Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü-Inhalt; Setup-Menü; Anzeige Der Menüoptionen Und -Einstellungen - Sony 1500AP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü-Inhalt
Setup-Menü
Der Zweck und die Einstellungen der Setup-
Menüoptionen sind nachstehend beschrieben.
Anzeige der Menüoptionen und
-Einstellungen
• In der nachstehenden Tabelle mit dem Titel „Menü-
Inhalt" sind zunächst die Anzeigen der einzelnen
Menüoptionen oder die Einstellungen auf dem Monitor-
schirm aufgeführt, gefolgt von ihrer Anzeige auf dem
Zeitzähler-Display am Gerät in eckigen Klammern ([ ]).
Menü-Inhalt
OPERATIONAL FUNCTION [Operational]:
Betriebseinstellungen
REPEAT FUNCTION [>REP
FUNC]: Einstellungen für
Abspielwiederholung.
60
Menü-Inhalt
REPEAT MODE
[>>REPEAT MD]:
Bestimmt, ob das
Gerät auf
Abspielwiederholung
geschaltet werden soll.
REPEAT TOP [>> REP
TOP]: Bestimmt, ob
der Startpunkt der
Abspielwiederholung
der Bandanfang oder
Punkt A ist.
REPEAT END [>>REP
END]: Bestimmt, ob
der Endpunkt der
Abspielwiederholung
das Ende des
bespielten Bandab-
schnitts, das Bandende
oder Punkt B ist.
A PRESET [>> A preset]:
Definiert einen Zeit-
codewert für Punkt A.
B PRESET [>> B preset]:
Definiert einen Zeit-
codewert für Punkt B.
Beispiele:
Anzeigen auf dem Monitor Anzeige auf dem
OPERATIONAL FUNCTION
CASSETTE OUT
*
EE
• Einstellungen mit vorangestelltem Sternchen (z. B. *EE)
sind werkseitige Vorgaben.
• Auf dem Zeitzähler-Display können den Zeilen oder
Einstellungsanzeigen ein bis drei Pfeilsymbole „>"
vorangehen. Die Zahl der Pfeilsymbole „>"
kennzeichnet den Grad der Unterordnung der Menü-
Ebene.
Beschreibung der Einstellungen
*OFF [>>> OFF]: Keine Abspielwiederholung.
ON [>>> ON]: Abspielwiederholung.
ON (FREEZE) [>>> FREEZE]: Standbild-Abspielwieder-
holung. Während das Gerät zum Startpunkt der
Wiederholung zurückspult, wird das Standbild vom
Endpunkt der Abspielwiederholung angezeigt.
*TAPE TOP [>>>Tape Top]: Startpunkt ist der Bandanfang.
A POINT [>>>A-point]: Startpunkt ist der vom Anwender
definierte Punkt A.
*VIDEO END [>>>VD end]: Der Endpunkt ist das Ende des
bespielten Bandabschnitts.
TAPE END [>>> Tape end]: Der Endpunkt ist das Bandende.
B POINT [>>> B point]: Der Endpunkt ist der vom Anwender
definierte Punkt B.
Einzelheiten siehe „Setzen der Punkte A und B für
Abspielwiederholung" auf Seite 38.
Einzelheiten siehe „Setzen der Punkte A und B für
Abspielwiederholung" auf Seite 38.
Zeitzähler-Display
[Operational]
[>> Cass. out]
[>>> EE]

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dsr-15000a

Inhaltsverzeichnis