Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Für Die Sto-Funktion - ABB ACS880-17 Benutzerhandbuch

Notstopp; konfigurierbare stoppkategorie 0 oder 1; option +q979
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
Name
FSOGEN.61 STO-Anzeige ext.
Anfrage
FSOGEN.62 STO-Anzeige Sich.-
Grenze
Parameter für die STO-Funktion
Diese Parameter beziehen sich auf die STO-Funktion des FSO-Moduls. Der Notstopp, Stopp-
kategorie 0, verwendet diese Funktion. Zusätzlich kann das FSO-Modul die STO-Funktion in
internen Störungssituationen aktivieren.
Index
Name
STO.02 STO-Quittierung
STO.11 STO-Eingang A
Beispiel-
Beschreibung
wert
Warnung
Einstellung des Typs der Anzeige, die das FSO-Modul gene-
riert und an den Frequenzumrichter sendet, nach externen
Anforderungen, die zur erfolgreichen Aktivierung der STO-
Funktion des Frequenzumrichters (STO, SSE oder SS1).
Bei den in diesem Handbuch beschriebenen Sicherheitsfunk-
tionen können Sie diese Anzeige als Notstopp-Anzeige ver-
wenden. Falls erforderlich, den Standardwert anpassen.
Störung
Einstellung des Typs der Anzeige, die das FSO-Modul bei
Grenzwertüberschreitungen während der Rampen- und
Zeitüberwachung der Sicherheitsrampen SAR0 und SAR1
generiert und zum Frequenzumrichter sendet.
Notstopp, Stoppkategorie 0: Dieser Parameter hat beim
Betrieb keine Auswirkung.
Notstopp, Stoppkategorie 1: Wenn die Motordrehzahl nicht mit
der Stopprampe geringer wird oder die Zeitgrenze überschrit-
ten wird, aktiviert das FSO-Modul die STO-Funktion und
erzeugt diese benutzerdefinierte Anzeige. Prüfen Sie die Stan-
dardeinstellung und passen Sie sie, falls erforderlich, an. Bei
Auswahl von Störung müssen Sie den Frequenzumrichter
zurücksetzen, bevor Sie ihn neu starten können.
Beispiel-
Beschreibung
wert
Manuell
Auswahl der für die STO-, SSE- und SS1-Funktion verwende-
ten Quittierungsmethode.
Manuell: Das FSO-Modul liest das externe Quittiersignal über
den mit Parameter
Bei den in diesem Handbuch beschriebenen Sicherheitsfunk-
tionen quittiert der Benutzer die Sicherheitsfunktion manuell
mit der Notstopp-Quittiertaste. Stellen Sie sicher, dass der
Wert Manuell ist.
WARNUNG! Wenn der Wert Automatik ist, quittiert
das FSO-Modul die STO-Funktion automatisch, nach-
dem der Benutzer die Notstopp-Quittiertaste zurück-
gestellt hat, und der Frequenzumrichter kann automatisch neu
starten. Dies kann zu einer Gefahrensituation führen.
Festlegung des Digitaleingangs, der am Primäreingang der
STO-Funktion angeschlossen ist.
Stoppkat. 0:
Notstopp, Stoppkategorie 0: Für die Option +Q979 hat ABB die
DI X113:1 &
Notstopp-Taste werksseitig auf diesen Digitaleingang konfigu-
X114:1
riert. Stellen Sie sicher, dass die Einstellung mit den mitgelie-
ferten Stromlaufplänen übereinstimmt.
Stoppkat. 1:
Notstopp, Stoppkategorie 1: Stellen Sie sicher, dass dieser
Nicht
Parameter den Wert Nicht ausgewählt hat. (Ein externes
ausgewählt
Signal kann die STO-Funktion nicht starten.)
Hinweis: Der Standardwert nach einer werksseitigen Quittie-
rung ist DI X113:1 & X114:1. Prüfen Sie nach einer werksseiti-
gen Quittierung immer diesen Parameter.
Parametereinstellungen 35
FSOGEN.42
eingestellten Digitaleingang.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acs880-07Acs880-37

Inhaltsverzeichnis