Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Non-Fading-Ausgangspegels; Gebrauch Des Hochpassfilters; Einstellen Der Programmquellenpegel - Pioneer DVH-P5000MP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abschnitt
12
Audio-Einstellungen
1
Drücken Sie A, um die Ein-/Aus-Einstel-
lung für den Non-Fading-Ausgang zu
wählen.
Drücken Sie A, bis NOFAD:ON angezeigt
wird.
# Wenn die Subwoofer-Steuerung auf P/O :FUL
geschaltet ist, kann der Non-Fading-Ausgang ein-
und ausgeschaltet werden. (Siehe Seite 89.)
2
Drücken Sie r, um den Non-Fading-
Ausgang einzuschalten.
NOFAD:ON erscheint im Display. Der Non-Fa-
ding-Ausgang ist damit eingeschaltet.
# Drücken Sie q, um den Non-Fading-Aus-
gang auszuschalten.
Einstellen des Non-Fading-
Ausgangspegels
Bei eingeschaltetem Non-Fading-Ausgang
können Sie den entsprechenden Ausgangspe-
gel einstellen.
1
Drücken Sie A, um die Einstellung des
Non-Fading-Ausgangs zu wählen.
Drücken Sie A, bis NOFAD: 0 angezeigt wird.
2
Drücken Sie r oder q, um den Non-
Fading-Ausgangspegel einzustellen.
Bei jedem Drücken von r oder q wird der
Non-Fading-Pegel erhöht oder vermindert.
Während der Erhöhung bzw. Verminderung
des Pegels wird +6  6 angezeigt.

Gebrauch des Hochpassfilters

Wenn die im Ausgabe-Frequenzbereich des
Subwoofers enthaltenen Basstöne nicht über
den Front- oder Heckausgang ausgegeben
werden sollen, schalten Sie HPF (Hochpassfil-
ter) ein. Über den Front- oder Heckausgang
70
De
werden dann nur Frequenzen ausgegeben, die
über dem gewählten Bereich liegen.
1
Drücken Sie A, um HPF zu wählen.
Drücken Sie A, bis HPF angezeigt wird.
2
Drücken Sie r, um den Hochpassfilter
einzuschalten.
HPF : 80 erscheint im Display. Der Hochpass-
filter ist damit eingeschaltet.
# Wenn der Hochpassfilter bereits eingestellt
wurde, wird anstatt HPF : 80 die vorher gewählte
Frequenz im Display angezeigt.
# Zum Ausschalten des Hochpassfilters
drücken Sie q.
3
Drücken Sie m oder n, um die Tren-
nfrequenz zu wählen.
Mit jedem Drücken von m oder n wird in
der nachstehenden Reihenfolge eine Trennfre-
quenz gewählt:
5080125 (Hz)
Über den Front- oder Heckausgang werden
dann nur Frequenzen ausgegeben, die über
dem gewählten Bereich liegen.
Hinweis
Wenn Sie die SFEQ-Einstellung umschalten, wird
die HPF-Funktion automatisch ausgeschaltet.
Durch das erneute Einschalten der HPF-Funktion
nach der Wahl der SFEQ-Einstellung können Sie
die HPF- und die SFEQ-Funktion miteinander
kombinieren.
Einstellen der Programm-
quellenpegel
Mit SLA (Programmquellen-Pegeleinstellung)
kann der Lautstärkepegel jeder Programm-
quelle eingestellt werden, um plötzliche
Lautstärkeänderungen beim Umschalten von
Programmquellen zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis