Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PCS-1 Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
• Wenn Sie ein leeres Textfeld auswählen
und die Taste PUSH ENTER auf der
Fernbedienung drücken, wird der Inhalt
des Textfelds oberhalb sofort
übernommen.
• Geben Sie außer den Telefonnummern
in den Feldern A1 und A2 auch die in
den Feldern B1 bis F2 ein, wenn 2-6
ISDN-Leitungen verwendet werden.
Wählen Sie „Weiter", um das Menü mit
den Textfeldern D1 bis F2 zu öffnen und
drücken Sie dann die Taste PUSH
ENTER.
8
Wählen Sie mit der Taste V, v, B oder
b die Option „Weiter" und drücken
Sie dann die Taste PUSH ENTER.
9
Geben Sie die Unteradressen ein.
Für Unteradressen können nur Zahlen
verwendet werden.
Wenn Sie nur eine ISDN-Leitung
verwenden, geben Sie in den
Textfeldern A1 und A2 die gleiche
Nummer ein (außer für die USA und
Kanada).
Unteradresse
A1:
A2:
B1:
B2:
C1:
C2:
Zurück
Hinweis
Geben Sie außer den Unteradressen in den
Feldern A1 und A2 auch die in den Feldern
B1 bis F2 ein, wenn 2-6 ISDN-Leitungen
verwendet werden. Wählen Sie „Weiter",
um das Menü mit den Textfeldern D1 bis
F2 zu öffnen und drücken Sie dann die
Taste PUSH ENTER.
10
Wählen Sie mit der Taste V, v, B oder
b die Option „Weiter" und drücken
Sie dann die Taste PUSH ENTER.
32
Erstmalige Konfiguration des Systems – Assistent für die Erstkonfiguration
Weiter
Abbrechen
Für Kunden in Ländern außerhalb
der USA und Kanadas
Der LAN Setup-Assistent wird
angezeigt.
Für Kunden in den USA und Kanada
Der ISDN Setup Assistent (Menü
„SPID" ) wird angezeigt.
Legen Sie die SPID-Eingaben fest,
wählen Sie „Weiter" und drücken Sie
die Taste PUSH ENTER.
Der LAN Setup-Assistent wird
angezeigt.
Näheres zu den SPID-Einstellungen
finden Sie unter „SPID-Einstellung für
Kunden in den USA und Kanada" auf
Seite 56.
Hinweis
Wenn Sie kein LAN verwenden, können
Sie durch Wählen von „Weiter" das
Fenster für die Bestätigung aufrufen und
dann mit Schritt 13 fortfahren.
11
Nehmen Sie folgende Eingaben für
das LAN vor.
LAN Setup Assistent
DHCP-Modus
Host Name
IP-Adresse
Netzwerkmaske
Gateway-Adresse
DNS-Adresse
Zurück
DHCP-Modus: Definiert das DHCP
(Dynamic Host Configuration
Protocol).
Auto: Weist automatisch Ihre IP-
Adresse, die Netzwerkmaske, die
Gateway-Adresse und die DNS-
Adresse zu.
Aus: Deaktiviert DHCP. In diesem
Fall konfigurieren Sie Ihre IP-
Adresse, die Netzwerkmaske, die
Gateway-Adresse und die DNS-
Adresse manuell.
Host Name: Geben Sie die
Bezeichnung für den Host ein.
Aus
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Weiter
Abbrechen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcs-1p

Inhaltsverzeichnis