Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Für Die Sicherheitsfunktion; Mitgeltende Gerätedokumentationen; Verhalten Im Betrieb Und Bei Störung - ABB TZIDC Sicherheitshinweise

Elektropneumatische
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TZIDC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Die Ansteuerung des Shutdown Moduls ist vom übrigen Stellungsregler galvanisch getrennt.
Daher ist es einem Überwachungssystem möglich, unabhängig vom Regelsystem, auf das
Stellgerät einzuwirken.
Beim Wegfall der separat eingespeisten 24 V DC für das Shutdown Modul wird die Versorgung
des I/P-Wandlers im Stellungsregler unterbrochen und entlüftet daraufhin den pneumatischen
Antrieb, der dann federgetrieben die Armatur in eine sichere Endlage (AUF oder ZU) fährt.
Die Hauptplatine im Stellungsregler einschließlich Kommunikation und Rückmeldungen ist
weiterhin aktiv, da sie über das analoge Sollwertsignal gespeist wird.
Pos: 16 /==== Leeres Modul mit einer Absatzmarke, IM, 1-spaltig ==== @ 14\mod_1194422545687_0.doc @ 136715
Pos: 17.1 /Überschriften/1/A - C/Angaben für die Sicherheitsfunktion @ 15\mod_1195475026187_6.doc @ 141424
7
Angaben für die Sicherheitsfunktion
Pos: 17.2 /SIL-Sicherheitshinweise/Aktorik/TZIDC / TZIDC200/Angaben für die Sicherheitsfunktion/Angaben für die Sicherheitsfunktion @ 17\mod_1202457651046_6.doc @ 156139
Achtung!
Beim Wegfall des Eingangssignals entlüftet das Pneumatikmodul im Stellungsregler den
Antrieb und die darin eingebaute Feder fährt die Armatur in eine vorbestimmte Endlage (AUF
oder ZU).
Wichtig
Sicherheitsbezogene Systeme ohne selbstverriegelnde Funktion müssen nach Ausführung
der Sicherheitsfunktion innerhalb der MTTR (8 Stunden) in einen überwachten oder
anderweitig sicheren Zustand gebracht werden.
Die Lebensdauer der Geräte ist entsprechend den angegebenen Werten für die MTBF zu
beurteilen.
Pos: 18 /==== Leeres Modul mit einer Absatzmarke, IM, 1-spaltig ==== @ 14\mod_1194422545687_0.doc @ 136715
Pos: 19.1 /Überschriften/1/M - O/Mitgeltende Gerätedokumentationen @ 1\mod_1146733068781_6.doc @ 8393
8
Mitgeltende Gerätedokumentationen
Pos: 19.2 /SIL-Sicherheitshinweise/Aktorik/TZIDC / TZIDC200/Mitgeltende Gerätedokumentationen/Mitgeltende Gerätedokumentationen @ 17\mod_1202457655296_6.doc @ 156163
Für den Stellungsregler und das Shutdown-Modul muss je nach Ausführung folgende
Dokumentation vorhanden sein:
Typ
TZIDC und Shutdown-Modul
TZIDC-200 und Shutdown-Modul
Für
Baumusterprüfbescheinigung vorhanden sein.
Pos: 20 /==== Leeres Modul mit einer Absatzmarke, IM, 1-spaltig ==== @ 14\mod_1194422545687_0.doc @ 136715
Pos: 21.1 /Überschriften/1/V - Z/Verhalten im Betrieb und bei Störung @ 15\mod_1195474928515_6.doc @ 141401
9
Verhalten im Betrieb und bei Störung
Pos: 21.2 /SIL-Sicherheitshinweise/Allgemein/Verhalten im Betrieb und bei Störung/Verhalten im Betrieb und bei Störung @ 15\mod_1195469006843_6.doc @ 141214
Wichtig
Das Verhalten im Betrieb und bei Störung wird in der Betriebsanleitung beschrieben.
Pos: 22 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101
37/18-79-DE
Geräte
in
explosionsgeschützter
TZIDC / TZIDC-200
Angaben für die Sicherheitsfunktion
Betriebsanleitung
41/18-79 xx
42/18-80 xx
Ausführung
muss
die
entsprechende
EG-
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tzidc-200

Inhaltsverzeichnis