Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hama BC300 Bedienungsanleitung Seite 4

Baby - control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3. Die Ladezeit für vollständiges Aufladen der Batterien beträgt ca. 9 Stunden
denn der Empfänger ausgeschaltet ist.
Bemerkung:
1. Benutzen Sie nur den mitgelierferten DC-Adapter oder Desktopcharger.
Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose in der Nähe.
2. Verbinden Sie ihn dann mit dem Gerät.
3. Versorgungsstrom : DC 6V
Hinweis:
• Der Benutzer kann auch 3 Alkaline-AAA –Batterien anstelle der
mitgelieferten wiederaufladbaren Batterien einlegen.
• Das Gerät kann auch direkt von der Steckdose aus betrieben werden.
Vor dem ersten Gebrauch testen
Überprüfen Sie die Senderklänge und den Empfängerempfang.
• Stellen Sie dazu den Sender und Empfänger in den Raum der zukünftigen
Nutzung.
• Schalten Sie beide Geräte auf den gleichen Kanal (01 oder 02), indem Sie
mit den Senderwahlschalter OFF, CH1 oder Ch2 auswählen. Die
gewählten Kanäle werden oben rechts auf dem LCD angezeigt.
• Schalten Sie Sender und Empfänger auf den gleichen Pilotton indem
Sie den Dip-Schalter (ON/DIP/1/2/3/4) neben dem Batteriefach für
verschiedene Pilottöne für Privatsphäre betätigen. Es gibt 16
Kombinationen für Pilottöne zur Auswahl. (Bitte wenden Sie sich an die
PILOT ON-Kombinationstabelle)
HINWEIS:
Es ist wichtig, dass beide Geräte die gleichen Einstellungen haben, denn
wenn nicht, können die sie keinen Kontakt miteinander aufnehmen.
Senderklang:
• Wenn Sie die SENSIBILITÄTS-Funktion benutzen, können Sie die
Sensibilität am Sender individuell nach Ihrem Belieben einstellen.
8
• Sobald der Sender das Signal "Baby ruft" sendet, blinkt das Symbol
auf dem LCD. Während der gesamten Übertragung leuchtet das
Hintergrundlicht.
• Wenn der Sender kaum Geräusche empfängt, schaltet er automatisch
in den Engeriesparmodus um. Das "Baby schläft"- Symbol wird auf dem
LCD angezeigt und das Hintergrundlicht schaltet sich aus.
Empfang:
• Wenn Sie den Lautstärkeregler von der rechten Seite her drehen, schaltet
sich der Empfänger ein. Nach dem Einschalten ist das LCD aktiviert und
zeigt Ihnen, dass das Gerät bereit ist. Der gewählte Kanal steht oben
rechts im LCD.
Wenn Sie den Lautstärkeregler weiter drehen, können Sie die
Lautstärke nach Ihren Wünschen einstellen.
• Wenn das Gerät ein Signal empfängt schaltet sich das Hintergrundlicht
für die gesamte Übertragung ein und das "Baby ruft"-Symbol blinkt.
• Einige Sekunden nachdem das Gerät keine Signale mehr empfängt,
schaltet sich der Empfänger automatisch wieder in den Enegeriespar-
modus. Das „Baby schläft" -Symbol erscheint auf dem LCD und das
Hintergrundlicht schaltet sich automatisch aus.
Einstellung & Gebrauch
WICHTIG! Prüfen Sie die Übertragung bevor Sie das Gerät nutzen. Dies ist auch
notwendig wenn Sie die Position der Geräte verändern. (Lesen Sie dazu auch: Vor
dem ersten Gebrauch testen)
• Der Sender erkennt Töne in einem Umkreis von 1 bis 2 Metern bei
NORM-Einstellung.
• Stellen Sie den Sender in das selbe Zimmer in dem sich das Kind
befindet. Drehen Sie das Mikrofon direkt in Richtug des Kindes wie z. B.
zum Bett oder zum Krabbelplatz.
• Stellen Sie Empfänger und Sender auf den gleichen Kanal ein (01 oder 02) und
auch auf den gleichen Pilotton.
• Drücken Sie am Sender den SENSIBILITÄT-Schalter auf die gewünschte
Poition.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis