Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto-Modus (Auto Function) Menü - Sony 1500AP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto-Modus (AUTO FUNCTION) Menü
Die folgende Tabelle zeigt den Zweck und die Funktion
der einzelnen Parameter im Menü Auto-Modus.
Menü
SDTI DUBBING [SDTI Dub]: Wahl der Daten für SDTI-
Überspielen
Zum Überspielen mit der SDTI- (QSDI-)Schnittstelle wählen Sie
die Daten, die überspielt werden sollen.
i.LINK DUBBING [i.LINK Dub]: Wahl der Daten für i.LINK-
Überspielen
Für das Überspielen durch die i.LINK-Schnittstelle die Daten
wählen, für die das Überspielen gilt.
TC INSERT [TC insert]: Neuaufzeichnung des Zeitcodes
Neuaufzeichnung des Zeitcodes ab einem frei einstellbaren
Anfangswert.
Einzelheiten über die einzelnen Menüoptionen finden Sie
unter „Überspielen von Signalen im DVCAM/DV-
Format" auf Seite 53 und „Zeitcode-Neuaufzeichnung —
TC Insert Funktion" auf Seite 49.
Einstellungen
A/V [> A/V]: Überspielen von Video- und Audiosignalen.
A/V/TC [> A/V/TC]: Überspielen von Video-, Audio- und
Zeitcodesignalen.
A/V/TC/CM [> A/V/TC/CM]: Überspielen von Video-, Audio-,
Zeitcode- und Cassettenspeichersignalen.
Hinweis
Wenn A/V gewählt ist, wird der Zeitcode entsprechend der
Einstellung der Menüoption TIME CODE (siehe Seite 64) im
Setup-Menü aufgezeichnet.
Einstellungen
A/V [> A/V]: Überspielen von Video- und Audiosignalen.
A/V/TC [> A/V/TC]: Überspielen von Video-, Audio- und
Zeitcodesignalen.
A/V/TC/CM [> A/V/TC/CM]: Überspielen von Video-, Audio-,
Zeitcode- und Cassettenspeichersignalen.
Hinweis
Wenn A/V gewählt ist, wird der Zeitcode entsprechend der
Einstellung der Menüoption TIME CODE (siehe Seite 64) im
Setup-Menü aufgezeichnet.
Einstellungen
Hinweis
Ein Überschreiben ist nur möglich, wenn das
Aufzeichnungsformat DVCAM ist.
73
Menü-Inhalt

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dsr-15000a

Inhaltsverzeichnis