Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Falle Von Funktionsstörungen; Der Cd-Spieler; Hinweise Für Den Umgang Mit Batterien - Medion LIFE E66250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5. Im Falle von Funktionsstörungen
Sollte das Gerät Funktionsstörungen zeigen, kann es sein, dass eine
elektrostatische Entladung stattgefunden hat. Ziehen Sie in diesem
Fall das Netzkabel ab und nehmen Sie die Batterien heraus. Legen Sie
dann die Batterien wieder ein und nehmen Sie das Gerät wieder ans
Netz. Das Gerät wird auf diese Weise zurückgesetzt.

3.6. Der CD-Spieler

Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das
Gerät ist mit einem Sicherheitssystem ausgerüstet, das
das Austreten von gefährlichen Laserstrahlen wäh-
rend des normalen Gebrauchs verhindert. Um Augen-
verletzungen zu vermeiden,
manipulieren oder beschädigen Sie niemals das Sicherheitssystem
des Geräts.
Dieses Gerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen und relevan-
ten Vorschrif ten der Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG (Verordnung
1275/2008).
3.7. Hinweise für den Umgang mit Batterien
Das Gerät wird mit Batterien betrieben. Für den Umgang mit Batteri-
en beachten Sie bitte folgendes:
• Batterien niemals wieder aufladen! Explosionsgefahr!
• Batterien von Kindern fernhalten, nicht ins Feuer werfen, kurz-
schließen oder auseinander nehmen.
• Beim Einlegen auf die richtige Polarität achten.
• Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen (Radiorecorder).
• Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen
Ty pen oder gebrauchte und neue Batterien miteinander verwen-
den.
• Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reini-
gen.
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen! Erhöhte
Auslaufgefahr!
• Setzen Sie Batterien niemals übermäßiger Wärme wie durch Son-
nenschein, Feuer oder dergleichen aus!
9 von 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 84434

Inhaltsverzeichnis