Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP iLO 4 Benutzerhandbuch Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Geben Sie die folgenden Daten in den Abschnitt NIC Settings (NIC-Einstellungen) ein:
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie mit den Kontrollkästchen Use iLO Dedicated Network
Port (Dedizierten iLO Netzwerkport verwenden), Use Shared Network Port (Gemeinsam
genutzten Netzwerkport verwenden) oder Use Shared Network Port – Flexible LOM
(Gemeinsam genutzten Netzwerkport verwenden – FlexibleLOM) den dedizierten iLO
Netzwerkport bzw. den gemeinsam genutzten Netzwerkport.
iLO Dedicated Network Port (Dedizierter iLO Netzwerkport): Verwendet einen NIC
mit einer Buchse auf der Rückseite des Servers. Der NIC verarbeitet nur iLO
Datenverkehr.
Shared Network Port – LOM (Gemeinsam benutzter Netzwerkport – LOM): Verwendet
einen in den Server eingebauten NIC. Der NIC verarbeitet den Netzwerkdatenverkehr
des Servers und kann – sofern iLO entsprechend konfiguriert ist – gleichzeitig den
iLO Datenverkehr verarbeiten.
Shared Network Port – Flexible LOM (Gemeinsam benutzter Netzwerkport – Flexible
LOM): Verwendet einen optionalen NIC, der in einen speziellen Steckplatz des
Servers eingesteckt wird. Der NIC verarbeitet den Netzwerkdatenverkehr des Servers
und kann – sofern iLO entsprechend konfiguriert ist – gleichzeitig den iLO
Datenverkehr verarbeiten. Nicht alle Server unterstützen ein FlexibleLOM. Eine Liste
der Server, die die Option „Shared Network Port – FlexibleLOM" (Gemeinsam
benutzter Netzwerkport – Flexible LOM) unterstützen, finden Sie unter
„FlexibleLOM-Unterstützung" (Seite
Aktivieren Sie auf Systemen mit mehr als einer „Shared Network Port"-Option (Gemeinsam
genutzter Netzwerkport) das Kontrollkästchen, und wählen Sie dann die Option „LOM"
oder „FlexibleLOM" aus.
Weitere Informationen zur Verwendung des gemeinsam genutzten Netzwerkports finden
Sie unter
„Konfigurieren und Verwenden des gemeinsam genutzten iLO Netzwerkports"
(Seite
110).
Wählen Sie einen Link State (Verbindungstatus, nur für dedizierten iLO Netzwerkport).
Die Verbindungseinstellung steuert die Geschwindigkeits- und Duplexeinstellungen des
iLO Netzwerk-Transceivers.
HINWEIS:
Diese Einstellung ist auf Blade Servern nicht verfügbar.
Folgende Einstellungen sind verfügbar:
Automatic (Automatisch, Standardwert): Aktiviert die Aushandlung der höchsten
unterstützten Geschwindigkeits- und Duplexeinstellungen für die Verbindung, wenn
die Verbindung zwischen iLO und dem Netzwerk hergestellt wird.
1000BaseT, Full-duplex (1000BaseT, Vollduplex): Aktiviert eine 1-Gb-Verbindung
im Vollduplexmodus (für BL c-Class Server nicht unterstützt).
1000BaseT, Half-duplex (1000BaseT, Halbduplex): Aktiviert eine 1-Gb-Verbindung
im Halbduplexmodus (für BL c-Class Server nicht unterstützt).
Stellen Sie bei Verwendung dieser Einstellung sicher, dass Ihr Switch zur Unterstützung
von 1000BaseT, Halbduplex konfiguriert ist.
100BaseT, Full-duplex (100BaseT, Vollduplex): Aktiviert eine 10-Mb-Verbindung im
Vollduplexmodus.
100BaseT, Half-duplex (100BaseT, Halbduplex): Aktiviert eine 10-Mb-Verbindung
im Halbduplexmodus.
373).
Konfigurieren der iLO Netzwerkeinstellungen 101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis