Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsursachen Und -Behebung; Hinweise Zur Lagerung/Entsorgung; Lagerung; Entsorgung (Umweltschutz) - Silvercrest BABYTALKER 500 Bedienungsanleitung

Babyphone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Babytalker 500
12.2 Störungsursachen und -behebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen:
Fehler
Keine Funktion
Keine Übertragung
Ruf nicht empfangen
Begrenzte Reichweite
und Geräusche bei der
Übertragung
Rückkopplung

13 Hinweise zur Lagerung/Entsorgung

13.1 Lagerung

Entnehmen Sie die Batterien/Akkus zur Lagerung aus dem Eltern- und dem Babyteil. La-
gern Sie die Geräte in einem trockenen Raum.

13.2 Entsorgung (Umweltschutz)

Entsorgen Sie die Geräte gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-
Richtlinie 2002/96/EC-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige
kommunale Behörde.
Entsorgen Sie die Batterien/Akkus auf umweltfreundliche Weise entsprechend der örtli-
chen Vorschriften.
Behebung
Reinigen Sie die Batteriekontakte mit einem weichen
Tuch. Tauschen Sie die Batterien aus bzw. laden Sie
die Akkus auf.
Stellen Sie sicher, dass die Sprechtaste
gedrückt ist, bevor Sie sprechen.
Überwachen Sie den Kanal und wechseln Sie auf einen
anderen, wenn der derzeitige Kanal in Benutzung ist.
Überprüfen Sie die Lautsprecherlautstärke.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich innerhalb des Emp-
fangsbereichs des Senders befinden und ändern Sie
Ihre Position, falls erforderlich.
Die Gesprächsreichweite hängt vom Gelände ab.
Stahlkonstruktionen, Betongebäude oder die Benut-
zung von Kraftfahrzeugen haben einen negativen Ein-
fluss auf die Reichweite.
Versuchen Sie so viele Hindernisse wie möglich zu ver-
meiden und kommunizieren Sie möglichst bei unge-
hindertem Sichtkontakt.
Ändern Sie Ihre Position.
Das Eltern- und das Babyteil befinden sich zu nahe
beisammen. Der Mindestabstand zwischen zwei
Geräten ist 1,5 m.
vollständig
21
19
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis