Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nützliche Tips Zur Aufnahme - Sony MDS-JB920 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nützliche Tips zur Aufnahme
DISPLAY/CHAR
MENU/NO
§ EJECT
TIME
Ermittlung der restlichen Aufnahmezeit der
MD
Drücken Sie TIME.
• Wenn die TIME-Taste wiederholt im Stoppbetrieb
gedrückt wird, wechselt die Anzeige zwischen der
Gesamtspielzeit und und der restlichen
Aufnahmezeit der MD (siehe Seite 23).
• Wenn die TIME-Taste während der Aufnahme
mehrmals gedrückt wird, erscheint abwechselnd die
Aufnahmezeit des laufenden Titels und die restliche
Aufnahmezeit der MD auf dem Display.
Umschalten des Displays während der
Aufnahme
Mit jedem Drücken von DISPLAY/CHAR (bzw.
DISPLAY) während des Aufnahmebetriebs ändert sich
die Anzeige wie folgt:
Normale Anzeige
Drücken
Aufnahmepegel-Anzeige
Drücken
FS-Anzeige (Abtastfrequenz)
Drücken
≠ AMS ±
INPUT
0
)
r
§
·
P
p
·
r REC
p
Aufnahmebetrieb
Kontrolle des Eingangssignals (Input-
Monitor-Funktion)
Vor dem Aufnahmestart kann das gewählte
Eingangssignal zur Kontrolle an die Ausgangsbuchsen
gegeben werden.
1
Drücken Sie § EJECT zum Herausnehmen der
MD.
2
Stellen Sie INPUT entsprechend dem mitzu-
hörenden Eingangssignal ein.
Bei Einstellung von INPUT auf ANALOG
Das in die Buchsen LINE (ANALOG) IN
eingespeiste Analogsignal wird nach erfolgter
A/D-Umwandlung an die Buchse des
Digitalausgangs, und dann nach erfolgter D/A-
Umwandlung an die Buchsen LINE (ANALOG)
OUT sowie die Buchse PHONES ausgegeben.
Bei Einstellung von INPUT auf OPT1, OPT2 oder
COAX
Das in den jeweiligen Digitaleingang eingespeiste
Digitalsignal wird nach Durchlaufen des
Abtastratenkonverters an die Buchse des
entsprechenden Digitaleingangs, und nach
erfolgter D/A-Umwandlung an die Buchsen LINE
(ANALOG) OUT sowie die Buchse PHONES
ausgegeben.
3
Drücken Sie r REC.
Wenn INPUT auf ANALOG gestellt ist, erscheint
die Anzeige „AD-DA" im Display.
Wenn INPUT auf OPT1, OPT2 oder COAX gestellt
ist, erscheint die Anzeige „-DA" im Display.
Wenn „Auto Cut" im Display erscheint
(Auto Cut-Funktion)
Bei laufender Aufnahme war länger als ca. 30 Sekun-
den kein Tonsignal am Eingang vorhanden. Das MD-
Deck ersetzt die 30sekündige Stummpassage
automatisch durch eine Leerstelle von ca. 3 Sekunden
und schaltet dann auf Aufnahmepause.
Wenn das Deck nach Aktivierung der Auto Cut-Funktion
auf Pause geschaltet bleibt, wird der Aufnahmebetrieb
nach etwa 10 Minuten automatisch abgebrochen.
Beachten Sie, daß diese Funktion bei Aufnahmebeginn
ab einem Leerabschnitt nicht aktiviert wird, selbst wenn
ca. 30 Sekunden lang kein Tonsignal eingegeben wurde.
z
Zum Ausschalten der Auto Cut-Funktion
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Zum Ausschalten
der Smart Space- und Auto Cut-Funktion"(auf Seite 14).
Bitte beachten Sie, daß durch Ausschalten der Auto Cut-
Funktion automatisch auch die Smart Space-Funktion
ausgeschaltet wird.
(Bitte wenden)
13
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis