Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fernsehschirm und Video (Fortsetzung)
Die Video-Ausgabe erfolgt nicht in
High-Definition.
Die Statusmeldungen werden nicht
angezeigt.
Das 4:3-Bild erstreckt sich über den
linken und rechten Rand hinaus.
Das Bildschirmformat ist falsch
eingestellt.
Bei der Wiedergabe von Video tritt
ein starkes Nachbild auf.
Bei der Einstellung mit dem Menü
"Video" im Bildschirmmenü ist keine
Änderung der Bildqualität
erkennbar.
Der maskierte Bereich erscheint
grau.
Standbilder (JPEG) werden nicht
normal wiedergegeben.
Ton
Kein Ton.
Zu geringe Lautstärke.
Verzerrter Klang.
Der gewünschte Audiotyp wird
nicht wiedergegeben.
Das Audiosignal kann nicht
umgeschaltet werden.
HDMI-Anschlüsse
Das Bild von diesem Gerät
erscheint nicht auf dem
Fernsehgerät.
Das Bild ist verzerrt.
Das Bild flackert.
Das 4:3-Bild erstreckt sich über den
linken und rechten Rand hinaus.
Das Bildschirmformat ist falsch
eingestellt.
Wenn DVD-Video-Discs mit
Progressive-Ausgabe abgespielt
werden, scheint ein Teil des Bildes
vorübergehend verdoppelt zu
sein.
Kein Ton.
Zu geringe Lautstärke.
Verzerrter Klang.
Der gewünschte Audiotyp wird
nicht wiedergegeben.
RQT9246
32
32
≥Hochauflösender Video kann nicht über die VIDEO OUT-Buchse ausgegeben werden.
≥Stellen Sie sicher, dass die Optionen "HDMI-Videomodus", "HDMI-Videoformat" und
"Component-Auflösung" im Menü Setup richtig eingestellt sind.
≥Die Auflösung der Videoausgabe ist auf "576p/480p" beschränkt, wenn der Inhalt mit von 50 Bildern
pro Sekunde aufgezeichneten DVD-Video-, DivX- und BD-Video-Discs über die COMPONENT
VIDEO OUT-Buchsen ausgegeben wird.
≥Wählen Sie "Automatisch" in "Bildschirm-Einblendungen" im Menü Setup.
≥Ändern Sie das Seitenverhältnis am Fernsehgerät. Sehen Sie dazu in der Bedienungsanleitung
Ihres Fernsehgerätes nach .
≥Setzen Sie bei Verwendung eines Component-Videokabels "Progressiv" auf "Video". Setzen Sie "TV
Bildschirmformat" auf "4:3 Pan & Scan", falls die Situation nicht wiederhergestellt wird.
≥Stellen Sie "3D NR" oder "Integrierter NR" auf ein, wenn es ausgeschaltet ist.
≥Bei manchen Videos ist der Effekt nur sehr schwer wahrnehmbar.
≥Wenn die "Bereitschaftsfunktion" im Menü Setup auf "Aus" gestellt ist, wird der maskierte Bereich
schwarz dargestellt.
Die Bilder, die auf dem PC bearbeitet wurden wie Progressive JPEG, etc., werden möglicherweise nicht
wiedergegeben.
≥Überprüfen Sie die Anschlüsse sowie die Einstellungen von "Digital Audio Ausgang". Überprüfen Sie
den Eingangsmodus am Verstärker/Receiver, falls einer angeschlossen ist.
≥Drücken Sie [AUDIO], um das Audiosignal auszuwählen.
≥Schalten Sie die Option "V. Surround" in den folgenden Fällen ab.
– Bei Verwendung von Discs ohne Surroundklangeffekte, wie z. B. Karaoke-Discs.
– Bei der Wiedergabe von Zweikanalton-Programmen.
≥[BD55] Ist das Gerät an einen Verstärker/Receiver mit der AUDIO OUT-Buchse angeschlossen, stellen
Sie auf "Analoge Audioausgabe" und passen Sie die Multikanal-Lautsprechereinstellungen an.
Werden diese nicht korrekt eingestellt, wird der Audio nicht korrekt ausgegeben.
≥[BD55] Bei Anschluss an einen Verstärker/Receiver oder jeglich anderen Vorrichtungen, die sowohl
AUDIO OUT-Buchse und HDMI AV OUT-Buchse verwenden, wird möglicherweise der Audio aus der
AUDIO OUT-Buchse nicht wie gewünscht ausgegeben, und zwar abhängig von den angeschlossenen
Geräten, etc. Stellen Sie "HDMI-Audioausgabe" auf "Aus", wenn Sie Multikanal-Surround Sound über
die AUDIO OUT-Buchse ausgeben.
≥Die Klangeffekte (Remaster, V. Surround, etc.) sind unwirksam, wenn das Bitstream-Signal über den
Anschluss HDMI AV OUT oder DIGITAL AUDIO OUT ausgegeben wird.
≥ [DivX] Die Ursache für den fehlenden Ton liegt möglicherweise in der Art der Erstellung der Dateien.
≥Bei manchen Discs kann auf Grund der Art, wie die Disc erstellt wurde, das Audiosignal nicht
umgeschaltet werden.
≥Beim Anschluss eines Verstärkers /Receivers unter Verwendung eines Koaxialkabels ([BD55]),
optischen digitalen Audiokabels oder eines HDMI-Kabels, können Sie den Audio nicht einschalten,
wenn "Dolby D/Dolby D +/Dolby TrueHD" oder "DTS/DTS-HD" auf "Bitstream" gestellt ist. Stellen Sie
"Dolby D/Dolby D +/Dolby TrueHD" oder "DTS/DTS-HD" auf "PCM" oder führen Sie den Anschluss
über die AUDIO OUT-Buchse aus.
≥ Drücken Sie [∫] und [1] (PLAY) gleichzeitig auf dem Gerät für mehr als 5 Sekunden, um zu einem mit
HDMI-Geräten kompatibleren Modus zu wechseln. In jedem Fall werden Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD
und DTS-HD Audio nicht als Bitstream ausgegeben. Um Bitstream auszugeben, drücken Sie
"Standardeinstellungen", um die Werkseinstellung zurückzusetzen und machen Sie eigene Einstellungen.
≥Um Video von einem Gerät auszugeben, das über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, schalten Sie
"HDMI-Videomodus" im Menü Setup auf "Ein".
≥Es erfolgt u. U. keine Bildwiedergabe, wenn mehr als 4 Geräte über HDMI-Kabel angeschlossen sind.
Verringern Sie die Zahl der angeschlossenen Geräte.
≥Wenn "24p Ausgang" auf "Ein" eingestellt ist, erfolgt eine HDMI-Überprüfung, wobei 24p-Bilder auf andere
Bilder umschalten, und ein schwarzes Bildschirm wird angezeigt.
≥Wenn "24p Ausgang" auf "Ein" gestellt ist, kann das Bild bei der Wiedergabe von DVD-Video flackern.
Stellen Sie in diesem Fall "24p Ausgang" auf "Aus".
≥Ändern Sie den "TV Bildschirmformat "-Typ auf " 16:9 ".
≥Wenn Sie die Buchse HDMI AV OUT für Video-Ausgabe verwenden, nehmen Sie die Einstellung
gemäß den folgenden Schritten vor.
1 Schließen Sie diesen Player mit einem anderen Kabel als einem HDMI-Kabel an das Fernsehgerät an.
2 Wenn Sie es mit einem Component-Video-Kabel anschließen, stellen Sie im Menü Setup
"HDMI-Videomodus" auf "Aus" und "Component-Auflösung" auf "576i/480i".
≥Es erfolgt u. U. keine Bildwiedergabe, wenn mehr als 4 Geräte über HDMI-Kabel angeschlossen sind.
Verringern Sie die Zahl der angeschlossenen Geräte.
≥ Die Klangeffekte sind unwirksam, wenn das Bitstream-Signal über den Anschluss HDMI AV OUT
oder DIGITAL AUDIO OUT ausgegeben wird.
≥Um Video von einem Gerät auszugeben, das über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, stellen Sie
"HDMI-Audioausgabe" im Menü Setup auf "Ein".
≥Je nach dem angeschlossenen Gerät können Tonverzerrungen auftreten, wenn dieser Player über ein
HDMI-Kabel angeschlossen ist.
≥Wenn "BD-Video Zweitton" auf "Ein", werden Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS-HD
umgewandelt auf 48 kHz Dolby Digital oder DTS Digital Surround und Ausgabe. LPCM 7.1
Kanal-Audio wird in 5.1 Kanal-Audio umgewandelt. In diesem Fall "BD-Video Zweitton" auf
"Aus" stellen.
Seite
28
27
25, 28
25
27
22
6 –9, 27
15
25
28, 29
28
7–9, 27
29
28
28
28
28
28
28
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dmp-bd35

Inhaltsverzeichnis