9) 8 Taste MEGA BASS/AVLS (Seite 12) (Vorderseite) 9 Schalter HOLD (Seite 14)
  • Seite 21: Technische Daten

    Mitgeliefertes Zubehör Technische Daten LR03-Alkalibatterie der Größe AAA (1) Öhrhörer (1) Verlängerungskabel für Kopfhörer/Ohrhörer (1) Dediziertes USB-Kabel (1) Aufnahmedauer Trageriemen (1) (nur NW-E3 für USA) NW-E3: ca. 60 Min. (132 Kbps) CD-ROM (OpenMG Jukebox-Installations-CD) (1) ca. 80 Min. (105 Kbps) Tragetasche (1) (für andere Modelle) ca.
  • Seite 22: Index

    Index Kopfhörer Verlängerungskabel 6, 9, 15 ACCESS Aktuellen Titel Lautstärke 9, 20 Anfang des Titels LOW BATT 7, 18 Anzeigemodus ATRAC3 5, 19 Aufnahme MEGABASS Auschecken 8, 19 Mitgeliefertes Zubehör 6, 21 AVLS Batterie Nachfolgende Titel Bitrate 11, 19 Name des Titel 11, 13 CD (Audio-CD) Online-Hilfe...
  • Seite 23 Vorherige Titel Vorwärtsschalten WAV-Format Wiedergabe 9, 16 Wiedergabemodus Wiedergeben von Musik wiederholen Zurückschalten...
  • Seite 24 Sony Corporation Printed in Japan...

Diese Anleitung auch für:

Walkman nw-e5

Inhaltsverzeichnis