Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 8100i Benutzerhandbuch Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP Simple Trax-Systemsteuerung - Übersicht
Schaltfläche Ansehen: Klicken Sie zunächst auf das gewünschte
Fehlerprotokoll und anschließend auf diese Schaltfläche. So erhalten
Sie genaue Angaben über jeden einzelnen Fehler. Die Informationen
im Fehlerprotokoll können bei der Beseitigung des Problems hilfreich
sein.
Schaltfläche Löschen: Klicken Sie zunächst auf das zu löschende
Fehlerprotokoll und anschließend auf „Löschen".
ACHTUNG: Ein gelöschtes Fehlerprotokoll kann nicht wiederhergestellt werden.
Letzte(s) x Fehlerprotkoll(e) beibehalten: Legen Sie mit diesem
Optionsfeld fest, wie viele Fehlerprotokolle von HP Simple Trax
beibehalten werden sollen. Geben Sie die Anzahl mit der Tastatur ein,
oder stellen Sie die gewünschte Zahl mit den Drehfeldern ein. Sobald
diese Zahl überschritten wird, wird das älteste Fehlerprotokoll
automatisch gelöscht.
Alle Einträge beibehalten: Wählen Sie diese Option, wenn Sie alle
Fehlerprotokolleinträge beibehalten wollen. Sie können nicht mehr
benötigte Protokolle mit der Schaltfläche „Löschen" entfernen.
Da HP Simple Trax nahtlos mit dem Windows-Explorer zusammen-
arbeitet, ist das Sichern und Wiederherstellen von Daten ein Kinderspiel.
Sie können einen Zeitplan für die Sicherung wichtiger Dateien anlegen,
so daß diese immer verfügbar sind. Sie können auch vermeiden, daß Sie
Ihre Festplatte mit verschiedenen Versionen von Dateien überladen, weil
Sie denken, daß Sie die Dateien möglicherweise in der Zukunft benöti-
gen, indem Sie die Dateien mit HP Simple Trax sichern.
9-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis