Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Parameter - ABB ACS880-07 Benutzerhandbuch

Notstopp; konfigurierbare stoppkategorie 0 oder 1; option +q978
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42 Parametereinstellungen
Hinweis: Wenn der Motor dreht, können Sie das Passwort nicht ändern, Parameter ein-
stellen oder die FSO-Konfigurationsdatei hoch- bzw. herunterladen.
Befolgen Sie die Konfigurationsschritte im Kapitel Konfiguration im Benutzerhandbuch des
FSO-Moduls.
Einige Parameter müssen immer eingestellt werden, andere beziehen sich nur auf
bestimmte Sicherheitsfunktionen. In diesen Tabellen sind alle Parameter aufgelistet, die
Sie für die Option +Q978 prüfen und einstellen müssen. Die Beispielwerte gelten nur für
die Option +Q978.

Allgemeine Parameter

Diese Parameter sind für alle Sicherheitsfunktionen gleich.
Index
Name
FSOGEN.11 Ausg. f. Stopp
beendet
FSOGEN.21 Motornenndrehzahl 1500 U/min Einstellung der Nenndrehzahl des Motors. Passen Sie den
FSOGEN.22 Motornennfrequenz 50 Hz
FSOGEN.41 Einschalt-
Quittierung
FSOGEN.42 Eingang
Quittierungstaste
FSOGEN.51 Nulldrehzahl ohne
Drehgeber
FSOGEN.52 Nulldrehzahl mit
Inkr.geber
Beispiel-
Beschreibung
wert
DO X114:7 Auswahl des Digitalausgangs, der den Abschluss einer
Stoppfunktion anzeigt. Aktiv, wenn das FSO-Modul die STO-,
SSE- oder SS1-Funktion abgeschlossen hat.
Für die Option +Q978 hat ABB die Notstopp-Anzeigeleuchte
werksseitig auf diesen Digitalausgang konfiguriert. Stellen Sie
sicher, dass dieser Wert der tatsächlichen Verdrahtung
entspricht. Siehe die mitgelieferten Stromlaufpläne.
Standardwert an die Nenndaten des verwendeten Motors an.
Einstellung der Nennfrequenz des Motors. Passen Sie den
Standardwert an die Nenndaten des verwendeten Motors an.
Automatik
Einstellung der Quittierungsmethode beim Einschalten des
FSO-Moduls.
Automatik: Sie müssen nach dem Einschalten des FSO-Moduls
die Quittiertaste nicht betätigen. Das FSO-Modul generiert nach
dem Einschalten automatisch das Quittiersignal.
Manuell: Das FSO-Modul liest das externe Quittiersignal über
den mit Parameter
Stellen Sie sicher, dass der Wert Automatik ist.
DI X114:2
Festlegung des Digitaleingangs für das Quittiersignal, wenn
Parameter
STO-Quittierung
Für die Option +Q978 hat ABB die Notstopp-Quittiertaste
werksseitig auf diesen Digitaleingang konfiguriert. Stellen Sie
sicher, dass dieser Wert der tatsächlichen Verdrahtung
entspricht. Siehe die mitgelieferten Stromlaufpläne.
90 U/min
Einstellung der Nulldrehzahl-Grenze für Sicherheitsfunktio-
nen, wenn kein Sicherheits-Geber benutzt wird.
Notstopp, Stoppkategorie 0: Dieser Parameter hat beim
Betrieb keine Auswirkung.
Notstopp, Stoppkategorie 1: Das FSO-Modul aktiviert die
STO-Funktion des Frequenzumrichters und öffnet das
Netzschütz/Leistungsschalter, wenn der Frequenzumrichter
die Motordrehzahl unter diesen Wert gesenkt hat. Falls
erforderlich, den Standardwert anpassen.
10 U/min
Einstellung der Nulldrehzahl-Grenze für Sicherheitsfunktio-
nen, wenn ein Sicherheits-Geber benutzt wird.
Notstopp, Stoppkategorie 0: Die Anzeigeleuchte leuchtet auf,
wenn die Motordrehzahl unter diesen Wert sinkt. Falls erfor-
derlich, den Standardwert anpassen.
Notstopp, Stoppkategorie 1: Das FSO-Modul aktiviert die
STO-Funktion des Frequenzumrichters und öffnet das Netz-
schütz/Leistungsschalter, wenn der Frequenzumrichter die
Motordrehzahl unter diesen Wert gesenkt hat. Falls erforder-
lich, den Standardwert anpassen.
Hinweis: Dieser Parameter wird nur beim FSO-21 und bei
Verwendung eines Sicherheits-Gebers verwendet.
FSOGEN.42
eingestellten Digitaleingang.
FSOGEN.41 Einschalt-Quittierung
auf Manuell gesetzt ist.
oder
STO.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acs880-17Acs880-37

Inhaltsverzeichnis