Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120C Betriebsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren
4.5 Netz, Motor und Umrichterkomponenten anschließen
Motorleitung am Asynchronmotor anschließen
Vorgehen
Um die Motorleitung an einen Asynchronmotor anzuschließen, gehen Sie folgendermaßen
vor:
1. Öffnen Sie den Klemmenkasten der Motors.
2. Schließen Sie den Motor in Stern- oder Dreieckschaltung an.
3. Wenn Sie eine geschirmte Motorleitung verwenden, müssen Sie folgendes tun:
– Legen Sie den Schirm der Motorleitung im Bereich der Kabel-Durchführung in den
– Legen Sie den Kabelschirm mit einer geeigneten Verschraubung am Klemmenkasten
4. Schließen Sie den Klemmenkasten des Motors.
Sie haben die Motorleitung am Asynchronmotor angeschlossen.
Je nach Ihrer Anwendung müssen Sie den Motor in Stern- oder Dreieckschaltung (Y/Δ)
betreiben.
Beispiele für den Betrieb des Umrichters und Motors am 400-V-Netz
Annahme: Auf dem Typenschild des Motors steht 230/400 V Δ/Y.
Fall 1: Normalerweise wird ein Motor im Bereich vom Stillstand bis seiner
Bemessungsdrehzahl (d. h. die Drehzahl, die der Netzfrequenz entspricht) betrieben. In
diesem Fall müssen Sie den Motor im Y anschließen.
Der Betrieb des Motors oberhalb seiner Bemessungsdrehzahl ist in diesem Fall nur mit
Feldschwächung möglich, d. h. das verfügbare Drehmoment des Motors reduziert sich
oberhalb der Bemessungsdrehzahl.
Fall 2: Wenn Sie den Motor mit der "87-Hz-Kennlinie" betrieben wollen, müssen Sie den
Motor im Δ anschließen.
Mit 87-Hz-Kennlinie erhöht sich die Leistungsausbeute des Motors. Die 87-Hz-Kennlinie wird
vor allem bei Getriebemotoren eingesetzt.
Überprüfen Sie bevor Sie den Motor anschließen, ob der Motor entsprechend Ihrer
Anwendung verschaltet ist:
76
Klemmenkasten frei
des Motors auf.
Umrichter mit den Control Units CU230P-2
Betriebsanleitung, 04/2015, FW V4.7 SP3, A5E34257946A AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120

Inhaltsverzeichnis