Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

U/F-Verhältnis; Flussbremsung - ABB ACH580 Handbuch

Hlk-regelungsprogramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACH580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

58 Programm-Merkmale
Einstellungen
Parametergruppe
37 Benutzer-Lastkurve
U/f-Verhältnis
Die U/f-Funktion ist ist nur mit der Skalar-Motorregelung verfügbar, die mit der Fre-
quenzregelung arbeitet.
Die Funktion hat zwei Modi: linear und quadratisch.
Im Modus linear ist das Verhältnis der Spannung zur Frequenz konstant unter dem
Feldschwächepunkt. Das wird bei Konstantmoment-Applikationen benutzt, bei denen
ein Drehmoment mit oder nahe dem Nenndrehmoment des Motors über den ganzen
Frequenzbereich erforderlich ist.
Im Modus quadratisch (Standard) steigt das Verhältnis von Spannung zu Frequenz als
Quadrat der Frequenz im Bereich unter dem Feldschwächepunkt an. Das wird typi-
scherweise bei Kreiselpumpen- oder Lüfter-Applikationen benutzt. Bei diesen Applika-
tionen folgt das Drehmoment dem Quadrat der Frequenz. Deshalb arbeitet der Motor,
wenn die Spannung in einem quadratischen Verhältnis verändert wird, bei diesen Appli-
kationen mit einem verbesserten Wirkungsgrad und niedrigerem Geräuschpegel.
Die U/f-Funktion kann nicht mit der Energieoptimierung benutzt werden; wenn Para-
meter
45.11 Energieoptimierung
Relation
ignoriert.
Einstellungen
• Menü - Grundeinstellungen - Motor - U/f-Verhältnis
• Parameter
97.20 U/f-Relation

Flussbremsung

Durch eine höhere Magnetisierung des Motors kann der Frequenzumrichter für eine
schnellere Bremsverzögerung des Antriebs sorgen. Bei Erhöhung des Motorflusses
wird die vom Motor während des Bremsens erzeugte Energie in thermische Energie
umgewandelt.
Motor-
drehzahl
Flussbremsung
auf
Aktiviert
(Seite 286)
Keine
Flussbremsung
t (s)
(Seite 224).
gesetzt wird, wird Parameter
T
Br
T
= Bremsmoment = 100 Nm
(%)
Br
60
40
Flussbremsung
20
Keine Flussbremsung
97.20 U/f-
f (Hz)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis