Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PCS-1 Bedienungsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Far End-Kamerasteuerung
Wenn „Ein" für „Far End-
Kamerasteuerung" im Menü „Anwahl
Setup" des lokalen Teilnehmers und im
Menü „Antwort Setup" des Fernteilnehmers
festgelegt ist, können Sie den vom
Fernteilnehmer übertragenen
Kamerasteuerungsbefehl vorübergehend
abweisen.
Ein: Akzeptieren des Kamerasteuerbefehls.
Aus: Abweisen des Kamerasteuerbefehls.
Hilfe bei der Zeicheneingabe
Dadurch wird eingestellt, ob die
Sprechblasenhilfe zur Eingabe von Zeichen
oder Ziffern ausgeblendet werden soll.
Ein: Zeigt die Sprechblasenhilfe zur
Zeicheneingabe an.
Aus: Blendet die Sprechblasenhilfe zur
Zeicheneingabe aus.
Memory Stick formatieren
Formatieren des „Memory Stick".
Hinweis
Wenn Sie den „Memory Stick" formatieren,
gehen alle gespeicherten Daten einschließlich
Standbilder und Telefonbuch verloren.
Seite 4/4
Allgemeines
Benennung des Videoinput
Seite: 4/4
Hauptkamera
Objektkamera
AUX1
AUX2
Sie können jeden Videoeingang des
Startmenüs oder des Videoeingangs-Menüs
(Seite 100) auf der eigenen Seite benennen.
Hauptkamera
Geben Sie die Bezeichnung an, die bei der
Auswahl von „Hauptkamera" im
Auswahlmenü Videoeingang angegeben
werden soll.
52
Registrieren lokaler Informationen
Speichern
Abbrechen
Objektkamera
Geben Sie die Bezeichnung an, die bei der
Auswahl von „Objektkamera" (optionale
Dokumentenkamera PCS-DS150) im
Auswahlmenü Videoeingang angegeben
werden soll.
AUX1
Geben Sie die Bezeichnung an, die bei der
Auswahl von „AUX1" (an VIDEO IN
AUX1 am Kommunikationsterminal
angeschlossenes Gerät) im Auswahlmenü
Videoeingang angegeben werden soll.
AUX2
Geben Sie die Bezeichnung an, die bei der
Auswahl von „AUX2" (an VIDEO IN
AUX2 am Kommunikationsterminal
angeschlossenes Gerät) im Auswahlmenü
Videoeingang angegeben werden soll.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcs-1p

Inhaltsverzeichnis