Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wincc Flexible; Überblick Über Die Projektierung - Siemens 277F IWLAN Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung

4.5 WinCC flexible

4.5
WinCC flexible
4.5.1
Überblick über die Projektierung
Für den fehlersicheren Betrieb des Bediengeräts müssen Sie in folgenden Bereichen des
WinCC flexible ES projektieren:
● Einstellungen des Bediengeräts:
● Editor Wirkbereiche
● Bilder
● Im Projektfenster projektieren Sie unter "Bilder" folgendes:
Weitere Informationen zur Projektierung mit WinCC flexible
Im Folgenden erhalten Sie nur einen kurzen Überblick. Eine detaillierte Beschreibung der
Projektierung finden Sie im WinCC flexible Information System.
76
Im Projektfenster stellen Sie unter "Geräteeinstellungen" > "Geräteeinstellungen" die
PROFIsafe-Adresse des Bediengeräts ein.
Im Projektfenster projektieren Sie unter "Geräteeinstellungen" > "Wirkbereiche" die bei
der Anlagenplanung festgelegten Wirkbereiche.
– Anzeige der Projektkennung
Sie müssen für jedes Projekt eine eindeutige Projektkennung vergeben.
Die Projektkennung dient dazu, am Bediengerät zu überprüfen, welches Projekt sich
aktuell auf dem Bediengerät befindet.
Sie müssen die Projektkennung bei jeder Änderung des Projekts aktualisieren, z. B.,
indem Sie eine Version oder ein Datum mitführen.
Projektieren Sie die Anzeige der Projektkennung an einer Stelle des Projekts, die
jederzeit im laufenden Projekt angezeigt werden kann, z. B. im Startbild oder in einem
Servicebild.
– Objekte, die speziell für den fehlersicheren Betrieb des Bediengeräts vorgesehen sind
Fehlersicherer Betrieb des Mobile Panel 277F IWLAN
Funktionshandbuch, 08/2008, 6AV6691-1FQ01-2AA0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis