Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SINAMICS G120C Betriebsanleitung

Siemens SINAMICS G120C Betriebsanleitung

Niederspannungsumrichter einbaugeräte der baugrößen aa ... f
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
SINAMICS
SINAMICS G120C
Niederspannungsumrichter
Einbaugeräte der Baugrößen AA ... F
Ausgabe
10/2020
www.siemens.com/drives

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SINAMICS G120C

  • Seite 1 Betriebsanleitung SINAMICS SINAMICS G120C Niederspannungsumrichter Einbaugeräte der Baugrößen AA ... F Ausgabe 10/2020 www.siemens.com/drives...
  • Seite 3 Änderungen in der aktuellen Ausgabe Grundlegende Sicherheitshinweise Einleitung SINAMICS Beschreibung SINAMICS G120C Umrichter SINAMICS G120C Installieren Inbetriebnehmen Betriebsanleitung Upload der Umrichtereinstellungen Umrichtereinstellungen schützen Erweiterte Inbetriebnahme Warnungen, Störungen und Systemmeldungen Instandsetzen Technische Daten Anhang Ausgabe 10/2020, Firmware 4.7 SP13 10/2020, FW V4.7 SP13...
  • Seite 4: Qualifiziertes Personal

    Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und...
  • Seite 5: Änderungen In Der Aktuellen Ausgabe

    Wie erreiche ich einen Motorüberlastschutz gemäß IEC/UL 61800-5-1? (Seite 362) • Betrieb mit Fehlerstromschutzeinrichtung Betrieb mit Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) (Seite 81) • Umrichtertausch Upload der Umrichtereinstellungen (Seite 171) Die Umrichter-Hardware ersetzen (Seite 401) Download der Umrichtereinstellungen (Seite 404) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 6 Änderungen in der aktuellen Ausgabe Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Bremswiderstand montieren ....................65 Netz, Motor und Bremswiderstand anschließen ..............67 4.9.1 Zulässige Netze........................67 4.9.1.1 TN-Netz ..........................68 4.9.1.2 TT-Netz..........................69 4.9.1.3 IT-Netz..........................70 4.9.2 Anforderungen an den Schutzleiter ..................70 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 8 Expert..........................138 5.4.7 Motordaten identifizieren und Regelung optimieren ............142 Schnellinbetriebnahme mit einem PC ................144 5.5.1 Projekt erstellen ....................... 144 5.5.2 Über USB verbundenen Umrichter ins Projekt übernehmen..........145 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 9 Übersicht der Umrichterfunktionen .................. 193 Kurzbeschreibung der Parameter..................196 Ablaufsteuerung beim Ein- und Ausschalten des Motors ........... 197 Voreinstellung der Klemmenleiste anpassen ..............200 8.4.1 Digitaleingänge ....................... 201 8.4.2 Analogeingang als Digitaleingang ..................202 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 10 Tools zur Inbetriebnahme....................272 8.16.4.2 Passwort.......................... 272 8.16.4.3 Sicherheitsfunktion konfigurieren..................274 8.16.4.4 Signal "STO aktiv" verschalten................... 275 8.16.4.5 Signalfilter für STO-Anwahl....................276 8.16.4.6 Signalfilter für STO-Anwahl einstellen ................278 8.16.4.7 Zwangsdynamisierung ..................... 279 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 11 Wie erreiche ich einen Motorüberlastschutz gemäß IEC/UL 61800-5-1? ......362 8.27 Motor- und Umrichterschutz durch Spannungsbegrenzung ..........363 8.28 Fangen - Einschalten bei laufendem Motor ............... 365 8.29 Wiedereinschaltautomatik....................367 8.30 Kinetische Pufferung (Vdc min-Regelung) ................. 370 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 12 Firmware-Upgrade ......................435 10.5.4 Firmware-Downgrade ...................... 437 10.5.5 Fehlgeschlagenen Firmware-Upgrade oder -Downgrade korrigieren........439 10.6 Reduzierte Abnahme nach Komponententausch und Firmware-Änderung......440 10.7 Wenn der Umrichter nicht mehr reagiert ................441 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 13 A.2.1 Grundlagen ........................485 A.2.2 Applikationsbeispiel ......................487 Handbücher und technischer Support ................489 A.3.1 Übersicht der Handbücher....................489 A.3.2 Projektierungsunterstützung .................... 491 A.3.3 Produkt Support....................... 492 Index ..............................493 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 14 Inhaltsverzeichnis Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 15: Grundlegende Sicherheitshinweise

    • Wenn bei einem Kurzschluss Leiter-Erde der erforderliche Kurzschluss-Strom zum Ansprechen der Schutzeinrichtung nicht erreicht wird, müssen Sie zusätzlich eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) verwenden. Der erforderliche Kurzschluss-Strom kann insbesondere bei TT-Netzen zu gering sein. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 16 Berührung zu schweren Verletzungen oder Tod führen können. • Halten Sie bei Transport, Lagerung und Betrieb die in den technischen Daten angegebenen Grenzwerte ein. • Verwenden Sie keine beschädigten Geräte. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 17 • Verwenden Sie Schraubenantriebe, die genau zum Schraubenkopf passen. • Ziehen Sie die Schrauben mit dem in der technischen Dokumentation angegebenen Drehmoment an. • Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel oder einen mechanischen Präzisions- Drehschrauber mit dynamischem Drehmomentsensor und Drehzahlbegrenzung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 18: Brandausbreitung Bei Einbaugeräten

    Sachschäden verursachen. • Wenn Sie den Komponenten näher als 20 cm kommen, schalten Sie Funkgeräte oder Mobiltelefone aus. • Benutzen Sie die "SIEMENS Industry Online Support App" nur am ausgeschalteten Gerät. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 19: Brand Wegen Unzureichender Lüftungsfreiräume

    Folge haben. • Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Warnschilder anhand der Dokumentation. • Befestigen Sie fehlende Warnschilder auf den Komponenten, gegebenenfalls in der jeweiligen Landessprache. • Ersetzen Sie unleserliche Warnschilder. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 20 Durch fehlerhafte oder veränderte Parametrierung können Fehlfunktionen an Maschinen auftreten, die zu Körperverletzungen oder Tod führen können. • Schützen Sie die Parametrierung vor unbefugtem Zugriff. • Beherrschen Sie mögliche Fehlfunktionen durch geeignete Maßnahmen, z. B. NOT-HALT oder NOT-AUS. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 21: Geräteschaden Durch Elektrische Felder Oder Elektrostatische Entladung

    – Tragen von EGB-Schuhen oder EGB-Erdungsstreifen in EGB-Bereichen mit leitfähigem Fußboden • Legen Sie elektronische Bauteile, Baugruppen oder Geräte nur auf leitfähigen Unterlagen ab (Tisch mit EGB-Auflage, leitfähigem EGB-Schaumstoff, EGB-Verpackungsbeutel, EGB- Transportbehälter). Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 22: Gewährleistung Und Haftung Für Applikationsbeispiele

    Hilfestellung bieten bei typischen Aufgabenstellungen. Als Anwender sind Sie für den sachgemäßen Betrieb der beschriebenen Produkte selbst verantwortlich. Applikationsbeispiele entheben Sie nicht der Verpflichtung zu sicherem Umgang bei Anwendung, Installation, Betrieb und Wartung. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 23: Security-Hinweise

    Weiterführende Informationen zu möglichen Schutzmaßnahmen im Bereich Industrial Security finden Sie unter: https://www.siemens.com/industrialsecurity (https://www.siemens.com/industrialsecurity) Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Produkt-Updates anzuwenden, sobald sie zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden. Die Verwendung veralteter oder nicht mehr unterstützter Versionen kann das Risiko von Cyber-...
  • Seite 24: Restrisiken Von Antriebssystemen (Power Drive Systems)

    Abstand gefährlich sein können 5. Freisetzung umweltbelastender Stoffe und Emissionen bei unsachgemäßem Betrieb und/ oder bei unsachgemäßer Entsorgung von Komponenten 6. Beeinflussung von netzgebundenen Kommunikationssystemen, z. B. Rundsteuersendern oder Datenkommunikation über das Netz Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 25 Grundlegende Sicherheitshinweise 1.5 Restrisiken von Antriebssystemen (Power Drive Systems) Weitergehende Informationen zu den Restrisiken, die von den Komponenten eines Antriebssystems ausgehen, finden Sie in den zutreffenden Kapiteln der technischen Anwenderdokumentation. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 26 Grundlegende Sicherheitshinweise 1.5 Restrisiken von Antriebssystemen (Power Drive Systems) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 27: Einleitung

    Das betrifft z. B. den Betrieb mit Feldbussystemen. Was bedeuten die Symbole im Handbuch? Verweis auf weiterführende Informationen im Handbuch Download aus dem Internet Bestellbare DVD Ende einer Handlungsanweisung. ❒ Beispiele für die Symbole der Umrichterfunktionen Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 28: Wegweiser Durch Das Handbuch

    Wie speichert der Umrichter Warnungen und Störungen? • Was bedeuten die Warnungen und Störungen des Umrichters? • Wie werden die Störungen des Umrichters behoben? • Welche I&M-Daten sind im Umrichter gespeichert? Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 29 Wie wird der Umrichter mit dem Operator Panel BOP-2 bedient? • Wie lassen sich Signal-Verschaltungen in der Firmware des Umrichters ändern? • Was bedeutet "BiCo-Technik"? • Wo sind weitere Informationen zum Umrichter zu finden? Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 30 Einleitung 2.2 Wegweiser durch das Handbuch Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 31: Beschreibung

    Entnehmen Sie die technischen Daten und die Angaben zu Anschlussbedingungen dem Typenschild und der Betriebsanleitung. Verwendung von Fremderzeugnissen Dieses Dokument enthält Empfehlungen von Fremderzeugnissen. Siemens kennt die grundsätzliche Eignung dieser Fremderzeugnisse. Sie können gleichwertige Erzeugnisse anderer Hersteller verwenden. Siemens übernimmt keine Gewährleistung für die Verwendung von Fremderzeugnissen.
  • Seite 32: Lieferumfang Umrichter Fsaa

    • 1 Satz Stecker für den Anschluss von Netz, Motor und Bremswiderstand • Nur bei Umrichtern mit Feldbus über USS oder Modbus RTU: 1 Stecker für den Anschluss des Feldbusses Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 33: Typenschild Und Technische Daten

    Das Typenschild enthält die die Artikelnummer und die Hard- und Firmware-Version des Umrichters. Ein Typenschild finden Sie an folgenden Stellen des Umrichters: • Auf der Front nach Entfernen der Blindabdeckung für das Operator Panel • Seitlich am Kühlkörper Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 34: Lieferumfang Umrichter Fsd

    • Kompaktbetriebsanleitung in Deutsch und Englisch • Der Umrichter enthält Open Source Software (OSS). Die OSS-Lizenzbedingungen sind im Umrichter gespeichert. • 1 Satz Abdeckungen für die Motor-, Netz- und Bremswiderstandklemmen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 35 Das Typenschild enthält die die Artikelnummer und die Hard- und Firmware-Version des Umrichters. Ein Typenschild finden Sie an folgenden Stellen des Umrichters: • Auf der Front nach Entfernen der Blindabdeckung für das Operator Panel • Seitlich am Kühlkörper Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 36: Richtlinien Und Normen

    Markt als Komponente von Antriebsanwendungen und sind entsprechend gelistet. EMV-Anforderungen für Süd-Korea Umrichter mit dem KC-Kennzeichen auf dem Typenschild erfüllen die EMV-Anforderungen für Süd-Korea. Eurasian Conformity Der Umrichter erfüllt die Anforderungen der Zollunion Russland/Belarus/Kasachstan (EAC). Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 37 Der Umrichter erfüllt die Anforderungen der Norm SEMI F47-0706. China-RoHs Der Umrichter erfüllt die China-RoHs-Richtinie. Weitere Informationen finden Sie im Internet: China-RoHs (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109738656) Qualitätssysteme Die Siemens AG setzt ein Qualitätsmanagementsystem ein, das die Anforderungen von ISO 9001 und ISO 14001 erfüllt. Zertifikate zum Download • EG-Konformitätserklärung: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/...
  • Seite 38: Optionale Komponenten

    Weitere Informationen zum Netzfilter als Unterbaukomponente für Umrichter FSAA finden Sie im Internet: Kompatible MICROMASTER 4 Optionen (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/ view/109741027) Netzdrossel Die Netzdrossel erhöht den Schutz des Umrichters vor Überspannungen, Oberschwingungen und Kommutierungseinbrüchen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 39 Um die maximal zulässige Motorleitungslänge zu erhöhen, brauchen Sie abhängig vom Umrichter eine oder zwei Ausgangsdrosseln: • Frame Size AA … Frame Size C: eine Ausgangsdrossel • Frame Size D … Frame Size F: zwei in Reihe geschaltete Ausgangsdrosseln Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 40 Spannungsspitzen am Umrichterausgang. Umrichter dU/dt-Filter plus VPL Frame Size F 75 kW … 132 kW 6SL3210‑1KE31‑4 . . 1, 6SL3210‑1KE31‑7 . . 1, 6SL3000-2DE32-6AA0 6SL3210‑1KE32‑1 . . 1, 6SL3210‑1KE32‑4 . . 1 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 41: Einschränkungen Für G120C Fsaa, 2,2 Kw

    Der Betrieb der optionalen Komponente ist nur für den Betrieb des Umrichters mit der HO- Grundlastleistung = 1,5 kW zulässig. Ergänzende optionale Komponenten für den Umrichter Neben den von SIEMENS angebotenen optionalen Komponenten sind ergänzende Komponenten ausgewählter Partner verfügbar. Weitere Informationen finden Sie im Internet: Drive Options Partner (www.siemens.de/drives-options-partner)
  • Seite 42: Betreibbare Motoren Und Mehrmotorenantrieb

    Der Mehrmotorenbetrieb ist der gleichzeitige Betrieb mehrerer Motoren an einem Umrichter. Der Mehrmotorenbetrieb ist für Norm-Asynchronmotoren grundsätzlich zulässig. Weitere Voraussetzungen und Einschränkungen für den Mehrmotorenbetrieb finden Sie im Internet: Mehrmotorenantrieb (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/84049346) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 43: Installieren

    Im Lieferumgfang des Umrichters enthalten ist ein Aufkleber mit Gefahr- und Warnhinweisen für den nordamerikanischen Markt. Befestigen Sie den Aufkleber in der erforderlichen Sprache gut sichtbar auf der Innenseite des Schaltschranks. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 44: Emv-Gerechter Aufbau Der Maschine Oder Anlage

    Geräte in der Zone C erzeugen selbst keine energiereichen elektromagnetischen Felder, können aber von elektromagnetischen Feldern in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Außerhalb des Schaltschranks • Zone D: Motoren, Bremswiderstände Geräte in der Zone D erzeugen energiereiche elektromagnetische Felder Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 45: Schaltschrank

    Kontaktscheiben mehrfach miteinander. • In Anlagen mit Schaltschrankreihen, die in zwei Gruppen mit den Rückseiten zueinander aufgestellt sind, verbinden Sie die PE-Schienen der beiden Schrankreihen an möglichst vielen Stellen miteinander. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 46: Weitere Informationen

    – Leitung zwischen Netzfilter und Umrichter – Motorleitung – Leitung am Zwischenkreisanschluss des Umrichters – Leitung zwischen Umrichter und Bremswiderstand • Leitungen mit geringem Störpegel: – Leitung zwischen Netz und Netzfilter – Signal- und Datenleitungen Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 47: Leitungsverlegung Im Schaltschrank

    • Verwenden Sie geschirmte Leitungen für die folgenden Leitungen: – Leitung zwischen Umrichter und Netzfilter – Leitung zwischen Umrichter und Ausgangsdrossel oder Sinusfilter Bild 4-4 Leitungsverlegung eines Umrichters innerhalb und außerhalb des Schaltschranks Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 48: Leitungsverlegung Außerhalb Des Schaltschranks

    • Legen Sie den Schirm unmittelbar nach Eintritt der Leitung in den Schrank auf der Schirmauflage auf. • Unterbrechen Sie den Schirm nicht. • Verwenden Sie nur metallische oder metallisierte Stecker für die Steckverbindungen von geschirmten Datenleitungen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 49: Elektromechanische Komponenten

    – Relais – Magnetventile – Motorhaltebremsen • Schließen Sie die Überspannungsschutzbeschaltung direkt an die Spule an. • Verwenden Sie RC-Glieder oder Varistoren bei wechselstrombetriebenen Spulen, Freilaufdioden oder Varistoren bei gleichstrombetriebenen Spulen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 50: Unterbaukomponenten Montieren

    Installieren 4.3 Unterbaukomponenten montieren Unterbaukomponenten montieren Maße Alle Maße in mm FSAA, FSA 62,3 Bild 4-6 Netzfilter Bild 4-7 Netzdrossel Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 51 Installieren 4.3 Unterbaukomponenten montieren Bild 4-8 Ausgangsdrossel Bild 4-9 Sinusfilter Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 52: Befestigung

    Montage der Baugröße FSAA auf einer Unterbaukomponente Bild 4-11 Verfügbare Unterbaukomponenten Für die Umrichter in Baugröße FSAA gibt es Drosseln, Filter und Bremswiderstände als Unterbaukomponenten. Montieren Sie den Umrichter mit zwei M4-Schrauben auf der Unterbaukomponente. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 53 Installieren 4.3 Unterbaukomponenten montieren Montage der Baugröße FSAA auf zwei Unterbaukomponenten Bild 4-12 Zulässige Kombinationen der Unterbaukomponenten Sie dürfen zwei Unterbaukomponenten kombinieren. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 54: Den Umrichter Montieren

    60529 bzw. NEMA 12. Bei besonders kritischen Einsatzbedingungen sind gegebenenfalls weitergehende Maßnahmen erforderlich. Wenn am Aufstellort Betauung oder leitfähige Verschmutzung ausgeschlossen werden kann, ist auch eine entsprechend geringere Schutzart des Schaltschranks zulässig. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 55: Abmessungen

    (Intelligent Operator Panel) Die Unterbaukomponenten Netzdrossel, Ausgangsdrossel und Sinusfilter sind 76 mm breit. Wenn Sie den Umrichter auf einer dieser Unterbaukomponenten montieren, besteht bei seitlicher Montage mehrerer Umrichter ein entsprechend größerer Platzbedarf. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 56 357 mm Zusätzliche Tiefe mit aufge‐ + 11 mm mit aufgestecktem BOP‑2 (Basic Operator Panel) oder IOP‑2 stecktem Operator Panel (OP) (Intelligent Operator Panel) Das obere Schirmblech ist optional verfügbar Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 57 Widerstand aus dem Umrichter herausziehen lässt. ③ 3. Schrauben Sie das Schirmmodul mit vier Schrauben fest , nachdem Sie den richtigen Sitz überprüft haben. Sie haben den EMV-Verbindungssteg und das Schirmblech montiert. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 58 Bei Umrichtern ohne Filter gehört der EMV-Verbindungssteg nicht zum Leferumfang des Umrichters. 2. Schrauben Sie das Schirmmodul wie im Bild dargestellt mit drei Schrauben am Umrichter ② fest Sie haben den EMV-Verbindungssteg und das Schirmblech montiert. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 59 4 × M5 Muttern 4 × M6 Muttern 4 × M8 Muttern 4 × M5 Unterlegscheiben 4 × M6 Unterlegscheiben 4 × M8 Unterlegscheiben Anziehdrehmo‐ 6 Nm 10 Nm 25 Nm ment Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 60: Montage Auf Einer Hutschiene (Ts 35)

    Bild 4-17 Befestigung auf einer Hutschiene Sie haben den Umrichter auf einer Hutschiene montiert. ❒ Zur Demontage drücken Sie auf den Entriegelungknopf und ziehen den Umrichter gleichzeitig von der Hutschiene. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 61: Netzdrossel Montieren

    Netzdrossel montieren Einbaulage Abstände zu anderen Geräten Halten Sie die schraffierten Bereiche frei von anderen Geräten oder Komponenten. Bild 4-18 Abstände der Netzdrosseln zu anderen Geräten, Beispiele für platzsparende Montage Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 62: Maße [Mm] Und Bohrbilder

    Maße [mm] und Bohrbilder Artikelnummer 6SL3203‑0CE13‑2AA0 Artikelnummer 6SL3203‑0CE21‑0AA0 Artikelnummer 6SL3203‑0CE21‑8AA0 Artikelnummer 6SL3203‑0CE23‑8AA0 Montieren Sie die Netzdrossel mit M5-Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben. Anziehdrehmoment: 6 Nm Zuordnung der Netzdrossel zum Umrichter: Optionale Komponenten (Seite 36) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 63: Ausgangsdrossel Montieren

    4.6 Ausgangsdrossel montieren Ausgangsdrossel montieren Einbaulage Abstände zu anderen Geräten Halten Sie die schraffierten Bereiche frei von anderen Geräten oder Komponenten. Bild 4-19 Mindestabstände der Ausgangsdrossel zu anderen Geräten, platzsparende Montagebeispiele Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 64 Montage: M4‑Schrauben, Muttern und Unterleg‐ scheiben. Anziehdrehmoment: 3 Nm Artikelnummer 6SL3202‑0AE21‑8CA0 Montage: M5‑Schrauben, Muttern und Unterleg‐ scheiben. Anziehdrehmoment: 6 Nm Artikelnummer 6SL3202‑0AE23‑8CA0 Montage: M5‑Schrauben, Muttern und Unterleg‐ scheiben. Anziehdrehmoment: 6 Nm Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 65 6SL3000‑2BE32‑1AA0 Montage: M8‑Schrauben, Muttern und Unterleg‐ scheiben. Anziehdrehmoment: 25 Nm Artikelnummer 6SL3000‑2BE32‑6AA0 Montage: M8‑Schrauben, Muttern und Unterleg‐ scheiben. Anziehdrehmoment: 25 Nm Zuordnung von Ausgangsdrossel zu Umrichter: Optionale Komponenten (Seite 36) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 66: Du/Dt-Filter Plus Voltage Peak Limiter Montieren

    Voltage Peak Limiter montieren Maße [mm] und Bohrbilder Bild 4-20 dU/dt-Filter Befestigung: M10‑Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben. Bild 4-21 Übersicht des Voltage Peak Limiter Bild 4-22 Voltage Peak Limiter Befestigung: M6‑Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 67: Bremswiderstand Montieren

    Abstände zu anderen Geräten Bild 4-23 Mindestabstände des Bremswiderstands bei Montage auf dem Boden oder an einer Wand Halten Sie die schraffierten Bereiche frei von anderen Geräten oder Komponenten. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 68: Montagehinweise

    M5 / 6 Nm JJY:023434020001 Montieren Sie den Bremswiderstand mit Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben. Die Artikelnummer beinhaltet zwei Bremswiderstände, die parallel geschaltet werden müssen Zuordnung von Bremswiderstand zu Umrichter: Optionale Komponenten (Seite 36) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 69: Netz, Motor Und Bremswiderstand Anschließen

    Bemessungswerten betriebenen Umrichter kleiner ist als 4 % der Transformatornennspannung. Einschränkungen bei Aufstellhöhen über 2000 m Ab einer Aufstellhöhe von 2000 m sind die zulässigen Netze eingeschränkt. Einschränkungen bei besonderen Umgebungsbedingungen (Seite 457) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 70: Tn-Netz

    • Umrichter mit integriertem oder externem Netzfilter: – Betrieb an TN-Netzen mit geerdetem Sternpunkt zulässig – Betrieb an TN-Netzen mit geerdetem Außenleiter nicht zulässig • Umrichter ohne Netzfilter: – Betrieb an allen TN-Netzen zulässig Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 71: Tt-Netz

    • Umrichter mit integriertem oder externem Netzfilter: – Betrieb an TT-Netzen mit geerdetem Sternpunkt zulässig – Betrieb an TT-Netzen ohne geerdeten Sternpunkt nicht zulässig • Umrichter ohne Netzfilter: – Betrieb an allen TT-Netzen zulässig Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 72: It-Netz

    Daraus ergeben sich vor allem Anforderungen an den Mindestquerschnitt des Schutzleiters. An die Länge der Schutzleiter besteht für den Berührungsschutz keine Einschränkung. Allerdings sind für eine EMV-gerechte Installation kurze Schutzleiter vorteilhaft. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 73: Beschreibung

    • 16 mm² < Netz- oder Motoranschlussleitung ≤ 35 mm ⇒ Mindestquerschnitt des Schutzleiters = 16 mm • Netz- oder Motoranschlussleitung > 35 mm ⇒ Mindestquerschnitt des Schutzleiters = ½ Querschnitt der Netz- bzw. Motoranschlussleitung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 74: Einbau Nach Langer Lagerungszeit

    • Beim ersten Einbau des Antriebssystems liegt das Herstellungsdatum des Umrichters länger als ein Jahr zurück. Das Herstellungsdatum des Umrichters ist in den Stellen 3 bis 6 der Seriennummer verschlüsselt. Bild 4-25 Herstellungsdatum in der Seriennummer (Beispiel 21. April 2013) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 75: Umrichter Und Umrichterkomponenten Ans Netz Anschließen

    Umrichter und Umrichterkomponenten ans Netz anschließen Übersicht Bild 4-27 Anschluss des Umrichters FSAA … FSC und seiner optionalen Komponenten Bild 4-28 Anschluss des Umrichters FSD, FSE und seiner optionalen Komponenten Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 76 EMV-gerechter Aufbau der Maschine oder Anlage (Seite 42) Übersicht der Anschlüsse, FSAA … FSC Die Stecker für den Anschluss von Netz, Motor und Bremswiderstand sind auf der Unterseite des Umrichters. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 77 Netz und Motor anschließen, Baugröße FSD … FSE Entfernen Sie die unteren Abdeckungen der Anschlüs‐ Um die Berührsicherheit des Umrichters im Betrieb sicherzustellen, müssen Sie die Abdeckungen nach dem Anschluss der Leitungen wieder montieren. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 78: Netz Und Motor Anschließen, Baugröße Fsf

    1. Entfernen Sie die obere Abdeckung des Umrichters. 2. Lösen Sie die beiden Klemmen des Bremswiderstands. 3. Ziehen Sie die Dichtung zusammen mit der Anschlussabdeckung nach oben aus dem Umrichter. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 79: Anschlussquerschnitte Und Anziehdrehmomente Des Umrichters

    8 … 2 AWG, 22 lbf in 18 mm 2,5 … 4,5 Nm Bremswiderstand 2,5 … 16 mm 20 … 6 AWG, 15 lbf in 10 mm 1,2 … 1,5 Nm Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 80: Anschlussquerschnitte Und Anziehdrehmomente Der Optionalen Umrichterkomponenten

    SN71322 für Ge‐ windebolzen M10 Bremswiderstand Schraubklemme 25 … 70 mm , 8 … 10 Nm 6 … 3/0 AWG, 88,5 lbf in 25 mm Anschlussquerschnitte und Anziehdrehmomente der optionalen Umrichterkomponenten Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 81: Abzweigschutz

    3NA3252 350 A Die angegebenen Sicherungen sind nur zulässig bei einem Schaltschrankvolumen ≥ 0,36 m³ Informationen zu weiteren zulässigen Überstromschutzeinrichtungen finden Sie im Internet. Protective devices for SINAMICS G120C (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/ view/109750343) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 82 • Installieren Sie den Umrichter an einem Überspannungsschutzgerät mit folgenden Merkmalen: – Bemessungsspannung 3-phasig, 480 V AC – Überspannung Kategorie III – Überspannung VPR ≤ 2500 V – Anwendungen Typ 1 oder Typ 2 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 83: Betrieb Mit Fehlerstromschutzeinrichtung (Rcd)

    • Der Sternpunkt des Netzes ist geerdet. • Für Umrichter mit Bemessungseingangsströmen ≤ 80 A bezogen auf LO verwenden Sie ein Siemens SIQUENCE RCCB (Serie 5SV364.-4) des Typs B, kurzzeitverzögert [K], mit einem Bemessungsfehlerstrom von 300 mA. Schalten Sie das RCCB in Reihe mit den Überstromschutzorganen.
  • Seite 84 Installieren 4.9 Netz, Motor und Bremswiderstand anschließen • Für Umrichter mit Bemessungseingangsströmen > 160 A bezogen auf LO verwenden Sie einen modularen Fehlerstromschutzschalter von Siemens (MRCD des Typs B 5SV8111-4KK) mit Stromwandler (5SV870.-2K), Leistungsschalter (Serie 3VA1) und Auslöser (3VA9988-0BL30). Bild 4-32 MRCD •...
  • Seite 85: Maximal Zulässige Motorleitungslänge

    800 m Die Werte gelten für eine Pulsfrequenz in Werkseinstellung Bei Betrieb an einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung: geschirmt 50 m, ungeschirmt 100 m Die angegebenen Motorleitungslängen gelten für eine Netzspannung von 400 V Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 86: Stern- Oder Dreieckschaltung Des Motors Am Umrichter

    • Der Motor muss für die Spannung > Bemessungsspannung U an der Motorwicklung zugelassen sein. • Durch das schneller drehende Lüfterrad ist der Motor lauter als beim Betrieb mit f ≤ 50 Hz. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 87: Schnittstellen Für Die Umrichtersteuerung Anschließen

    ⑨ Status-LED LNK1/2 nur bei G120C PN ⑩ Klemmenleiste -X139 ⑪ Schalter für Busabschluss, nur auf G120C USS/MB G120 DP und G120C PN: Keine Funktion ⑫ Feldbus-Schnittstelle an der Unterseite Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 88 Klemmenleiste -X132 gänge AI 0 und AI 1 ⑨ Klemmenleiste -X133 • I 0/4 mA … 20 mA ⑩ Feldbus-Schnittstelle -X150 an der Untersei‐ • U -10/0 V … 10 V Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 89: Schutz Vor Unbefugtem Zugriff Über Die Usb-Schnittstelle

    – Führen Sie die USB-Schnittstelle nicht aus dem Schaltschrank heraus. – Schließen Sie den Schaltschrank oder den Schaltraum ab, in dem der Umrichter installiert ist. 4.10.2 Belegung der Feldbus-Schnittstellen Die Feldbus-Schnittstelle ist auf der Unterseite des Umrichters. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 90: Klemmenleisten

    → Verbinden Sie die 0 V der Stromversorgung mit dem Schutzleiter. → Wenn Sie die Spannungsversorgung an den Klemmen 31, 32 auch für die Digitaleingänge verwenden wollen, müssen Sie "DI COM1/2" und "GND IN" an den Klemmen miteinander verbinden. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 91 Sie "GND" mit den Klemmen 34 und 69 an den Klemmen miteinander verbinden. Anschluss P-schaltender Kontakte mit externer Spannungsversorgung Verbinden Sie die Klemmen 69 und 34 an den Klemmen miteinander . Anschluss M-schaltender Kontakte mit externer Spannungsversorgung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 92 → Verbinden Sie die 0 V der Stromversorgung mit dem Schutzleiter. → Wenn Sie die Spannungsversorgung an den Klemmen 31, 32 auch für die Digitaleingänge verwenden wollen, müssen Sie "DI COM1/2" und "GND IN" an den Klemmen miteinander verbinden. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 93 Span‐ nungsversorgung miteinander ver‐ binden wollen, müssen Sie "GND" mit den Klemmen 34 und 69 an den Klemmen miteinander verbinden. Anschluss P-schaltender Kontakte mit externer Span‐ nungsversorgung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 94 Installieren 4.10 Schnittstellen für die Umrichtersteuerung anschließen Verbinden Sie die Klemmen 69 und 34 an den Klemmen miteinander. Anschluss M-schaltender Kontakte mit externer Span‐ nungsversorgung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 95: Werkseinstellung Der Schnittstellen

    4.10 Schnittstellen für die Umrichtersteuerung anschließen 4.10.4 Werkseinstellung der Schnittstellen Umrichter FSAA … FSC Die Werkseinstellung der Schnittstellen hängt davon ab, welchen Feldbus der Umrichter unterstützt. Bild 4-35 Werkseinstellung bei G120C USS, FSAA … FSC Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 96 Installieren 4.10 Schnittstellen für die Umrichtersteuerung anschließen Bild 4-36 Werkseinstellung bei G120C DP und G120C PN, FSAA … FSC Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 97 Installieren 4.10 Schnittstellen für die Umrichtersteuerung anschließen Umrichter FSD … FSF Bild 4-37 Werkseinstellung bei G120C PN, FSD … FSF Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 98: Voreinstellungen Der Schnittstellen

    Drehzahlfestsollwert 1: p1001, Drehzahlfestsollwert 2: p1002, Drehzahlfestsollwert wirksam: r1024 Drehzahlsollwert (Hauptsollwert): p1070[0] = 1024 DI 0 und DI 1 = high: der Umrichter addiert beide Drehzahlfestsollwerte. Bezeichnung im BOP-2: coN SAFE Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 99 Bezeichnung im BOP-2: coN 4 SP Voreinstellung 4: "Fördertechnik mit Feldbus" DO 0: p0730, DO 1: p0731 AO 0: p0771[0] Drehzahlsollwert (Hauptsollwert): p1070[0] = 2050[1] Bezeichnung im BOP-2: coN Fb Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 100 DI 0: r0722.0, …, DI 3: r0722.3 Drehzahlsollwert (Hauptsollwert): p1070[0] = 2050[1] Tippen 1 Drehzahlsollwert: p1058, Werkseinstellung: 150 1/min Tippen 2 Drehzahlsollwert: p1059, Werkseinstellung: -150 1/min Bezeichnung im BOP-2: FB cdS Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 101 DO 0: p0730, DO 1: p0731 AO 0: p0771[0] DI 0: r0722.0, …, DI 3: r0722.3 Motorpotenziometer Sollwert nach Hochlaufgeber: r1050 Drehzahlsollwert (Hauptsollwert): p1070[0] = 1050 Bezeichnung im BOP-2: Std MoP Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 102 Voreinstellung 13: "Standard I/O mit Analogsollwert und Safety" DO 0: p0730, DO 1: AO 0: p0771[0] DI 0: r0722.0, …, DI 5: r0722.5 AI 0: r0755[0] p0731 Drehzahlsollwert (Hauptsollwert): p1070[0] = 755[0] Bezeichnung im BOP-2: ASPS Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 103 DI 0: r0722.0, …, DI 5: r0722.5 Motorpotenziometer Sollwert nach Hochlaufgeber: r1050 Drehzahlsollwert (Hauptsollwert): p1070[0] = 2050[1], p1070[1] = 1050 Steuerung umschalten über PZD01, Bit 15: p0810 = r2090.15 Bezeichnung im BOP-2: Proc Fb Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 104 Voreinstellung 17: "2-Draht (vor/rück1)" DO 0: p0730, DO 1: AO 0: p0771[0] DI 0: r0722.0, …, DI 2: r0722.2 AI 0: r0755[0] p0731 Drehzahlsollwert (Hauptsollwert): p1070[0] = 755[0] Bezeichnung im BOP-2: 2-wIrE 1 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 105 Voreinstellung 19: "3-Draht (Freig/vor/rück)" DO 0: p0730, DO 1: AO 0: p0771[0] DI 0: r0722.0, …, DI 4: r0722.4 AI 0: r0755[0] p0731 Drehzahlsollwert (Hauptsollwert): p1070[0] = 755[0] Bezeichnung im BOP-2: 3-wIrE 1 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 106 Bezeichnung im BOP-2: 3-wIrE 2 Voreinstellung 21: "USS Feldbus" DO 0: p0730, DO 1: p0731 AO 0: p0771[0] DI 2: r0722.2 Drehzahlsollwert (Hauptsollwert): p1070[0] = 2050[1] Bezeichnung im BOP-2: FB USS Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 107: Fehlersicherer Digitaleingang

    Der Umrichter vergleicht die beiden Signale des fehlersicheren Digitaleingangs. Der Umrichter erkennt dadurch z. B. folgende Fehler: • Kabelbruch • Defekter Sensor Der Umrichter kann folgende Fehler nicht erkennen: • Querschluss der beiden Leitungen • Kurzschluss zwischen Signalleitung und 24‑V-Versorgungsspannung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 108: Besondere Maßnahmen Zur Vermeidung Von Quer- Und Kurzschlüssen

    Umrichter schützen, indem Sie die Leitungen z. B. getrennt oder in einem Stahlrohr verlegen. Hell- und Dunkeltest Der Umrichter filtert Signalwechsel durch Hell- und Dunkeltests am fehlersicheren Digitaleingang über ein einstellbares Software-Filter. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 109: Fehlersicheren Digitaleingang Anschließen

    Die folgenden Beispiele entsprechen PL d nach EN 13849-1 und SIL2 nach IEC61508 für den Fall, dass alle Komponenten innerhalb eines Schaltschranks aufgebaut sind. Bild 4-39 Anschluss eines Sensors, z. B. Not-Halt Pilzdrucktaster oder Endlagenschalter Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 110: Weitere Informationen

    Bild 4-41 Anschluss einer F-Digitalausgabebaugruppe, z. B. SIMATIC F-Digitalausgabebaugruppe Weitere Informationen Handbücher und technischer Support (Seite 489) Weitere Anschlussmöglichkeiten und Anschlüsse in getrennten Schaltschränken finden Sie im Funktionshandbuch "Safety Integrated". Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 111: Klemmenleisten Verdrahten

    • Prüfen Sie die Bedingungen der Digitaleingänge und Digitalausgänge in Bezug auf die Ströme im Aus-Zustand. Beschalten Sie gegebenenfalls die Digitaleingänge mit geeignet dimensionierten, externen Widerständen gegen das Bezugspotenzial der Digitaleingänge. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 112: Überspannung Bei Langen Signalleitungen

    Um zwei oder mehr Klemmen des Umrichters miteinander zu verbinden, verwenden Sie möglichst kurze Brücken direkt an den Klemmen. Weitere Informationen Weitere Informationen zur EMV-gerechten Verdrahtung finden Sie im Internet: EMV-Aufbaurichtlinie (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/60612658) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 113: Leitungsschirme Auflegen (Fsaa

    Mitgelieferter Ferritkern in Netzleitung, nur relevant für FSAA, 2,2 kW (6SL3210-1KE15-8A . 2) Bild 4-42 EMV-gerechte Verdrahtung am Beispiel der Umrichter Frame Size A und Frame Size AA Bild 4-43 EMV-gerechte Schirmauflage Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 114: Leitungsschirme Auflegen (Fsd

    Verbinden Sie den Schirm der Steuerleitung unter Verwendung eines Stahlbands mit dem ③ Schirmblech der Control Unit ( ). Fixieren Sie die Steuerleitung zusätzlich mit einem Kabel‐ ④ binder am Power Module ( Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 115: Feldbus-Schnittstellen

    Der Umrichter im PROFINET IO-Betrieb Bild 4-44 Der Umrichter im PROFINET IO-Betrieb (Beispiele) Der Umrichter unterstützt folgende Funktionen: • RT • IRT: Der Umrichter leitet die Taktsynchronität weiter, unterstützt die Taktsynchronität aber nicht. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 116: Der Umrichter Als Ethernet-Teilnehmer

    Übersicht der Handbücher (Seite 489) Weitere Informationen zu PROFINET Weitere Informationen zu PROFINET finden Sie im Internet: • PROFINET - der Ethernet-Standard für die Automatisierung (http://w3.siemens.com/ mcms/automation/de/industrielle-kommunikation/profinet/Seiten/Default.aspx) • PROFINET Systembeschreibung (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/ 19292127) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 117: Profinet-Leitung Am Umrichter Anschließen

    Um die IP-Adresse des Umrichters festzulegen, haben Sie folgende Möglichkeiten: • Sie legen die IP-Adresse über eine Engineering-Software fest, z. B. über HW-Konfig. • Der IO-Controller weist dem Umrichter eine IP-Adresse zu. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 118: Anwendungsbeispiele

    – Ohne Internetzugang: Stecken Sie eine Speicherkarte in den Umrichter. Setzen Sie p0804 = 12. Der Umrichter schreibt die GSDML als gepackte Datei (*.zip) ins Verzeichnis /SIEMENS/ SINAMICS/DATA/CFG auf die Speicherkarte. 2. Entpacken Sie die GSDML-Datei auf Ihrem Rechner. 3. Importieren Sie die GSDML in das Engineering-System der Steuerung.
  • Seite 119: Profibus-Leitung Am Umrichter Anschließen

    Um die PROFIBUS-Kommunikation im PROFIBUS-Master zu konfigurieren, brauchen Sie ein passendes Engineering-System. Laden Sie bei Bedarf die GSD-Datei des Umrichters ins Engineering-System. GSD installieren (Seite 119) Adresse einstellen Stellen Sie die Adresse des PROFIBUS-Slave ein. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 120: Telegramm Einstellen

    PROFIBUS steuern, mit Safety Integrated (via Klemme) und HMI (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/60441457) Drehzahl eines SINAMICS G110M / G120 (Startdrive) mit S7-1500 (TO) über PROFINET oder PROFIBUS steuern, mit Safety Integrated (via Klemme) und HMI (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/78788716) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 121: Gsd Installieren

    – Ohne Internetzugang: Stecken Sie eine Speicherkarte in den Umrichter. Setzen Sie p0804 = 12. Der Umrichter schreibt die GSD als gepackte Datei (*.zip) ins Verzeichnis /SIEMENS/ SINAMICS/DATA/CFG auf die Speicherkarte. 2. Entpacken Sie die GSD-Datei auf Ihrem Rechner. 3. Importieren Sie die GSD in das Engineering-System der Steuerung.
  • Seite 122 3. Warten Sie, bis alle LED auf dem Umrichter dunkel sind. 4. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters wieder ein. Nach dem Einschalten sind Ihre Einstellungen wirksam. Die PROFIBUS-Adresse ist eingestellt. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 123: Motorhaltebremse Anschließen

    Um festzulegen, welchen der Digitalausgänge der Umrichter zur Steuerung Motorhaltebremse verwendet, müssen Sie den entsprechenden Digitalausgang mit dem Signal der Bremsenansteuerung verschalten: • Digitalausgang DO 0: p0730 = 52.12 • Digitalausgang DO 1: p0731 = 52.12 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 124: Temperatur Des Bremswiderstands Überwachen

    2. Legen Sie die Funktion des verwendeten Digitaleingangs mit p2106 als externe Störung fest. Als Beispiel bei der Temperaturüberwachung über Digitaleingang DI 3: p2106 = 722.3 Sie haben die Temperaturüberwachung sichergestellt. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 125: Inbetriebnehmen

    5. Prüfen Sie, ob weitere Umrichterfunktio‐ nen für die Anwendung erforderlich sind. (Seite 193) 6. Passen Sie den Antrieb bei Bedarf an (Seite 193) 7. Sichern Sie Ihre Einstellungen (Seite 171) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 126: Werkzeuge Zur Inbetriebnahme Des Umrichters

    Startdrive, Systemvoraussetzungen und Download (https://support.industry.siemens.com/ cs/ww/de/view/109752254) Startdrive-Tutorial (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/73598459) STARTER, Systemvoraussetzungen und Download (http:// support.automation.siemens.com/WW/view/de/26233208) Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung Siemens beachtet die Grundsätze des Datenschutzes, insbesondere die Gebote der Datenminimierung (privacy by design). Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 127 (z. B. Schichtplänen) oder speichert er personenbezogene Daten auf dem gleichen Medium (z. B. Festplatte) und stellt so einen Personenbezug her, hat er die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben selbst sicherzustellen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 128: Inbetriebnahme Vorbereiten

    - Nordamerika NEMA: 60 Hz [hp] oder 60 Hz [kW] • Wie ist der Motor angeschlossen? Achten Sie auf den Anschluss des Motors (Sternschaltung [Y] oder Dreieckschaltung [Δ]). Notieren Sie die zum Anschluss passenden Motordaten. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 129: Werkseinstellung Des Umrichters

    Hoch- und Rücklaufzeit legen die maximale Beschleunigung des Motors bei Änderungen des Drehzahl-Sollwerts fest. Die Hoch- und Rücklaufzeit beziehen sich auf die Zeit vom Motorstillstand bis zur eingestellten Maximaldrehzahl bzw. von der Maximaldrehzahl bis zum Motorstillstand. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 130: Minimal- Und Maximaldrehzahl

    In einfachen Anwendungen mit einem Standard-Asynchronmotor können Sie versuchen, den Antrieb mit einer Bemessungsleistung < 18,5 kW ohne weitere Inbetriebnahme zu betreiben. Prüfen Sie, ob die Regelungsqualität des Antriebs ohne Inbetriebnahme ausreichend für die Anforderungen der Anwendung ist. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 131: Schnellinbetriebnahme Mit Dem Operator Panel Bop-2

    3. Drücken Sie das BOP-2 auf den Umrichter, bis das BOP‑2 auf dem Umrichtergehäuse hörbar einrastet. Sie haben das BOP-2 auf den Umrichter gesteckt. ❒ Wenn Sie den Umrichter unter Spannung setzen, ist das BOP-2 betriebsbereit. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 132: Übersicht

    Inbetriebnehmen 5.4 Schnellinbetriebnahme mit dem Operator Panel BOP-2 5.4.1 Übersicht Bedienhandlung des Anwenders Reaktion des Umrichters Bild 5-4 Schnellinbetriebnahme mit dem Operator Panel BOP-2 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 133: Schnellinbetriebnahme Starten

    Mit der Wahl einer Applikationsklasse belegt der Umrichter die Motorregelung mit passenden Einstellungen vor. Wenn Sie keine Applikationsklasse, sondern die Einstellung "Expert" wählen, dann müssen Sie die passende Einstellung der Motorregelung selbst festlegen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 134 Einstellung der Motorda‐ • "Dynamic Drive Control" ist notwendig für eine Hochlaufzeit 0 → Bemessungsdrehzahl (abhän‐ gig von der Motor-Bemessungsleistung): < 1 s (0,1 kW) … < 10 s (132 kW). Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 135: Standard Drive Control

    Wenn Sie den Motorcode nicht kennen, müssen Sie Motorcode = 0 einstellen und die Motordaten ab p0304 vom Typenschild eingeben. 87-Hz-Betrieb des Motors. Das BOP-2 zeigt diesen Schritt nur an, wenn Sie IEC als Motornorm gewählt haben (EUR/USA, P100 = KW 50HZ). Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 136 Wählen Sie die Voreinstellung für die Schnittstellen des Umrichters, die zu Ihrer Anwendung passt. Voreinstellungen der Schnittstellen (Seite 96) Bild 5-5 Minimaldrehzahl und Maximaldrehzahl des Motors Bild 5-6 Hoch- und Rücklaufzeit des Motors Rücklaufzeit nach dem AUS3-Befehl Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 137: Dynamic Drive Control

    Stellen Sie den Motortyp ein. Wenn auf dem Typenschild des Motors ein 5-stelliger Motorcode aufgedruckt ist, wählen Sie den entsprechenden Motortyp mit Motorcode. Motoren ohne Motorcode auf dem Typenschild: • : Fremd-Asynchronmotor • : Asynchronmotoren 1LE1, 1LG6, 1LA7, 1LA9 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 138 : Empfohlene Einstellung für Anwendungen mit kurzen Hoch- und Rücklaufzeiten. • : Empfohlene Einstellung für Anwendungen mit hohem Losbrechmoment Wählen Sie die Voreinstellung für die Schnittstellen des Umrichters, die zu Ihrer Anwendung passt. Voreinstellungen der Schnittstellen (Seite 96) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 139 Schließen Sie die Dateneingabe der Schnellinbetriebnahme folgendermaßen ab: 1. Stellen Sie die Anzeige mit einer Pfeil-Taste um: → 2. Drücken Sie die OK-Taste. Sie haben alle Daten eingegeben, die für die Schnellinbetriebnahme des Umrichters notwendig sind. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 140: Expert

    87-Hz-Betrieb des Motors. Das BOP-2 zeigt diesen Schritt nur an, wenn Sie IEC als Motornorm gewählt haben (P100 = Bemessungsspannung des Motors Bemessungsstrom des Motors Bemessungsleistung des Motors Bemessungsfrequenz des Motors Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 141 Wenn Laststöße im Betrieb nicht auszuschließen sind, empfehlen wir die Einstellung Wählen Sie die Regelungsart: • : U/f-Steuerung mit linearer Kennlinie • : Fluss-Stromregelung (FCC) • : U/f-Steuerung mit quadratischer Kennlinie • : Geberlose Vektorregelung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 142 Drehzahlregelung mit unterlagerter Drehmoment‐ regelung regelung Inbetriebnahme • Im Gegensatz zur geberlosen Vektorregelung ist kein Drehzahlregler einzustellen Wählen Sie die Voreinstellung für die Schnittstellen des Umrichters, die zu Ihrer Anwendung passt. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 143 Schließen Sie die Dateneingabe der Schnellinbetriebnahme folgendermaßen ab: 1. Stellen Sie die Anzeige mit einer Pfeil-Taste um: → 2. Drücken Sie die OK-Taste. Sie haben alle Daten eingegeben, die für die Schnellinbetriebnahme des Umrichters notwendig sind. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 144: Motordaten Identifizieren Und Regelung Optimieren

    Schalten Sie den Motor ein. Während der Motordatenidentifikation blinkt auf dem BOP‑2. Wenn der Umrichter erneut die Warnung A07991 meldet, wartet der Umrichter auf einen neuen EIN-Befehl zum Start der drehenden Messung. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 145 Motor aus oder beschleunigt auf den aktuell vorliegenden Sollwert. Falls erforderlich, schalten Sie den Motor aus. Sperren Sie die Bedienhoheit über das Operator Panel. Sie haben die Motordatenidentifikation abgeschlossen. ❒ Mit der erfolgreichen Motordatenidentifikation ist die Schnellinbetriebnahme abgeschlossen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 146: Schnellinbetriebnahme Mit Einem Pc

    1. Starten Sie die Inbetriebnahmesoftware Startdrive. 2. Wählen Sie im Menü "Projekt" → "Neu…". 3. Geben Sie Ihrem Projekt einen Namen Ihrer Wahl. Sie haben ein neues Projekt erstellt. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 147: Über Usb Verbundenen Umrichter Ins Projekt Übernehmen

    6. Übernehmen Sie den Umrichter in das Projekt über das Menü: "Online - Laden des Geräts als neue Station (Hardware und Software)". Sie haben einen über die USB-Schnittstelle erreichbaren Umrichter in Ihr Projekt übernommen. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 148: Online Gehen Und Inbetriebnahme-Assistenten Starten

    2. Wählen Sie in der folgenden Maske den Umrichter, mit dem Sie online gehen wollen. 3. Wenn Sie online sind, wählen Sie "Inbetriebnahme" → "Inbetriebnahme-Assistent": Sie haben den Inbetriebnahme-Assistenten des Umrichters gestartet. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 149: Übersicht Der Schnellinbetriebnahme

    Inbetriebnehmen 5.5 Schnellinbetriebnahme mit einem PC 5.5.4 Übersicht der Schnellinbetriebnahme Bedienhandlung des Anwenders Reaktion des Umrichters Bild 5-11 Schnellinbetriebnahme mit einem PC Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 150: Inbetriebnahme-Assistent

    Pumpen und Kompressoren mit Verdrängerma‐ spiele mungskennlinie schinen • Nass- oder Trocken-Strahltechnik • Drehöfen • Mühlen, Mischer, Kneter, Brecher, Rührwerke • Extruder • Horizontale Fördertechnik (Förderbänder, Rol‐ • Zentrifugen lenförderer, Kettenförderer) • Einfache Spindeln Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 151 Frame Size D … Frame Size F – Vereinfachte Inbetriebnahme durch vorbe‐ legte Motordaten – Reduzierte Parametermenge • "Standard Drive Control" ist voreingestellt für Umrichter Frame Size A … Frame Size C Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 152: Vorgehen Für Die Applikationsklasse [1]: Standard Drive Control

    Sollwert. Berechnung der Motorparameter: wählen Sie "Vollständige Berechnung". Setzen Sie den Haken bei "RAM-Daten nach EEPROM (Daten in Antrieb sichern)", um Ihre Daten netzausfallsicher im Umrichter zu speichern. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 153 Inbetriebnehmen 5.5 Schnellinbetriebnahme mit einem PC Wählen Sie die Schaltfläche "Fertig stellen". Sie haben alle Daten eingegeben, die für die Schnellinbetriebnahme des Umrichters notwendig sind. ❑ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 154: Vorgehen Für Die Applikationsklasse [2]: Dynamic Drive Control

    Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Motor nicht frei drehen kann - z. B. bei einem mechanisch begrenzten Fahrbereich. • [3]: Motordaten bei drehendem Motor messen. Nach der Motordatenidentifikation schaltet der Umrichter den Motor aus. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 155 Setzen Sie den Haken bei "RAM-Daten nach EEPROM (Daten in Antrieb sichern)", um Ihre Daten netzausfallsicher im Umrichter zu speichern. Wählen Sie "Fertig stellen". Sie haben alle Daten eingegeben, die für die Schnellinbetriebnahme des Umrichters notwendig sind. ❑ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 156: Expert

    Betrieb mit langsamen Drehzahländerungen. Wenn Laststöße im Betrieb nicht auszuschließen sind, empfehlen wir die Einstellung [1]. • [5]: Anwendungen mit hohem Losbrechmoment, z. B. Extruder, Mühlen oder Mischer Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 157: Die Geeignete Regelungsart Wählen

    Pumpen und Kompressoren mit Verdrängerma‐ spiele mungskennlinie schinen • Nass- oder Trocken-Strahltechnik • Drehöfen • Mühlen, Mischer, Kneter, Brecher, Rührwerke • Extruder • Horizontale Fördertechnik (Förderbänder, Rol‐ • Zentrifugen lenförderer, Kettenförderer) • Einfache Spindeln Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 158 < 1 s (0,1 kW) … < 10 s (132 kW). Max. Ausgangs‐ 550 Hz 240 Hz frequenz Drehmomentre‐ Ohne Drehmomentregelung Drehzahlregelung mit unterlagerter Drehmomentre‐ gelung gelung Inbetriebnahme • Im Gegensatz zur geberlosen Vektorregelung ist kein Drehzahlregler einzustellen Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 159: Motordaten Identifizieren

    • Prüfen Sie vor dem Einschalten, dass niemand an der Maschine arbeitet oder sich im Arbeitsbereich der Maschine aufhält. • Sichern Sie den Arbeitsbereich der Maschinen gegen unbeabsichtigten Aufenthalt. • Senken Sie hängende Lasten auf den Boden ab. Vorgehensweise Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 160: Selbstoptimierung Der Drehzahlregelung

    Wenn Sie neben der Motordatenidentifikation bei stehendem Motor auch noch eine drehende Messung mit Selbstoptimierung der Drehzahlregelung gewählt haben, müssen Sie den Motor nochmals wie oben beschrieben einschalten und den Optimierungslauf abwarten. Mit der erfolgreichen Motordatenidentifikation ist die Schnellinbetriebnahme abgeschlossen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 161: Rücksetzen Auf Werkseinstellung

    Die Einstellungen der Sicherheitsfunktionen sind durch ein Passwort geschützt. Einstellungen, die das Rücksetzen auf Werkseinstellung nicht ändert Die Kommunikationseinstellungen und die Einstellungen der Motornorm (IEC/NEMA) werden durch Rücksetzen auf Werkseinstellung nicht verändert. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 162: Sicherheitsfunktionen Auf Werkseinstellung Zurücksetzen

    Geben Sie das Passwort für die Sicherheitsfunktionen ein 3. Starten Sie das Rücksetzen mit p0970 = 5. 4. Warten Sie, bis der Umrichter p0970 = 0 setzt. 5. Setzen Sie p0971 = 1. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 163 8. Warten Sie, bis alle LED auf dem Umrichter dunkel sind. 9. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters wieder ein. Sie haben die Sicherheitsfunktionen Ihres Umrichters auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 164: Einstellungen (Ohne Sicherheitsfunktionen) Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    1. Wählen Sie "Rücksetzen auf Werkseinstellung" 2. Starten Sie das Rücksetzen. 3. Warten Sie, bis der Umrichter auf Werkseinstellung zurückgesetzt ist. Sie haben die Einstellungen des Umrichters auf Werkseinstellung zurückgesetzt. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 165: Serieninbetriebnahme

    2. Sichern Sie die Einstellungen des ersten Umrichters auf einem externen Speichermedium. Upload der Umrichtereinstellungen (Seite 171) 3. Übertragen Sie die Einstellungen des ersten Umrichters über das Speichermedium auf einen weiteren Umrichter. Download der Umrichtereinstellungen (Seite 404) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 166: Mit Dem Operator Panel Bop-2 Umgehen

    Mit dem Operator Panel BOP-2 umgehen 5.8.1 Menüstruktur, Symbole und Tasten Überblick Statusanzeige nach dem Einschalten der Versorgungsspannung des Umrichters Bild 5-12 Menü des BOP-2 Bild 5-13 Weitere Symbole des BOP-2 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 167: Den Motor Einschalten Und Ausschalten

    2. Schalten Sie den Motor ein. 3. Schalten Sie den Motor aus. 4. Sperren Sie die Bedienhoheit über das Operator Panel. Sie haben den Motor eingeschaltet und wieder ausgeschaltet. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 168: Parameterwerte Ändern

    3. Wenn die Parameternummer blinkt, dann wählen Sie die gewünschte Parameternummer. 4. Wenn der Parameterwert blinkt, dann ändern Sie den Parameterwert. Sie haben einen Parameterwert geändert. ❒ Weitere Informationen Der Umrichter speichert jede Änderung sofort netzausfallsicher. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 169: Indizierte Parameter Ändern

    Die Nummer eines indizierten Parameters blinkt in der Anzeige des BOP-2. Funktionsbeschreibung Vorgehensweise 1. Stellen Sie den Parameterindex ein. 2. Stellen Sie den Parameterwert für den gewählten Index ein. Sie haben einen indizierten Parameter geändert. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 170: Parameternummer Direkt Eingeben

    2. Ändern Sie die Parameternummer Ziffer für Ziffer. Mit der OK-Taste springt das BOP‑2 zur nächsten Ziffer. 3. Wenn Sie alle Ziffern der Parameternummer eingestellt haben, drücken Sie die OK-Taste. Sie haben die Parameternummer direkt eingestellt. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 171: Parameterwert Direkt Eingeben

    Vorgehensweise 1. Drücken Sie die OK-Taste so lange, bis die erste Ziffer des Parameterwerts blinkt. 2. Ändern Sie den Parameterwert Ziffer für Ziffer. Sie haben den Parameterwert direkt eingestellt. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 172: Warum Lässt Sich Ein Parameterwert Nicht Ändern

    Ein Parameter ist nur bei ausgeschaltetem Motor einstellbar Weitere Infomationen In der Parameterliste finden Sie zu jedem Parameter die Information, in welchem Betriebszustand Sie den Parameter ändern dürfen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 173: Upload Der Umrichtereinstellungen

    Speichermedium außerhalb des Umrichters zu übertragen. Ohne Upload können Ihre Einstellungen bei einem Defekt des Umrichters verloren gehen. Es gibt folgende Speichermedien: • Speicherkarte • Operator Panel BOP-2 • Operator Panel IOP-2 • SINAMICS G120 Smart Access • PC/PG Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 174: Upload Auf Die Speicherkarte

    • Die Lizenzierung von Funktionen ist nur mit einer der empfohlenen Speicherkarten möglich. • Der Know-how-Schutz ist nur mit einer der empfohlenen Speicherkarten möglich. • Speicherkarten anderer Hersteller unterstützen unter Umständen nicht das Schreiben oder Lesen von Daten durch den Umrichter. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 175: Automatischer Upload

    • Vergewissern Sie sich vor dem Stecken der Speicherkarte, dass die Speicherkarte leer ist. Firmware-Upgrade und Downgrade (Seite 433) 2. Schalten Sie die Spannungsversorgung des Umrichters ein. Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung kopiert der Umrichter seine geänderten Einstellungen auf die Speicherkarte. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 176: Meldung Für Nicht Gesteckte Speicherkarte

    Speicherkarte sicher entfernen Status 6.2.4 Manueller Upload mit Startdrive Überblick Wenn Sie die Speicherkarte in den Umrichter stecken, der bereits mit Spannung versorgt wird, müssen Sie den Upload manuell mit einem Inbetriebnahme-Tool starten. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 177: Manueller Upload Mit Bop-2

    ❒ 6.2.5 Manueller Upload mit BOP-2 Überblick Wenn Sie die Speicherkarte in den Umrichter stecken, der bereits mit Spannung versorgt wird, müssen Sie den Upload manuell mit einem Inbetriebnahme-Tool starten. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 178: Speicherkarte Mit Dem Bop-2 Sicher Entfernen

    "Sicheres Entfernen" auszuführen, können Sie das Dateisystem auf der Speicherkarte zerstören. Die Daten auf der Speicherkarte sind verloren. Die Speicherkarte ist erst nach einem Formatieren wieder funktionsfähig. • Entfernen Sie die Speicherkarte nur über die Funktion "Sicheres Entfernen". Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 179: Speicherkarte Mit Startdrive Sicher Entfernen

    "Sicheres Entfernen" auszuführen, können Sie das Dateisystem auf der Speicherkarte zerstören. Die Daten auf der Speicherkarte sind verloren. Die Speicherkarte ist erst nach einem Formatieren wieder funktionsfähig. • Entfernen Sie die Speicherkarte nur über die Funktion "Sicheres Entfernen". Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 180 2. Wählen Sie die Schaltfläche zum sicheren Entfernen der Speicherkarte. Startdrive meldet, ob Sie die Speicherkarte aus dem Umrichter entfernen dürfen. Sie haben die Speicherkarte sicher aus dem Umrichter entfernt. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 181: Upload Auf Das Bop-2

    1. Wählen Sie den Upload auf das Operator Panel. 2. Starten Sie den Upload. 3. Warten Sie, bis der Upload beendet ist. Der Upload vom Umrichter auf das BOP-2 ist beendet. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 182: Upload Auf Einen Pc Mit Startdrive

    2. Wählen Sie "Online" > "Gerät in PG/PC laden...". 3. Sichern Sie das Projekt mit "Projekt" > "Speichern". 4. Warten Sie, bis Startdrive den Abschluss der Datensicherung meldet. 5. Gehen Sie offline. Sie haben die Einstellungen gesichert. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 183: Weitere Möglichkeiten Zum Upload

    Neben der Standard-Einstellung besitzt der Umrichter einen internen Speicher für die Sicherung dreier weiterer Einstellungen. Auf der Speicherkarte können Sie neben der Standard-Einstellung des Umrichters 99 weitere Einstellungen sichern. Weitere Informationen finden Sie im Internet: Speichermöglichkeiten (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/43512514) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 184 Upload der Umrichtereinstellungen 6.5 Weitere Möglichkeiten zum Upload Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 185: Umrichtereinstellungen Schützen

    Störungen quittieren Antriebsobjekt / Störungen quit DO p3985 Steuerungshoheit Modus Anwahl / PcCtrl Modus Anw p7761 Schreibschutz / Schreibschutz p8805 Identification and Maintenance 4 Konfiguration / I&M 4 Konfig Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 186 Über Multimaster-Feldbussysteme, z. B. BACnet oder Modbus RTU, sind Parameter trotz aktivem Schreibschutz änderbar. Damit der Schreibschutz auch bei Zugriff über diese Feldbusse wirksam ist, müssen Sie zusätzlich p7762 = 1 setzen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 187: Know-How-Schutz

    Zusätzlich können Sie eine Ausnahmeliste von Einstellparametern definieren, die der Endanwender ändern darf. – Einige Einstellparameter sind bei aktivem Know-how-Schutz lesbar, aber nicht änderbar. • Die Werte der Beobachtungsparameter r … bleiben lesbar. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 188: Know-How-Schutz Mit Erweitertem Kopierschutz

    Die Übernahme der Speicherkarte in einen anderen Umrichter ist ohne Kenntnis des Passworts nicht möglich. Know-how-Schutz in Betrieb nehmen 1. Prüfen Sie, ob Sie die Ausnahmeliste erweitern müssen. Ausnahmeliste (Seite 189) 2. Aktivieren Sie den Know-how-Schutz. Know-how-Schutz (Seite 190) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 189 Motor-Bemessungsstrom / Mot I_Bemes p0505 Einheitensystem Auswahl / Einheitensys Ausw p0595 Technologische Einheit Auswahl / Tech Einh Auswahl p0730 BI: CU Signalquelle für Klemme DO 0 / CU S_q DO 0 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 190 PROFIdrive STW/ZSW Interface Mode / PD STW/ZSW IF Mode p2079 PROFIdrive PZD Telegrammauswahl erweitert / PZD Telegr erw p7763 KHP OEM-Ausnahmeliste Anzahl Indizes für p7764 / KHP OEM Anz p7765 p7764[0...n] KHP OEM-Ausnahmeliste / KHP OEM-Ausn_liste Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 191: Ausnahmeliste Für Den Know-How-Schutz Erweitern

    Sie Ihre Projektierung im Umrichter und Sie müssen den Umrichter neu in Betrieb nehmen. Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung p7763 KHP OEM-Ausnahmeliste Anzahl Indizes für p7764 p7764[0…p7763] KHP OEM-Ausnahmeliste [0] 7766 p7766 ist das Passwort für den Know-how-Schutz [1...499] 0 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 192: Know-How-Schutz Aktivieren Und Deaktivieren

    KHP Control Unit Soll-Seriennummer r7760 Schreibschutz/Know-how-Schutz Status p7765 KHP Konfiguration 0000 bin p7766[0...29] KHP Passwort Eingabe p7767[0...29] KHP Passwort neu p7768[0...29] KHP Passwort Bestätigung p7769[0...20] KHP Speicherkarte Soll-Seriennummer r7843[0...20] Speicherkarte Seriennummer Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 193: Weitere Informationen

    Um den Know-how-Schutz zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, nach der Aktivierung des Know-how-Schutzes eine neue leere Speicherkarte zu stecken. Bei bereits beschriebenen Speicherkarten können früher gesicherte unverschlüsselte Daten rekonstruiert werden. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 194 Umrichtereinstellungen schützen 7.2 Know-How-Schutz Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 195: Erweiterte Inbetriebnahme

    Antriebssteuerung über USS (Seite 248) Antriebssteuerung über Ethernet/IP (Seite 251) Tippen (Seite 253) Endlagensteuerung (Seite 255) Der Umrichter kann zwischen unterschiedlichen Einstellungen der Antriebssteuerung umschalten. Antriebssteuerung umschalten (Befehlsdatensatz) (Seite 257) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 196: Sicherheitsfunktionen

    Den Motor elektrisch bremsen (Seite 342) Schutz des Antriebs Die Schutzfunktionen verhindern Schäden an Motor, Umrichter und der angetriebenen Last. Schutz vor Überstrom (Seite 354) Umrichterschutz durch Temperaturüberwachung (Seite 355) Motorschutz mit Temperatursensor (Seite 358) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 197 Die Netzschützansteuerung trennt den Umrichter bei Bedarf vom Netz und reduziert dadurch die Umrichterverluste. Netzschützansteuerung (Seite 375) Der Umrichter berechnet, wie viel Energie der geregelte Umrichterbetrieb im Vergleich zu einer mechanischen Durchfluss-Steuerung spart. Berechnung der Energieeinsparung für Strömungsmaschinen (Seite 377) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 198: Kurzbeschreibung Der Parameter

    Die Parameter-Kurzbeschreibung zeigt die wichtigsten Informationen aller Parameter, die einer bestimmten Umrichterfunktion zugeordnet sind. Wenn die Anzahl der Parameterindizes von Datensätzen abhängt, dann ist der Parameterindex in abgekürzter Form dargestellt. Bild 8-1 Parameter-Kurzbeschreibung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 199: Ablaufsteuerung Beim Ein- Und Ausschalten Des Motors

    Nach dem AUS1-Befehl bremst der Umrichter den Motor bis zum Stillstand. Nach Erreichen des Stillstands schaltet der Umrichter den Motor aus. Der Umrichter ist wieder "Einschaltbereit". Funktionsbeschreibung Bild 8-3 Ablaufsteuerung des Umrichters beim Ein- und Ausschalten des Motors Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 200 Der Umrichter schaltet den Motor sofort aus, ohne ihn vorher zu bremsen. Betrieb sper‐ Parameter Nummer Name Werkseinstellung r0046.0…31 CO/BO: Fehlende Freigaben p0857 Leistungsteil Überwachungszeit 10000 ms p0858[C] BI: Haltebremse unbedingt schließen p0860 BI: Netzschütz Rückmeldung 863.1 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 201 8.3 Ablaufsteuerung beim Ein- und Ausschalten des Motors Nummer Name Werkseinstellung p0861 Netzschütz Überwachungszeit 100 ms p1226[D] Stillstandserkennung Drehzahlschwelle 20 1/min p1227 Stillstandserkennung Überwachungszeit 300 s p1228 Impulslöschung Verzögerungszeit 0,01 s Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 202: Voreinstellung Der Klemmenleiste Anpassen

    In den folgenden Kapiteln ist beschrieben, wie Sie die Funktion einzelner Ein- und Ausgänge des Umrichters mit Hilfe der Binektoren und Konnektoren anpassen. Bild 8-4 Verschaltung der Eingänge und Ausgänge im Umrichter Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 203: Digitaleingänge

    BI: Drehzahlfestsollwert-Auswahl Bit 2 p1023[C] BI: Drehzahlfestsollwert-Auswahl Bit 3 p1035[C] BI: Motorpotenziometer Sollwert höher abhängig vom Umrichter p1036[C] BI: Motorpotenziometer Sollwert tiefer abhängig vom Umrichter p1055[C] BI: Tippen Bit 0 abhängig vom Umrichter Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 204: Analogeingang Als Digitaleingang

    V-Spannungsquelle zu einem Überstrom am Analogeingang. Ein Überstrom zerstört den Analogeingang. • Wenn Sie einen Analogeingang als Digitaleingang nutzen, müssen Sie den Schalter des Analogeingangs auf "Spannung" (U) stellen. 8.4.3 Fehlersichere Digitaleingänge Funktionsbeschreibung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 205 Der Umrichter fasst zwei Digitaleingänge zu einem fehlersicheren Digitaleingang zusammen. Weitere Informationen zum fehlersicheren Digitaleingang finden Sie in der Beschreibung der Sicherheitsfunktion STO. Sicherheitsfunktion Safe Torque Off (STO) (Seite 269) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 206: Digitalausgänge

    Binektorausgänge sind in der Parameterliste mit "BO" gekennzeichnet. Beispiel Um Störmeldungen des Umrichters über den Digitalausgang DO 1 auszugeben, müssen Sie den DO1 mit den Störmeldungen verschalten. Setzen Sie p0731 = 52.3 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 207 0-Signal: Warnung Überlast Umrichter r0053[0...11] CO/BO: Zustandswort 2 1-Signal: Gleichstrombremsung aktiv 1-Signal: Drehzahl > Minimaldrehzahl (p1080) 1-Signal: Drehzahl ≥ Solldrehzahl (r1119) Weitere Binektorausgänge finden Sie in der Parameterliste. Übersicht der Handbücher (Seite 489) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 208: Analogeingang

    Konnektoreingänge sind in der Parameterliste mit "CI" gekennzeichnet. Beispiel Um den Zusatzsollwert über den Analogeingang AI 0 vorzugeben, müssen Sie den AI 0 mit der Signalquelle für den Zusatzsollwert verschalten. Setzen Sie p1075 = 755[0]. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 209: Weitere Informationen

    über ihren Index einem Analogeingang zugeordnet, z. B. gehören die Parameter p0757[0] … p0760[0] zum Analogeingang 0. Wenn keiner der voreingestellten Typen zu Ihrer Anwendung passt, müssen Sie Ihre eigene Kennlinie festlegen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 210: Vorgehensweise

    CU Analogeingänge Kennlinie Wert y1 p0759[0…n] CU Analogeingänge Kennlinie Wert x2 p0760[0…n] CU Analogeingänge Kennlinie Wert y2 100 % p0761[0…n] CU Analogeingänge Drahtbruchüberwachung An‐ sprechschwelle p0762[0…n] CU Analogeingänge Drahtbruch Überwachungszeit 100 ms Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 211: Totzone Einstellen

    Drehzahlsollwert = 0, auch wenn das Signal an den Klemmen des Analogeingangs leicht positiv oder negativ ist. Dadurch verhindert der Umrichter das Drehen des Motors bei Drehzahlsollwert = 0. Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung p0764[0] Analogeingänge Totzone, AI 0 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 212: Analogausgang

    - Veff r0026 CO: Zwischenkreisspannung geglättet r0027 CO: Stromistwert Betrag geglättet - Aeff r0063 CO: Drehzahlistwert - 1/min Weitere Konnektorausgänge finden Sie in der Parameterliste. Übersicht der Handbücher (Seite 489) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 213: Kennlinien Für Analogausgang Anpassen

    2. Setzen Sie p0777[0] = 0,0 (x1) 3. Setzen Sie p0778[0] = 6,0 (y1) 4. Setzen Sie p0779[0] = 100,0 (x2) 5. Setzen Sie p0780[0] = 12,0 (y2) Die Kennlinie zum Anwendungsbeispiel ist eingestellt. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 214 Beschreibung Werkseinstellung p0777[0…1] CU Analogausgänge Kennlinie Wert x1 p0778[0…1] CU Analogausgänge Kennlinie Wert y1 p0779[0…1] CU Analogausgänge Kennlinie Wert x2 100 % p0780[0…1] CU Analogausgänge Kennlinie Wert y2 20 V Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 215: Zweidrahtsteuerung, Rechtslauf/Linkslauf 1

    Motor einschalten, Rechtslauf EIN Linkslauf: Motor einschalten, Linkslauf Dreidrahtsteuerung, Freigabe/EIN/ Reversieren Freigabe/AUS1: Freigabe für das Einschalten des Mo‐ tors oder Motor ausschalten EIN: Motor einschalten Reversieren: Drehrichtung des Motors umkehren Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 216: Zweidrahtsteuerung, Ein/Reversieren

    = 0 2/3-Drahtsteuerung Auswahl 0: Zweidrahtsteuerung EIN/Reversieren p0840[C] = 722.0 BI: EIN/AUS (AUS1) Befehl kommt über Digitaleingang 0 p1113[C] = 722.1 BI: Sollwert Invertierung (Reversieren) Befehl kommt über Digitaleingang 1 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 217 Digitaleingang 1: Reversieren Voreinstellungen der Schnittstellen (Seite 96) Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung p0840[C] BI: EIN/AUS (AUS1) p1113[C] BI: Sollwert Invertierung r0722.0…n CO/BO: CU Digitaleingänge Status p3334 2/3-Drahtsteuerung Auswahl 0: Zweidrahtsteuerung EIN/Reversieren Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 218 1: Zweidrahtsteuerung Rechtslauf/Linkslauf 1 p3330[C] = 722.0 BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 1 (EIN/AUS1 Rechtslauf) Befehl kommt über Digitaleingang 0 p3331[C] = 722.1 BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 2 (EIN/AUS1 Linkslauf) Befehl kommt über Digitaleingang 1 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 219 CO/BO: CU Digitaleingänge Status p0840[C] BI: EIN/AUS (AUS1) p1113[C] BI: Sollwert Invertierung p3330[C] BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 1 p3331[C] BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 2 r3333.0…n CO/BO: 2/3-Drahtsteuerung Steuerwort p3334 2/3-Drahtsteuerung Auswahl 1: Zweidrahtsteuerung Rechtslauf/Linkslauf 1 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 220: Zweidrahtsteuerung, Rechtslauf/Linkslauf 2

    = 722.0 BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 1 (EIN/AUS1 Rechtslauf) Befehl kommt über Digitaleingang 0 (DI 0) p3331[C] = 722.1 BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 2 (EIN/AUS1 Linkslauf) Befehl kommt über Digitaleingang 1 (DI 1) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 221 CO/BO: CU Digitaleingänge Status p0840[C] BI: EIN/AUS (AUS1) p1113[C] BI: Sollwert Invertierung p3330[C] BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 1 p3331[C] BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 2 r3333.0…n CO/BO: 2/3-Drahtsteuerung Steuerwort p3334 2/3-Drahtsteuerung Auswahl 2: Zweidrahtsteuerung Rechtslauf/Linkslauf 2 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 222: Dreidrahtsteuerung, Freigabe/Rechtslauf/Linkslauf

    Befehl kommt über Digitaleingang 0 p3331[C] = 722.1 BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 2 (EIN Rechtslauf) Befehl kommt über Digitaleingang 0 p3332[C] = 722.2 BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 3 (EIN Linkslauf) Befehl kommt über Digitaleingang 0 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 223 BI: EIN/AUS (AUS1) p1113[C] BI: Sollwert Invertierung p3330[C] BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 1 p3331[C] BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 2 p3332[C] BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 3 r3333.0…n CO/BO: 2/3-Drahtsteuerung Steuerwort p3334 2/3-Drahtsteuerung Auswahl 3: Dreidrahtsteuerung Freigabe/Rechtslauf/Linkslauf Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 224: Dreidrahtsteuerung, Freigabe/Ein/Reversieren

    Befehl kommt über Digitaleingang 0 p3331[C] = 722.1 BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 2 (EIN) Befehl kommt über Digitaleingang 0 p3332[C] = 722.2 BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 3 (Reversieren) Befehl kommt über Digitaleingang 0 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 225 BI: EIN/AUS (AUS1) p1113[C] BI: Sollwert Invertierung p3330[C] BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 1 p3331[C] BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 2 p3332[C] BI: 2/3-Drahtsteuerung Befehl 3 r3333.0…n CO/BO: 2/3-Drahtsteuerung Steuerwort p3334 2/3-Drahtsteuerung Auswahl 4: Dreidrahtsteuerung Freigabe/EIN/Reversieren Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 226: Antriebssteuerung Über Profibus Oder Profinet

    PROFIdrive-Telegrammnummer versehen. Hinter einer PROFIdrive- Telegrammnummer steckt also eine fest definierte Zusammenstellung von Signalen. Eine Telegrammnummer beschreibt dadurch den zyklischen Datenaustausch eindeutig. Die Telegramme sind für PROFIBUS und PROFINET identisch. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 227: Telegramme

    Drehzahlsollwert 16 Bit mit Momentenbegrenzung Drehzahlsollwert 16 Bit für PCS7 Drehzahlsollwert 16 Bit mit Lesen und Schreiben von Parametern Drehzahlsollwert 16 Bit für PCS7 mit Lesen und Schreiben von Parametern Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 228 1 = Betrieb freigeben Motor einschalten (Impulsfreigabe möglich). 0 = HLG sperren Der Umrichter setzt seinen Hochlaufgeber-Aus‐ p1140[0] = gang sofort auf 0. r2090.4 1 = HLG nicht sperren Die Hochlaufgeber-Freigabe ist möglich. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 229: Bit Bedeutung Telegramm 20 Alle Anderen Telegramme

    1 = Betrieb freigegeben Motor folgt Sollwert. Siehe Steuerwort 1, Bit 3. p2080[2] = r0899.2 1 = Störung wirksam Im Umrichter liegt eine Störung vor. Störung p2080[3] = quittieren durch STW1.7. r2139.3 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 230 Moto‐ 1 = DDS Anwahl Bit 1 p0821 = r2093.5 ren (Antriebsdatensätze). Nicht verwendet Nicht verwendet 1 = Technologieregler-Freigabe p2200[0] = r2093.8 1 = Gleichstrombremsung Freigabe p1230[0] = r2093.9 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 231 Hochlaufgeber ist nicht aktiv 1 = Technologieregler-Ausgang an un‐ Ausgang Technologieregler ≦ p2292 terer Grenze 1 = Technologieregler-Ausgang an Ausgang Technologieregler > p2291 oberer Grenze Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 232 1 = Kommunikation zur überlagerten Steuerung gestört 1 = Fehler in einem sicheren Überwachungskanal 10 1 = Störung der umrichter-internen Kommunikation 11 1 = Störung Netz 15 1 = Sonstige Störung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 233: Parameterkanal

    Das gewünschte Element des Parameters ist in IND (2. Wort) spezifiziert. Folgende Anforderungskennungen sind identisch: 1 ≡ 6, 2 ≡ 7 und 3 ≡ 8. Wir empfehlen Ihnen, die Kennungen 6, 7 und 8 zu verwenden. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 234 Unzulässiger Parameterwert (Der Parameter lässt nur bestimmte Werte zu) 6A hex Anforderung nicht enthalten / Aufgabe wird nicht unterstützt. (Die gültigen Anforde‐ rungskennungen finden Sie in der Tabelle "Anforderungskennungen Steuerung → Umrich‐ ter") Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 235 Bit 7 … 0 8-Bit-Wert 16-Bit-Wert 32-Bit-Wert Konnektor Bit 15 … 0 Bit 15 … 10 Bit 9 … 0 Nummer des Konnektors 3F hex Index oder Bitfeld- Nummer des Konnek‐ tors Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 236 • PKE, Bit 12 … 15 (AK): = 7 hex (Änderung Parameterwert (Feld, Wort)) • PKE, Bit 0 … 10 (PNU): = 348 hex (840 = 348 hex, kein Offset, da 840 < 1999) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 237 Tabelle 8-28 Antwortkennungen Umrichter → Steuerung Beschreibung keine Antwort Übertrage Parameterwert (Wort) Übertrage Parameterwert (Doppelwort) Übertrage beschreibendes Element Übertrage Parameterwert (Feld, Wort) Übertrage Parameterwert (Feld, Doppelwort) Übertrage Anzahl der Feldelemente Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 238 Know-how-Schutz aktiv, Zugriff gesperrt C8 hex Änderungsauftrag unterhalb aktuell gültiger Grenze (Änderungsauftrag auf einen Wert, der zwar innerhalb der "absoluten" Grenzen liegt, der aber unterhalb der aktuell gültigen unteren Grenze liegt) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 239 • PKE, Bit 12 … 15 (AK): = 6 (Anforderung Parameterwert (Feld)) • PKE, Bit 0 … 10 (PNU): = 1841 (Parameternummer ohne Offset) Parameternummer = PNU + Offset (Seitenindex) (7841 = 1841 + 6000) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 240 Bit 7 … 0 8-Bit-Wert 16-Bit-Wert 32-Bit-Wert Konnektor Bit 15 … 0 Bit 15 … 10 Bit 9 … 0 Nummer des Konnektors 3F hex Index oder Bitfeld- Nummer des Konnek‐ tors Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 241: Beispiele

    • PKE, Bit 12 … 15 (AK): = 7 hex (Änderung Parameterwert (Feld, Wort)) • PKE, Bit 0 … 10 (PNU): = 348 hex (840 = 348 hex, kein Offset, da 840 < 1999) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 242 • PWE2, Bit 10 … 15: = 3F hex (Drive Object - bei SINAMICS G120 immer 63 = 3f hex) • PWE2, Bit 0 … 9: = 2 hex (Index des Parameters (DI 2 = 2)) Bild 8-19 Telegramm, um den DI 2 mit EIN/AUS1 zu belegen Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 243: Telegramm Erweitern Oder Frei Verschalten

    (p2061) vor. Wenn Sie ein bestimmtes Telegramm einstellen oder das Telegramm ändern, verschaltet der Umrichter automatisch die Parameter p2051 und p2061 mit den passenden Signalen. Bild 8-21 Verschaltung der Empfangsdaten Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 244 6. Prüfen Sie die Telegrammlänge für empfangene und gesendete Wörter: – r2067[0] = 6 – r2067[1] = 6 Sie haben das Telegramm 1 auf 6 Sendewörter und 6 Empfangswörter erweitert. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 245 [13] 2135.14 [14] 2197.3 [15] 2135.15 r2090.0…15 BO: PROFIdrive PZD1 empfangen bitweise r2091.0…15 BO: PROFIdrive PZD2 empfangen bitweise r2092.0…15 BO: PROFIdrive PZD3 empfangen bitweise r2093.0…15 BO: PROFIdrive PZD4 empfangen bitweise Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 246: Querverkehr

    Anwendungsbeispiel "Parameter lesen und schreiben" Weitere Informationen finden Sie im Internet: Applikationsbeispiele (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/29157692) Weitere Informationen Weitere Informationen zur azyklischen Kommunikation finden Sie im Funktionshandbuch "Feldbusse". Übersicht der Handbücher (Seite 489) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 247: Antriebssteuerung Über Modbus Rtu

    8, 9 Reserviert 0 = Keine Führung durch Umrichter ignoriert die Prozessdaten vom Feldbus. p0854[0] = r2090.10 1 = Führung durch PLC Steuerung über Feldbus, Umrichter übernimmt die Pro‐ zessdaten vom Feldbus. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 248 1 = Momentgrenze nicht Vergleichswert für Strom oder Drehmoment ist unter‐ p2080[11] = erreicht schritten. r0056.13 / r1407.7 Reserviert p2080[12] = r0899.12 0 = Warnung Übertem‐ p2080[13] = peratur Motor r2135.14 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 249 Feldbus-SS Fehlerstatistik p2030 Feldbus-SS Protokollauswahl p2031 Feldbus-SS Modbus Parity p2040 Feldbus-SS Überwachungszeit 100 ms Weitere Informationen Weitere Informationen zu Modbus RTU finden Sie im Funktionshandbuch "Feldbusse". Übersicht der Handbücher (Seite 489) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 250: Antriebssteuerung Über Uss

    8, 9 Reserviert 0 = Keine Führung durch Umrichter ignoriert die Prozessdaten vom Feldbus. p0854[0] = r2090.10 1 = Führung durch PLC Steuerung über Feldbus, Umrichter übernimmt die Pro‐ zessdaten vom Feldbus. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 251 1 = Momentgrenze nicht Vergleichswert für Strom oder Drehmoment ist unter‐ p2080[11] = erreicht schritten. r0056.13 / r1407.7 Reserviert p2080[12] = r0899.12 0 = Warnung Übertem‐ p2080[13] = peratur Motor r2135.14 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 252 Feldbus-SS Fehlerstatistik p2030 Feldbus-SS Protokollauswahl p2031 Feldbus-SS Modbus Parity p2040 Feldbus-SS Überwachungszeit 100 ms Weitere Informationen Weitere Informationen zu USS finden Sie im Funktionshandbuch "Feldbusse". Übersicht der Handbücher (Seite 489) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 253: Antriebssteuerung Über Ethernet/Ip

    PN Name of Station p8921[0…3] PN IP Address p8922[0…3] PN Default Gateway p8923[0…3] PN Subnet Mask p8924 PN DHCP Mode p8925 PN Schnittstellen-Konfiguration aktivieren p8980 EtherNet/IP Profil p8982 EtherNet/IP ODVA Drehzahl Skalierung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 254 Erweiterte Inbetriebnahme 8.9 Antriebssteuerung über Ethernet/IP Weitere Informationen Weitere Informationen zu USS finden Sie im Funktionshandbuch "Feldbusse". Übersicht der Handbücher (Seite 489) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 255: Tippen

    Beim Tippen ist der gleiche Hochlaufgeber wirksam wie beim EIN/AUS1-Befehl. Beispiel Parameter Beschreibung p1055 = 722.0 Tippen Bit 0: Tippen 1 über den Digitaleingang 0 wählen p1056 = 722.1 Tippen Bit 1: Tippen 2 über den Digitaleingang 1 wählen Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 256 -150 1/min p1082[D] Maximaldrehzahl 1500 1/min p1110[C] BI: Richtung negativ sperren p1111[C] BI: Richtung positiv sperren p1113[C] BI: Sollwert Invertierung p1120[D] Hochlaufgeber Hochlaufzeit 10 s p1121[D] Hochlaufgeber Rücklaufzeit 10 s Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 257: Endlagensteuerung

    • Beim Erreichen einer Endlage stoppt der Umrichter den Motor. • In einer Endlage verhindert der Umrichter, dass der Motor die Maschinenkomüponente weiter in Richtung dieser Endlage bewegt. Funktionsbeschreibung Bild 8-23 Endlagensteuerung des Umrichters Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 258 Mit einem Signalwechsel 0 → 1 von p3340 bewegt der Motor die Maschinenkomponente in Richtung "Endschalter Plus". Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung p3340[C] BI: Endschalter Start p3342[C] BI: Endschalter Plus p3343[C] BI: Endschalter Minus r3344 CO/BO: Endschalter Zustandswort Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 259: Antriebssteuerung Umschalten (Befehlsdatensatz)

    2. Setzen Sie p0809[1] auf die Nummer des Befehlsdatensatzes, in den Sie die Einstellungen kopieren wollen. 3. Setzen Sie p0809[2] = 1 4. Der Umrichter setzt p0809[2] = 0. Sie haben die Einstellungen eines Befehlsdatensatzes in einen anderen Befehlsdatensatz kopiert. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 260 Antrieb Inbetriebnahme Parameterfilter r0050 CO/BO: Befehlsdatensatz CDS wirksam p0170 Befehlsdatensätze (CDS) Anzahl p0809[0…2] Befehlsdatensatz CDS kopieren p0810 BI: Befehlsdatensatz-Anwahl CDS Bit 0 abhängig vom Um‐ richter p0811 BI: Befehlsdatensatz-Anwahl CDS Bit 1 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 261: Motorhaltebremse

    3. Bis zum Ende der "Motorhaltebremse Öffnungszeit" p1216 hält der Umrichter den Motor im Stillstand. Innerhalb der Zeit p1216 muss die Motorhaltebremse geöffnet sein. 4. Der Umrichter beschleunigt den Motor auf den Drehzahlsollwert. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 262 • Stellen Sie die Funktion "Motohaltebremse" gemäß der nachfolgenden Beschreibung ein. • Prüfen Sie nach der Inbetriebnahme die zuverlässige Funktion der Motorhaltebremse und der Motorregelung. • Wir empfehlen Ihnen in Anwendungen mit hängender Last die Vektorregelung mit Geber einzusetzen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 263: Vorgehensweise

    – U/f-Steuerung (p1300 = 0 bis 3): Vergrößern Sie p1310 in kleinen Schritten. Vergrößern Sie p1351 in kleinen Schritten. – Vektorregelung (p1300 ≥ 20): Vergrößern Sie p1475 in kleinen Schritten. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 264 Werkseinstellung p0346[M] Motor-Auferregungszeit p0855[C] BI: Haltebremse unbedingt öffnen p0858[C] BI: Haltebremse unbedingt schließen p1351[D] CO: Motorhaltebremse Startfrequenz p1352[C] CI: Motorhaltebremse Startfrequenz Signalquelle 1351 p1475[C] CI: Drehzahlregler Drehmomentsetzwert für Motorhaltebremse 0 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 265: Freie Funktionsbausteine

    NSW 1 BSW 1 Regelungsbau‐ Begrenzer Glättung Integrator Differenzierer stein LVM 0 PT1 0 INT 0 DIF 0 LVM 1 PT1 1 Komplexer Bau‐ Grenzwertmelder stein LVM 0 LVM 1 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 266 Addierer ADD 0, ADD 1 und ADD 2. Wenn Sie bereits 3 Addierer projektiert haben, steht kein weiterer Addierer mehr zur Verfügung. Applikationsbeschreibung zu den freien Funktionsbausteinen Weitere Informationen finden Sie im Internet: FAQ (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/85168215) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 267: Physikalische Einheiten Wählen

    Es gibt folgende Wahlmöglichkeiten für das Einheitensystem: • p0505 = 1: Einheitensystem SI (Werkseinstellung) Drehmoment [Nm], Leistung [kW], Temperatur [°C oder K] • p0505 = 2: Einheitensystem Bezogen/SI Darstellung in [%] Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 268: Bezugsgrößen

    In der Parameterliste finden Sie bei Parametern mit umstellbarer Einheit die folgenden Informationen: • Einheitengruppe Bezeichnet die Gruppe, zu welcher der Parameter gehört • Einheitenwahl Bezeichnet den Parameter, der die Einheit umstellt Beispiel: Einheitengruppe: 7_1, Einheitenwahl: p0505 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 269: Technologische Einheit Des Technologiereglers

    Einheit die Ein- und Ausgangsgrößen des Technologiereglers gerechnet werden, z. B. [bar], [m³/min] oder [kg/h]. Bezugsgröße p0596 legt die Bezugsgröße der technologischen Einheit für den Technologieregler fest. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 270: Einheitengruppe

    Der Umrichter meldet, dass offline andere Einheiten und Prozessgrößen eingestellt sind als im Umrichter. 7. Übernehmen Sie die Einstellungen in den Umrichter. Sie haben die Motornorm und das Einheitensystem gewählt. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 271: Sicherheitsfunktion Safe Torque Off (Sto)

    Der Maschinenhersteller hat das Risiko der Maschine oder Anlage beurteilt, z. B. in Übereinstimmung mit EN ISO 1050, "Sicherheit von Maschinen – Leitsätze zur Risikobeurteilung". Die Risikobeurteilung muss ergeben, dass der Einsatz der Sicherheitsfunktion STO zulässig ist. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 272 Die Funktion STO ist in der IEC/EN 61800-5-2 definiert: "[…] [Der Umrichter] liefert keine Energie an den Motor, die ein Drehmoment (oder bei einem Linearmotor eine Kraft) erzeugen kann." ⇒ Die Umrichter-Funktion STO ist konform zur IEC/EN 61800-5-2. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 273: Not-Aus Und Not-Halt

    Stopp-Kategorie 0 nach EN 60204‑1 Risiko: Elektrischer Schlag Unerwartete Bewegung Maßnahme zur Risiko‐ Spannung ausschalten Bewegung verhindern minderung: Gefährliche Spannungen komplett Die Gefahr bringende Bewegung ver‐ oder teilweise ausschalten hindern Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 274: Sto In Betrieb Nehmen

    Wir empfehlen Ihnen, die Sicherheitsfunktionen mit dem PC-Tool Startdrive in Betrieb zu nehmen. Werkzeuge zur Inbetriebnahme des Umrichters (Seite 124) 8.16.4.2 Passwort Überblick Das Passwort schützt die Einstellung der Sicherheitsfunktionen vor Änderungen durch unbefugte Personen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 275: Weitere Informationen

    3. Falls eine Speicherkarte im Umrichter steckt, entfernen Sie die Speicherkarte. 4. Nehmen Sie den Umrichter neu in Betrieb. Weitere Informationen oder alternative Vorgehensweisen erhalten Sie über den Produkt Support. Produkt Support (Seite 492) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 276: Sicherheitsfunktion Konfigurieren

    3. Wählen Sie "Ansteuerart / Sicherheitsfunktionen". 4. Wählen Sie "über Klemmen" als Ansteuerart der Sicherheitsfunktionen. Sie haben die Sicherheitsfunktionen konfiguriert. ❒ Weitere Konfigurationen der Sicherheitsfunktionen sind im Funktionshandbuch "Safety Integrated" beschrieben. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 277: Signal "Sto Aktiv" Verschalten

    Sie haben die Rückmeldung "STO aktiv" verschaltet. ❒ Nach Anwahl von STO meldet der Umrichter "STO aktiv" an die übergeordnete Steuerung. Beispiel Parameter Beschreibung r9773.01 1-Signal: STO im Antrieb ist aktiv Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 278: Signalfilter Für Sto-Anwahl

    Um kurzzeitig inkonsistente SIgnale zu ignorieren, müssen Sie die Diskrepanzzeit einstellen. Bild 8-27 Diskrepanzzeit Die Diskrepanzzeit verlängert nicht die Reaktionszeit des Umrichters. Der Umrichter aktiviert die Sicherheitsfunktion, sobald eines der beiden F-DI-Signale seinen Zustand von high nach low ändert. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 279 Entprellzeiten für Standard- und Sicherheitsfunktionen Die Entprellzeit p0724 für "Standard"-Digitaleingänge hat keinen Einfluss auf die Signale der fehlersicheren Eingänge. Umgekehrt gilt das gleiche: Die F‑DI-Entprellzeit beeinflusst die Signale der "Standard"-Eingänge nicht. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 280: Signalfilter Für Sto-Anwahl Einstellen

    3. Stellen Sie die Diskrepanzzeit für die Gleichzeitigkeitsüberwachung ein. Sie haben die Signalfilter des fehlersicheren Digitaleingangs eingestellt. ❒ Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung p9650 SI F-DI-Umschaltung Diskrepanzzeit (Prozessor 1) 500 ms p9651 SI STO Entprellzeit (Prozessor 1) 1 ms Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 281: Zwangsdynamisierung

    Start und Überwachung der Zwangsdynamisierung (Teststopp) 8.16.4.8 Zwangsdynamisierung einstellen Überblick Sie müssen das Zeitintervall einstellen, in dem Sie die Zwangsdynamisierung mindestens einmal starten müssen. Voraussetzung Sie sind mit Startdrive online. Funktionsbeschreibung Vorgehensweise Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 282 Sie haben die Zwangsdynamisierung (Teststopp) der Basisfunktionen eingestellt. ❒ Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung p9659 SI Zwangsdynamisierung Timer r9660 SI Zwangsdynamisierung Restzeit r9773.0…31 CO/BO: SI Status (Prozessor 1 + Prozessor 2) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 283: Inbetriebnahme Beenden

    6. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters aus. 7. Warten Sie, bis alle LED auf dem Umrichter spannungslos sind. 8. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters wieder ein. Ihre Einstellungen sind jetzt aktiv. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 284: Belegung Der Digitaleingänge Kontrollieren

    Sie die Verschaltungen der Digitaleingänge für alle CDS löschen. Die Beschreibung der CDS-Umschaltung finden Sie in der Betriebsanleitung. Sie haben sichergestellt, dass die fehlersicheren Digitaleingänge nur Sicherheitsfunktionen im Umrichter ansteuern. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 285: Abnahme

    Sicherheitsfunktion der Maschine eingestellt sind. Dokumentation des Umrichters Für den Umrichter ist Folgendes zu dokumentieren: • Die Ergebnisse der Abnahmetests. • Die Einstellungen der antriebsintegrierten Sicherheitsfunktionen. Die Dokumentation ist gegenzuzeichnen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 286 Übertragung der Einstellungen des Nein. • Maschinenbeschreibung ergänzen Umrichters auf weitere identische Prüfen Sie nur die An‐ • Checksummen kontrollieren Maschinen über Serieninbetrieb‐ steuerung aller Sicher‐ • Firmware-Versionen kontrollieren nahme. heitsfunktionen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 287: Sollwerte

    • Bei aktivem und entsprechend verschaltetem Technologieregler gibt der Ausgang des Technologiereglers die Drehzahl des Motors vor. • Bei aktivem Tippen • Bei der Steuerung von einem Operator Panel oder einem PC Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 288: Analogeingang Als Sollwertquelle

    CI: Hauptsollwert abhängig vom Um‐ richter p1071[C] CI: Hauptsollwert Skalierung r1073 CO: Hauptsollwert wirksam - 1/min p1075[C] CI: Zusatzsollwert p1076[C] CI: Zusatzsollwert Skalierung r1077 CO: Zusatzsollwert wirksam - 1/min Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 289: Sollwert Über Feldbus Vorgeben

    CI: Hauptsollwert Skalierung r1073 CO: Hauptsollwert wirksam - 1/min p1075[C] CI: Zusatzsollwert p1076[C] CI: Zusatzsollwert Skalierung r1077 CO: Zusatzsollwert wirksam - 1/min r2050[0…11] CO: PROFIdrive PZD empfangen Wort Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 290: Motorpotenziometer Als Sollwertquelle

    Bild 8-34 Motorpotenziometer als Sollwertquelle Bild 8-35 Funktionsdiagramm des Motorpotenziometers Beispiel Einstellung mit dem Motorpotenziometer als Sollwertquelle: Parameter Beschreibung p1070 = 1050 Hauptsollwert mit dem Ausgang des Motorpotenziometers verschalten. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 291 Tabelle 8-44 Erweiterte Einstellung des Motorpotenziometers Nummer Name Werkseinstellung p1030[D] Motorpotenziometer Konfiguration 0000 0110 bin p1037[D] Motorpotenziometer Maximaldrehzahl 0 1/min p1038[D] Motorpotenziometer Minimaldrehzahl 0 1/min p1043[C] BI: Motorpotenziometer Setzwert übernehmen p1044[C] CI: Motorpotenziometer Setzwert Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 292: Drehzahlfestsollwert Als Sollwertquelle

    Tabelle 8-45 Resultierender Sollwert p1020 p1021 p1022 p1023 Resultierender Sollwert p1001 p1002 p1001 + p1002 p1003 p1001 + p1003 p1002 + p1003 p1001 + p1002 + p1003 p1004 p1001 + p1004 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 293 Bild 8-38 Binäre Auswahl der Drehzahlfestsollwerte Tabelle 8-46 Resultierender Sollwert p1020 p1021 p1022 p1023 Resultierender Sollwert p1001 p1002 p1003 p1004 p1005 p1006 p1007 p1008 p1009 p1010 p1011 p1012 p1013 p1014 p1015 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 294 CO: Drehzahlfestsollwert 8 0 1/min p1009[D] CO: Drehzahlfestsollwert 9 0 1/min p1010[D] CO: Drehzahlfestsollwert 10 0 1/min p1011[D] CO: Drehzahlfestsollwert 11 0 1/min p1012[D] CO: Drehzahlfestsollwert 12 0 1/min Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 295 CI: Hauptsollwert Abhängig vom Um‐ richter p1071[C] CI: Hauptsollwert Skalierung r1073 CO: Hauptsollwert wirksam - 1/min p1075[C] CI: Zusatzsollwert p1076 CI: Zusatzsollwert Skalierung r1077 CO: Zusatzsollwert wirksam - 1/min Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 296: Sollwertaufbereitung

    • Die "Drehzahlbegrenzung" schützt den Motor und die angetriebene Last vor zu hohen Drehzahlen. • Der "Hochlaufgeber" verhindert sprunghafte Sollwertänderungen. Dadurch beschleunigt und bremst der Motor mit reduziertem Drehmoment. Bild 8-39 Sollwertaufbereitung im Umrichter Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 297: Sollwert Invertieren

    Digitaleingang 1 = 1: Umrichter invertiert den Sollwert. p1113 = 2090.11 Sollwert über den Feldbus (Steuerwort 1, Bit 11) invertieren. Parameter Nummer Name Werkseinstellung p1113[C] BI: Sollwert Invertierung Abhängig vom Um‐ richter Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 298: Drehrichtung Sperren

    Digitaleingang 3 = 0: Negative Drehrichtung ist freigegeben. Digitaleingang 3 = 1: Negative Drehrichtung ist gesperrt. Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung p1110[C] BI: Richtung negativ sperren p1111[C] BI: Richtung positiv sperren Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 299: Ausblendbänder Und Minimaldrehzahl

    CO: Drehzahlgrenze positive Drehrichtung 210000 1/min r1084 CO: Drehzahlgrenze positiv wirksam - 1/min p1085[C] CI: Drehzahlgrenze positive Drehrichtung 1083 p1091[D] Ausblenddrehzahl 1 0 1/min p1092[D] Ausblenddrehzahl 2 0 1/min Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 300 Motor bis zur Minimalfrequenz in Richtung der zufälligen Polarität der Störspannung. Ein in falscher Richtung drehender Motor kann erheblichen Sachschaden in der Maschine oder Anlage verursachen. • Sperren Sie die nicht zulässige Drehrichtung des Motors. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 301: Drehzahlbegrenzung

    Maximaldrehzahl 1500 1/min p1083[D] CO: Drehzahlgrenze positive Drehrichtung 210000 1/min p1085[C] CI: Drehzahlgrenze positive Drehrichtung 1083 p1086[D] CO: Drehzahlgrenze negative Drehrichtung -210000 1/min p1088[C] CI: Drehzahlgrenze negative Drehrichtung 1086 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 302: Erweiterter Hochlaufgeber

    Hochlaufgeber Hochlaufzeit (Werkseinstellung: 10 s) Beschleunigungsdauer in Sekunden von Drehzahl Null bis zur Maximaldrehzahl p1082 p1121 Hochlaufgeber Rücklaufzeit (Werkseinstellung: 10 s) Bremsdauer in Sekunden von der Maximaldrehzahl bis zum Stillstand Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 303: Erweiterten Hochlaufgeber Einstellen

    – Wenn die Beschleunigung zu ruckartig ist, erhöhen Sie die Anfangsverrundung. – In den meisten Anwendungen genügt es, die Endverrundung auf den gleichen Wert wie die Anfangsverrundung zu setzen. 4. Schalten Sie den Motor aus. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 304: Änderung Der Hoch- Und Rücklaufzeit Im Betrieb

    Damit haben Sie den Skalierungsfaktor für die Rücklaufzeit mit dem PZD-Empfangswort 3 verschaltet. Der Umrichter empfängt den Wert für die Skalierung der Hoch- und Rücklaufzeit über das PZD- Empfangswort 3. ❒ Weitere Informationen finden Sie im Internet: FAQ (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/82604741) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 305 Anwendungsbeispiel zum Ändern der Hochlaufgeberzeiten im Betrieb Parameter Tabelle 8-54 Parameter zur Einstellung der Skalierung Parame‐ Beschreibung Werkseinstellung p1138[C] CI: Hochlaufgeber Hochlaufzeit Skalierung p1139[C] Rücklauframpe Skalierung r2050 CO: PROFIdrive PZD empfangen Wort Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 306: Pid-Technologieregler

    Bild 8-41 Beispiel für den Technologieregler als Füllstandsregler Voraussetzung Die U/f-Steuerung oder die Vektorregelung sind eingestellt. Funktionsbeschreibung Funktionsplan Der Technologieregler ist als PID-Regler (Regler mit Proportional-, Integral- und Differential- Anteil) ausgeführt. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 307: Grundeinstellungen

    Vereinfachte Darstellung des Technologiereglers Grundeinstellungen Die minimal erforderlichen Einstellungen sind im Funktionsplan grau markiert: • Sollwert und Istwert mit Signalen Ihrer Wahl verschalten • Hochlaufgeber und Reglerparameter K und T einstellen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 308 Diese Begrenzung müssen Sie ggf. abhängig von Ihrer Anwendung ändern. Beispiel: Der Ausgang des Technologiereglers liefert den Drehzahl-Sollwert für eine Pumpe. Die Pumpe soll nur in positiver Richtung laufen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 309 CO/BO: Technologieregler Zustandswort r3889[0…10] CO/BO: ESM Zustandswort Tabelle 8-56 Ausgang des Technologiereglers begrenzen Nummer Name Werkseinstellung p2290[C] BI: Technologieregler Begrenzung Freigabe p2291 CO: Technologieregler Maximalbegrenzung 100 % p2292 CO: Technologieregler Minimalbegrenzung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 310 CO: Technologieregler Festwert 13 130 % p2214[D] CO: Technologieregler Festwert 14 140 % p2215[D] CO: Technologieregler Festwert 15 150 % p2216[D] Technologieregler Festwert Auswahlmethode r2224 CO: Technologieregler Festwert wirksam Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 311: Weitere Informationen

    • Sollwertkanal: Skalierung, Hochlaufgeber und Filter • Istwertkanal: Filter, Begrenzung und Signalaufbereitung • PID-Regler: Wirkungsweise des D-Anteils, Sperren des I-Anteils und Regelsinn • Freigabe, Begrenzung des Reglerausgangs und Fehlerreaktion FAQ (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/92556266) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 312: Autotuning Des Pid-Technologiereglers

    Signal mit der Amplitude p2355. Wenn Istwert = Technologiesollwert ± p2355, dann schaltet die Funktion Autotuning die Polarität des überlagerten Signals um. Dadurch regt der Umrichter die Prozessgröße zu einer Schwingung an. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 313 4. Sichern Sie die berechneten Werte netzausfallsicher, z. B. mit dem BOP‑2: EXTRAS → RAM‑ROM. Sie haben das Autotuning des PID-Reglers durchgeführt. ❒ Parameter Nummer Name Werkseinstellung p2274 Technologieregler Differentiation Zeitkonstante 0.0 s p2280 Technologieregler Proportionalverstärkung Siehe Parameterlis‐ p2285 Technologieregler Nachstellzeit Siehe Parameterlis‐ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 314 4: Reglereinstellung nach Abschluss des Autotuning wie bei p2350 = 1. Nur P- und I-Anteil des PID-Reglers werden opti‐ miert. p2354 PID Autotuning Überwachungszeit 240 s p2355 PID Autotuning Offset Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 315: Motorregelung

    5. Setzen Sie p0010 = 0. 6. Führen Sie erneut die Schnellinbetriebnahme und die Motordatenidentifikation durch. Inbetriebnehmen (Seite 123) Sie haben Drossel, Filter und Leitungswiderstand zwischen Umrichter und Motor eingestellt. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 316: U/F-Steuerung

    • In Anwendungen mit hoher Anforderung an die Drehzahlgenauigkeit ist eine belastungsabhängige Spannungsanhebung wählbar (Fluss-Stromregelung, FCC) Für den Betrieb des Motors mit U/f-Steuerung müssen Sie zumindest die folgenden Teilfunktionen passend zu Ihrer Anwendung einstellen: • U/f-Kennlinie • Spannungsanhebung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 317: Netzspannung

    Auch bei maximaler Ausgangsspannung kann der Umrichter die Ausgangsfrequenz erhöhen. Der Motor wird dann mit Feldschwächung betrieben. Der Wert der Ausgangsspannung bei Motor-Bemessungsfrequenz p0310 hängt unter anderem von folgenden Größen ab: • Verhältnis von Umrichtergröße zu Motorgröße • Netzspannung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 318 Motor‐ bereich Stromgrenze reduziert der Umrich‐ genaue oder drehzahl so lan‐ ter nur die Ausgangsspannung, Kennlinie p1300 = 6 ge wie möglich nicht aber die Frequenz. konstant hal‐ ten. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 319 • Anfahrstrom-Regelung: Bei kleinen Drehzahlen reduziert ein geregelter Motorstrom die Schwingungsneigung des Motors. • Mit steigender Drehzahl geht der Umrichter von der Anfahrstrom-Regelung in eine U/f- Steuerung mit belastungsabhängiger Spannungsanhebung über. • Die Schlupfkompensation ist aktiviert. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 320 Das erforderli‐ Kreiselpumpe, Ra‐ Weniger Verluste in Motor und Um‐ parabo‐ p0501 = 1 che Drehmo‐ diallüfter, Axiallüf‐ richter als bei der linearen Kennli‐ lisch ment steigt mit nie. der Drehzahl Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 321 Erweiterte Inbetriebnahme 8.20 Motorregelung Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung r0025 CO: Ausgangsspannung geglättet - Veff r0066 CO: Ausgangsfrequenz - Hz r0071 Ausgangsspannung maximal - Veff p0310[M] Motor-Bemessungsfrequenz 0 Hz p501 Technologische Anwendung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 322: Kennlinien Der U/F-Steuerung

    Ausgangsspannung U. Die maximal mögliche Ausgangsspannung des Umrichters hängt von der Netzspannung ab. Auch bei maximaler Ausgangsspannung kann der Umrichter die Ausgangsfrequenz erhöhen. Der Motor wird dann mit Feldschwächung betrieben. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 323 Motor‐ bereich Stromgrenze reduziert der Umrich‐ genaue oder drehzahl so lan‐ ter nur die Ausgangsspannung, Kennlinie p1300 = 6 ge wie möglich nicht aber die Frequenz. konstant hal‐ ten. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 324 Kennlinien nach Wahl der Apllikationsklasse Standard Drive Control ① Die Anfahrstrom-Regelung optimiert die Drehzahlregelung bei kleinen Drehzahlen ② Der Umrichter kompensiert den Spannungsabfall im Ständerwiderstand des Motors Bild 8-50 Kennlinien nach Wahl von Standard Drive Control Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 325 Drehzahl Parameter Beschreibung Werkseinstellung r0025 CO: Ausgangsspannung geglättet - Veff r0066 CO: Ausgangsfrequenz - Hz r0071 Ausgangsspannung maximal - Veff p0310[M] Motor-Bemessungsfrequenz 0 Hz p501 Technologische Anwendung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 326: Motoranlauf Optimieren

    Wenn die Meldung A07409 erscheint, dürfen Sie keinen der Parameter weiter erhöhen. Vorgehensweise 1. Schalten Sie den Motor mit einem Sollwert von wenigen Umdrehungen pro Minute ein. 2. Kontrollieren Sie, ob der Motor rund dreht. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 327 Um das Anlaufverhalten des Motors zu verbessern, lässt sich der Strom bei kleinen Drehzahlen erhöhen Voraussetzung Die Hochlaufzeit des Hochlaufgebers beträgt je nach Bemessungsleistung des Motors 1 s (< 1 kW) … 10 s (> 10 kW). Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 328 Verhalten des Motors zu erreichen. Sie haben die Spannungsanhebung eingestellt. ❒ Parameter Nummer Name Werkseinstellung r0071 Ausgangsspannung maximal Veff p0310[M] Motor-Bemessungsfrequenz 0 Hz p0320[M] Motor-Bemessungsmagnetisierungsstrom/-kurzschlussstrom 0 Aeff p1310[D] Anfahrstrom (Spannungsanhebung) permanent 50 % Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 329: Geberlose Vektorregelung

    Vereinfachter Funktionsplan für geberlose Vektorregelung mit Drehzahlregler Der Umrichter berechnet mit Hilfe des Motormodells aus den gemessenen Phasenströmen und der Ausgangsspannung folgende Regelungssignale: • Stromkomponente I • Stromkomponente I • Drehzahlistwert Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 330: Erforderliche Einstellungen

    • Führen Sie die Motordatenidentifikation durch. • Stellen Sie die Funktion "Motorhaltebremse" korrekt ein. Motorhaltebremse (Seite 259) • Befolgen Sie die Einstellempfehlungen für die Vektorregelung bei ziehenden Lasten. Erweiterte Einstellungen (Seite 331) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 331: Drehzahlregler Optimieren

    Wenn der Motor folgendes Verhalten zeigt, ist die Drehzahlregelung gut eingestellt und Sie müssen Sie den Drehzahlregler nicht manuell optimieren: Der Drehzahlsollwert (unterbrochene Linie) erhöht sich mit der eingestellten Hochlaufzeit und Verrundung. Der Drehzahlistwert folgt dem Sollwert, ohne überzuschwin‐ gen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 332: Regelungsoptimierung Erforderlich

    über den Drehzahlsollwert hinaus. • Vergrößern Sie p0342 Der Drehzahlistwert überholt den Drehzahlsollwert zunächst, schwingt dann aber nicht über, sondern nähert sich dem Dreh‐ zahlsollwert "von unten" an. • Verkleinern Sie p0342 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 333: Kritische Anwendungen Beherrschen

    Eine ziehende Last, z. B. ein Hubwerk, übt auch bei Motorstillstand eine permanente Kraft auf den Motor aus. Wir empfehlen Ihnen, bei einer ziehenden Last die Vektorregelung mit Geber einzusetzen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 334 Sie p0502 = 1 (Technologische Anwendung: Dynamisches Anfahren oder Reversieren). Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung p1610[D] Drehmomentsollwert statisch (geberlos) 50 % p1750[D] Motormodell Konfiguration 0000 0000 0000 1100 bin Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 335: Reibkennlinie

    Motor schrittweise bis zur Bemessungsdrehzahl, misst das Reibmoment und schreibt das Reibmoment in die Stützpunkte der Reibkennlinie. Voraussetzung Der Motor darf bis zur Bemessungsdrehzahl beschleunigen, ohne dass eine Gefährdung von Personen oder die Gefahr von Sachschäden besteht. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 336: Reibkennlinie Zum Drehmomentsollwert Addieren

    0 Nm p3838[D] Reibkennlinie Wert M8 0 Nm p3839[D] Reibkennlinie Wert M9 0 Nm r3840.0…8 CO/BO: Reibkennlinie Zustandswort r3841 CO: Reibkennlinie Ausgang - Nm p3842 Reibkennlinie Aktivierung p3845 Reibkennlinie Record Aktivierung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 337 Erweiterte Inbetriebnahme 8.20 Motorregelung Parameter Beschreibung Werkseinstellung p3846[D] Reibkennlinie Record Hoch-/Rücklaufzeit 10 s p3847[D] Reibkennlinie Record Warmlaufzeit Weitere Informationen finden Sie im Listenhandbuch. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 338: Trägheitsmomentschätzer

    Funktionsbeschreibung Der Umrichter berechnet das Gesamtträgheitsmoment von Last und Motor. Die Berechnung setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: • Aktuelle Drehzahl • Aktuelles Drehmoment des Motors • Reibmoment der Last Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 339 • Drehzahl ≥ p1226 • Beschleunigungssollwert < 8 1/s (≙ Drehzahländerung 480 1/min pro s) • Beschleunigung × Trägheitsmoment (r1493) < 0,9 × p1560 Wie berechnet der Umrichter das Trägheitsmoment? Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 340 Der Zusammenhang zwischen Lastmoment und Drehmoment ist im Umrichter als lineare Kennlinie hinterlegt. • In positiver Drehrichtung: Trägheitsmoment J = p5312 × Lastmoment M + p5313 • In negativer Drehrichtung: Trägheitsmoment J = p5314 × Lastmoment M + p5315 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 341: Trägheitsmomentschätzer Aktivieren

    0 kgm² p0342[M] Trägheitsmoment Verhältnis Gesamt zu Motor p1400[D] Drehzahlregelung Konfiguration 0000 0000 0000 0000 1000 0000 0010 0001 bin r1407.0…27 CO/BO: Zustandswort Drehzahlregler r1493 CO: Trägheitsmoment gesamt skaliert - kgm² Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 342 Trägheitsmomentvorsteuerung Konfiguration 0000 bin r5311[D] Trägheitsmomentvorsteuerung Zustandswort p5312[D] Trägheitsmomentvorsteuerung linear positiv 0 s² p5313[D] Trägheitsmomentvorsteuerung konstant positiv 0 kgm² p5314[D] Trägheitsmomentvorsteuerung linear negativ 0 s² p5315[D] Trägheitsmomentvorsteuerung konstant negativ 0 kgm2 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 343: Applikationsbeispiele Zur Motorregelung

    Applikationsbeispiele zur Motorregelung Weitere Informationen zur Einstellung der Motoregelung in bestimmten Applikationen finden Sie im Internet: • Auslegung und Inbetriebnahme von Serienhebezeugen (https:// support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/103156155) • Inbetriebnahme eines druckgeregelten Kompressors (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/77491582) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 344: Den Motor Elektrisch Bremsen

    Der Umrichter wandelt die elektrische Energie mithilfe eines Bremswiderstands in Wärme um. • Vorteile:Definiertes Bremsverhalten; keine zusätzliche Motor‐ erwärmung; konstantes Bremsmoment • Nachteile:Bremswiderstand erforderlich; Bremsenergie E geht als Wärme verloren Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 345 Tabelle 8-68 Welche Bremsmethode eignet sich für welche Anwendung? Anwendungsbeispiele Elektrische Bremsmethode Pumpen, Lüfter, Mischer, Kompressoren, Extruder Nicht erforderlich Schleifmaschinen, Förderbänder Gleichstrombremsung, Compound- Bremsung Zentrifugen, Vertikalförderer, Hebezeuge, Krane, Wickler Widerstandsbremsung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 346: Gleichstrombremsung

    Motor dreht, bewirkt der Gleichstrom ein Bremsmoment im Motor. Es gibt folgende Konfigurationen für die Gleichstrombremsung: • Gleichstrombremsung durch einen Steuerbefehl • Gleichstrombremsung beim Unterschreiten einer Startdrehzahl • Gleichstrombremsung beim Ausschalten des Motors Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 347 Um den Motor zu entmagnetisieren, schaltet der Umrichter den Motor für die Motor- Entregungszeit p0347 stromlos. Der Umrichter aktiviert die Gleichstrombremsung. • 0‑Signal: Der Antrieb wechselt wieder in den normalen Betrieb. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 348 – Die Zeit "Gleichstrombremsung Zeitdauer" p1233 ist abgelaufen. – Der Befehl für die Gleichstrombremsung ist inaktiv (p1230 = 0-Signal). Gleichstrombremsung beim Ausschalten des Motors Bild 8-64 Gleichstrombremsung beim Ausschalten des Motors Setzen Sie p1231 = 5. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 349 4. Nach dem Ablauf der Zeit "Gleichstrombremsung Zeitdauer" p1233 schaltet der Umrichter den Motor stromlos. Parameter Einstellungen für die Gleichstrombremsung Parameter Beschreibung Werkseinstellung p0347[M] Motor-Entregungszeit p1230[C] BI: Gleichstrombremsung Aktivierung p1231[M] Konfigurieren der Gleichstrombremsung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 350 Gleichstrombremsung Zeitdauer p1234[M] Gleichstrombremsung Startdrehzahl 210000 1/min r1239[8…13] CO/BO: Gleichstrombremsung Zustandswort Tabelle 8-69 Konfigurieren der Gleichstrombremsung als Reaktion auf Störungen Parameter Beschreibung Werkseinstellung p2100[0…19] Störreaktion ändern Störcode p2101[0…19] Störreaktion ändern Reaktion Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 351: Compound-Bremsung

    Die Compound-Bremsung ist nur mit der U/f-Steuerung möglich. Die Compound-Bremsung arbeitet nicht in den folgenden Fällen: • Die Funktion "Fangen" ist aktiv • Die Gleichstrombremsung ist aktiv • Die Vektorregelung ist gewählt Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 352: Widerstandsbremsung

    Leistung. Dadurch kann der Umrichter den Motor mit gleicher Dynamik beschleunigen und bremsen. Die folgenden Anwendungen sind typisch für die Widerstandsbremsung: • Zentrifuge • Horizontalförderer • Vertikalförderer und Schrägförderer • Hebezeug Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 353 Beim Bremsen des Motors steigt die Zwischenkreisspannung und damit auch die Spannungsbelastung des Motors. In ungünstigen Fällen kann der Umrichter die Motorisolation überlasten und den Motor beschädigen. • Senken Sie die Aktivierungsschwelle für den Brems-Chopper Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 354 Umrichters ein. Sie haben die Widerstandsbremsung eingestellt. ❒ Beispiel Ein Beispiel zur Auslegung und Inbetriebnahme eines Antriebs mit Bremswiderstand finden Sie im Internet: Auslegung und Inbetriebnahme von Serienhebezeugen (https:// support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/103156155) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 355: Weitere Informationen

    Wenn Sie die Bremsleistung des Bremswiderstands einstellen (p0219 > 0), dann deaktiviert der Umrichter die Vdc_max-Regelung. Motor- und Umrichterschutz durch Spannungsbegrenzung (Seite 363) p0219 legt gleichzeitig die generatorische Leistungsgrenze p1531 für die Vektorregelung fest. Geberlose Vektorregelung (Seite 327) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 356: Schutz Vor Überstrom

    Parameter Nummer Name Werkseinstellung r0056.0…13 CO/BO: Zustandswort Regelung p0305[M] Motor-Bemessungsstrom 0 Aeff p0640[D] Stromgrenze 0 Aeff p1340[D] I_max-Frequenzregler Proportionalverstärkung p1341[D] I_max-Frequenzregler Nachstellzeit 0,300 s r1343 CO: I_max-Regler Frequenzausgang - 1/min Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 357: Umrichterschutz Durch Temperaturüberwachung

    Überlastreaktion bei p0290 = 1 Der Umrichter schaltet den Motor sofort mit der Störung F30024 aus. Überlastreaktion bei p0290 = 2 Wir empfehlen Ihnen diese Einstellung bei Antrieben mit quadratischem Moment, z. B. Lüftern. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 358 Pulsfrequenz-Sollwert p1800. Wenn die vorübergehende Reduzierung der Pulsfrequenz nicht möglich ist oder die thermische Überlastung des Leistungsteils nicht verhindern kann, schaltet der Umrichter den Motor mit der Störung F30024 aus. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 359 Name Werkseinstellung r0036 CO: Leistungsteil Überlast I2t r0037[0…19] Leistungsteil Temperaturen °C p0290 Leistungsteil Überlastreaktion p0292[0…1] Leistungsteil Temperaturwarnschwelle [0] 5 °C, [1] 15 °C p0294 Leistungsteil Warnung bei I2t-Überlast 95 % Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 360: Motorschutz Mit Temperatursensor

    Warnung A07015 aus. Nach 100 Millisekunden geht der Umrichter mit F07016 in Störung. – Kurzschluss: Der Umrichter interpretiert einen Widerstand < 50 Ω als Kurzschluss und gibt die Warnung A07015 aus. Nach 100 Millisekunden geht der Umrichter mit F07016 in Störung. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 361: Temperaturüberwachung

    Parameter Nummer Name Werkseinstellung p0335[M] Motor-Kühlart p0601[M] Motortemperatursensor Sensortyp p0604[M] Mot_temp_mod 2/Sensor Warnschwelle 130 °C p0605[M] Mot_temp_mod 1/2/Sensor Schwelle und Temperaturwert 145 °C p0610[M] Motorübertemperatur Reaktion p0640[D] Stromgrenze 0 Aeff Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 362: Motorschutz Durch Temperaturberechnung

    Mot_temp_mod Aktivierung 0000 0010 0000 0010 bin p0625[M] Motor-Umgebungstemperatur während der Inbetriebnahme 20 °C p0627[M] Motor Übertemperatur Ständerwicklung 80 K r0632[M] Mot_temp_mod Ständerwicklungstemperatur - °C p0640[D] Stromgrenze 0 Aeff Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 363 Erweiterte Inbetriebnahme 8.25 Motorschutz durch Temperaturberechnung Thermisches Motormodell 1 für Synchronmotoren Informationen zum thermischen Motormodell 1 für Synchronmotoren finden Sie in den Funktionsplänen 8016 und 8017 des Listenhandbuchs. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 364: Wie Erreiche Ich Einen Motorüberlastschutz Gemäß Iec/Ul 61800-5-1

    ACHTUNG Thermische Überlastung von Fremdmotoren durch zu hohe Abschaltschwelle Bei einem Siemens-Motor stellt der Umrichter die Abschaltschwelle des thermischen Motormodells passend zum Motor ein. Bei einem Fremdmotor kann der Umrichter nicht in jedem Fall gewährleisten, dass die Abschaltschwelle exakt zum Motor passt. Eine zu hohe Abschaltschwelle kann zu einer thermischen Überlastung und damit zu einer Beschädigung...
  • Seite 365: Motor- Und Umrichterschutz Durch Spannungsbegrenzung

    Die Zwischenkreisspannung bleibt im zulässigen Bereich. Die Vdc_max-Regelung ist ungeeignet für Anwendungen mit dauerhaftem generatorischen Betrieb des Motors, z. B. Hebezeuge oder Zentrifugen. Den Motor elektrisch bremsen (Seite 342) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 366 Vdc_max-Regler Dynamikfaktor 100 % p1254 Vdc_max-Regler Automatische Erfassung EIN-Pegel Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Funktionsplan 6320 bzw. im Funktionsplan 6220 des Listenhandbuchs. Übersicht der Handbücher (Seite 489) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 367: Fangen - Einschalten Bei Laufendem Motor

    1 = Fangen ist frei gegeben, Suchen des Motors in beide Rich‐ tungen, Anlauf in Richtung des Sollwerts 4 = Fangen ist frei gegeben, Suchen des Motors nur in Rich‐ tung des Sollwerts Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 368 Tabelle 8-74 Erweiterte Einstellungen Parameter Beschreibung Werkseinstellung p0346[M] Motor-Auferregungszeit p0347[M] Motor-Entregungszeit p1201[C] BI: Fangen Freigabe Signalquelle p1202[D] Fangen Suchstrom Werkseinstellung abhängig vom Power Module p1203[D] Fangen Suchgeschwindigkeit Faktor Werkseinstellung abhängig vom Power Module Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 369: Wiedereinschaltautomatik

    Zeit dreht, müssen Sie zusätzlich die Funktion "Fangen" aktivieren. Fangen - Einschalten bei laufendem Motor (Seite 365) Wählen Sie über p1210 den Modus der Wiedereinschaltautomatik, der zu Ihrer Anwendung passt. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 370 über den Feldbus ansteht (EIN/AUS1 = 1). Wenn eine Sekunde nach Fangen und Aufmagnetisieren (r0056.4 = 1) keine Störung aufgetreten ist, war der Anlaufversuch erfolgreich. Bild 8-74 Zeitverhalten der Wiedereinschaltautomatik Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 371 Nummer Name Werkseinstellung p1206 Wiedereinschaltautomatik Störungen unwirksam p1210 Wiedereinschaltautomatik Modus p1211 Wiedereinschaltautomatik Anlaufversuche p1212 Wiedereinschaltautomatik Wartezeit Anlaufversuch p1213[0] Wiedereinschaltautomatik Überwachungszeit 60 s für Wiederanlauf p1213[1] Wiedereinschaltautomatik Überwachungszeit für Anlaufzähler zurücksetzen Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 372: Kinetische Pufferung (Vdc Min-Regelung)

    Netzwiederkehr geht der Umrichter sofort wieder in den normalen Betrieb über. Bild 8-75 Prinzipielle Funktionsweise der kinetischen Pufferung Parameter Parameter Beschreibung Werkseinstellung r0056[0…15] CO/BO: Zustandswort Regelung p0210 Geräte-Anschlussspannung 400 V Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 373 Vdc_min-Regler Einschaltpegel (kinetische Pufferung) 73 % / 76 % r1246 Vdc_min-Regler Einschaltpegel (kinetische Pufferung) p1247[D] Vdc_min-Regler Dynamikfaktor (kinetische Pufferung) 300 % p1255[D] Vdc_min-Regler Zeitschwelle p1257[D] Vdc_min-Regler Drehzahlschwelle 50 1/min Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 374: Wirkungsgradoptimierung

    Asynchronmotors bestimmen, sind Drehzahl, Drehmoment und Fluss. Die Drehzahl und das Drehmoment sind allerdings in jeder Anwendung durch die angetriebene Maschine vorgegeben. Die verbleibende variable Größe für die Wirkungsgradoptimierung ist daher der Fluss. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 375: Wirkungsgradoptimierung, Methode

    Qualitatives Ergebnis der Wirkungsgradoptimierung, Methode 2 Je nach Betriebspunkt des Motors reduziert oder erhöht der Umrichter den Fluss im Teillastbetrieb des Motors. Wirkungsgradoptimierung, Methode 1 Bild 8-79 Reduzierung des Flusssollwert im Teillastbereich des Motors Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 376 Wirkungsgradoptimierung 2 Fluss Grenzwert minimal 50 % p3316[D] Wirkungsgradoptimierung 2 Fluss Grenzwert maximal 110 % Tabelle 8-76 Wirkungsgradoptimierung, Methode 1 Nummer Name Werkseinstellung p1570[D] CO: Flusssollwert 100 % p1580[D] Wirkungsgradoptimierung 80 % Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 377: Netzschützansteuerung

    Netzschützansteuerung mit Rückmeldung Verschalten Sie p0860 mit dem Signal des entsprechenden Digitaleingangs. • p0860 = 722.x: Rückmeldung eines Schließers über DIx • p0860 = 723.x: Rückmeldung eines Öffners über DIx Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 378 Netzschütz Überwachungszeit 100 ms r0863.0…1 CO/BO: Antriebskopplung Zustands-/Steuerwort p0867 Leistungsteil Hauptschützhaltezeit nach AUS1 50 ms p0869 Ablaufsteuerung Konfiguration 0000 bin p0870 BI: Hauptschütz schließen Weitere Informationen finden Sie in der Parameterliste. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 379: Berechnung Der Energieeinsparung Für Strömungsmaschinen

    Der Umrichter berechnet die Energieeinsparung aus der Strö‐ mungskennlinie einer mechani‐ schen Förderregelung und der gemessenen aufgenommenen elektrischen Leistung. Die Berechnung ist z. B. geeignet für Kreiselpumpen, Lüfter, Radi‐ al- oder Axialkompressoren. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 380 Strömungsmaschine Leistung Punkt 3 p3325[0…n] Strömungsmaschine Drehzahl Punkt 3 p3326[0…n] Strömungsmaschine Leistung Punkt 4 p3327[0…n] Strömungsmaschine Drehzahl Punkt 4 p3328[0…n] Strömungsmaschine Leistung Punkt 5 p3329[0…n] Strömungsmaschine Drehzahl Punkt 5 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 381: Umschalten Zwischen Unterschiedlichen Einstellungen

    Die zugehörigen Parameter sind indiziert (Index 0 oder 1). Über Steuerbefehle wählen Sie einen der beiden Indizes und damit eine der zwei gespeicherten Einstellungen aus. Die Einstellungen im Umrichter mit demselben Index werden als Antriebsdatensatz bezeichnet. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 382: Antriebsdatensätze Kopieren

    Antrieb Inbetriebnahme Parameterfilter r0051 CO/BO: Antriebsdatensatz DDS wirksam p0180 Antriebsdatensätze (DDS) Anzahl p0819[0…2] Antriebsdatensatz DDS kopieren p0820[C] BI: Antriebsdatensatz-Anwahl DDS Bit 0 p0821[C] BI: Antriebsdatensatz-Anwahl DDS Bit 1 p0826[M] Motorumschaltung Motornummer Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 383: Warnungen, Störungen Und Systemmeldungen

    – Schnittstelle zum STARTER oder Startdrive • Identification & Maintenance Daten (I&M) Der Umrichter sendet über PROFIBUS oder PROFINET auf Anforderung Daten an die übergeordnete Steuerung: – Umrichterspezifische Daten – Anlagenspezifische Daten Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 384: Über Led Angezeigte Betriebszustände

    Vorübergehender Zustand nach dem Einschalten der Versorgungsspannung. Der Umrichter ist störungsfrei Inbetriebnahme oder Rücksetzen auf Werkseinstellung Eine Störung ist aktiv Firmware-Update ist aktiv Umrichter wartet auf Aus- und Wiedereinschalten der Spannungsversorgung nach Firmware- Update Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 385 Falsche Speicherkarte Firmware-Update fehlgeschlagen Firmware-Update ist aktiv Kommunikation über Modbus oder USS: Wenn die Feldbus-Überwachung mit p2040 = 0 deaktiviert ist, bleibt die BF-LED aus, unabhängig vom Zustand der Kommunikation. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 386 In Kombination mit synchron blinkender LED RDY: Umrichter wartet auf Aus- und Wiedereinschalten der Spannungsversorgung nach Firmware-Update Keine Kommunikation mit übergeordneter Steuerung In Kombination mit asynchron blinkender LED RDY: Falsche Speicherkarte Firmware-Update fehlgeschlagen Firmware-Update ist aktiv Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 387: Identifikation & Maintenance Daten (I&M)

    "V" 04.70.19 ✓ ✓ REVISION_COUNTER 0000 hex ✓ ✓ PROFILE_ID 3A00 hex ✓ ✓ PROFILE_SPECIFIC_TYPE 0000 hex ✓ ✓ IM_VERSION u8[2] 01.02 ✓ ✓ IM_SUPPORTED bit[16] 001E hex ✓ ✓ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 388: Warnungen, Warnpuffer Und Warnhistorie

    • Warncode: r2122 • Warnwert: r2124 im Festkomma-Format "I32", r2134 im Gleitkomma-Format "Float" • Warnzeit gekommen = r2123 • Warnzeit behoben = r2125 Der Warnpuffer speichert bis zu 8 Warnungen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 389 4. Der Umrichter speichert die gekommene Warnung als neueste Warnung im Warnpuffer. Die Warnhistorie speichert bis zu 56 Warnungen. In der Warnhistorie sind die Warnungen nach "Warnzeit gekommen" sortiert. Die neueste Warnung hat den Index [8]. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 390 Sie können bis zu 20 unterschiedliche Warnungen in eine Störung ändern oder Warnungen unterdrücken: p2118[0…19] Meldungstyp ändern Meldungsnummer p2119[0…19] Meldungstyp ändern Typ Details finden Sie im Funktionsplan 8075 und in der Parameterbeschreibung des Listenhandbuchs. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 391: Störungen, Störpuffer Und Störhistorie

    Der Störpuffer speichert bis zu 8 Störungen. Im Störpuffer sind die Störungen nach "Störzeit gekommen" sortiert. Wenn der Störpuffer komplett gefüllt ist und eine weitere Störpuffer kommt, dann überschreibt der Umrichter die Werte mit Index [7]. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 392: Störung Quittieren

    Die "Störzeit behoben" der nicht behobenen Störungen behält den Wert = 0. Die Störhistorie zeichnet bis zu 56 Störungen auf. Störhistorie löschen Um alle Störungen aus der Störhistorie zu löschen, setzen Sie den Parameter p0952 auf Null. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 393 Störreaktion ändern Reaktion p2118[0…19] Meldungstyp ändern Meldungsnummer p2119[0…19] Meldungstyp ändern Typ p2126[0…19] Quittiermodus ändern Störungsnummer p2127[0…19] Quittiermodus ändern Modus Details finden Sie im Funktionsplan 8075 und in der Parameterbeschreibung des Listenhandbuchs. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 394: Liste Der Warnungen Und Störungen

    Es wurde versucht, für eine nicht Normierung anlegen oder Übergabewert prüfen. vorhandene Normierung einen Umrechnungsfaktor zu ermitteln A01590 Motor Wartungsintervall abgelau‐ Führen Sie die Wartung durch. F01600 STOP A ausgelöst STO anwählen und wieder abwählen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 395 Der Alarm wird generiert, wenn p2040 ≠ 0 ms und eine der folgenden Ursa‐ F01910 chen vorliegt: • die Busverbindung ist unterbrochen • der MODBUS-Master ist abgeschaltet • Kommunikationsfehler (CRC, Parity-Bit, logischer Fehler) zu kleiner Wert für Feldbus-Überwachungszeit (p2040) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 396 A07400 -Regler aktiv Falls ein Eingreifen des Reglers nicht erwünscht ist: DC_max • Rücklaufzeiten erhöhen. • -Regler abschalten (p1240 = 0 bei Vektorregelung, p1280 = 0 bei U/ DC_max f-Steuerung). Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 397 Vergrößern Sie p2163 und/oder p2166. Vergrößern Sie die Drehmoment-, Strom- und Leistungsgrenzen. A07910 Motor Übertemperatur Überprüfen Sie die Motorlast. Überprüfen Sie die Umgebungstemperatur des Motors. Überprüfen Sie den KTY84- oder PT1000-Sensor. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 398 Stecken Sie eine passende Speicherkarte und schalten Sie die Versorgungs‐ spannung des Umrichters vorübergehend aus und wieder ein (POWER ON). • Deaktivieren Sie den Kopierschutz (p7765). F13101 Know-how-Schutz: Kopierschutz Stecken Sie eine gültige Speicherkarte. nicht aktivierbar Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 399 Leitungen und Kontakte des Bremsenanschlusses überprüfen (eventuell Drahtbruch). F30022 Power Module: Überwachung U Umrichter prüfen oder tauschen. F30027 Vorladung Zwischenkreis Zeit‐ Überprüfen Sie die Netzspannung. überwachung Überprüfen Sie die Einstellung der Netzspannung (p0210). Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 400 "Shared Device" ist aktiviert (p8929 = 2). Es ist aber nur die Verbindung zu fehlt einem PROFINET Controller vorhanden. Weitere Informationen finden Sie im Listenhandbuch. Übersicht der Handbücher (Seite 489) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 401: Instandsetzen

    • Beauftragen Sie für die Reparatur des Umrichters nur folgende Einrichtungen oder Personen: – Den Siemens-Kundendienst – Ein Reparaturzentrum, das von Siemens bevollmächtigt ist – Fachpersonal, das mit sämtlichen Warnungen und Arbeitsanweisungen in diesem Handbuch gründlich vertraut ist • Verwenden Sie für die Reparatur nur Originalersatzteile.
  • Seite 402 Bei diesen ersatzteilkompatiblen Weiterentwicklungen können sich Stecker oder Anschlusspositionen geringfügig ändern, die bei einem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Komponente keine Probleme verursachen. In besonderen Einbausituationen ist dieser Umstand zu berücksichtigen, z. B. durch ausreichende Reserve bei der Leitungslänge. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 403: Die Umrichter-Hardware Ersetzen

    Maschinenbewegungen können Tod, Körperverletzung oder Sachschaden zur Folge haben. • Nehmen Sie in allen Fällen, die laut obiger Voraussetzung nicht zugelassen sind, den Antrieb nach einem Umrichtertausch neu in Betrieb. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 404: Unerwartete Maschinenbewegung Durch Unpassende Umrichtereinstellungen

    Speichermedium gesichert sind, dann übertragen Sie die Einstellungen über Download. Download der Umrichtereinstellungen (Seite 404) – Wenn keine Datensicherung des ausgetauschten Umrichters existiert, dann nehmen Sie den Umrichter neu in Betrieb. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 405 Instandsetzen 10.1 Die Umrichter-Hardware ersetzen Sie haben den Umrichter getauscht. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 406: 10.2 Download Der Umrichtereinstellungen

    10.2.1.2 Manueller Download von der Speicherkarte mit dem BOP-2 Überblick Wenn Sie die Einstellungen mehrerer Umrichter auf der Speicherkarte gesichert haben, dann müssen Sie den Download der Einstellungen manuell starten. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 407: Manueller Download Von Der Speicherkarte Mit Startdrive

    ❒ 10.2.1.3 Manueller Download von der Speicherkarte mit Startdrive Überblick Wenn Sie die Einstellungen mehrerer Umrichter auf der Speicherkarte gesichert haben, dann müssen Sie den Download der Einstellungen manuell starten. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 408: Download Vom Operator Panel Bop-2

    Sie haben Ihre Einstellungen von einer Speicherkarte in den Umrichter übertragen. ❒ 10.2.1.4 Download vom Operator Panel BOP-2 Überblick Sie können die auf dem Operator Panel BOP-2 gesicherten Umrichtereinstellungen wieder in den Umrichter übertragen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 409 Nehmen Sie den Antrieb neu in Betrieb. – Keine Warnung A01028: Weiter mit dem nächsten Schritt 6. Sichern Sie die Einstellungen netzausfallsicher. Sie haben die Einstellungen in den Umrichter übertragen. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 410: Download Vom Operator Panel Iop-2

    Download bei aktivem Know-how-Schutz mit Kopierschutz (Seite 423) Funktionsbeschreibung Vorgehensweise 1. Verbinden Sie das Operator Panel mit dem Umrichter. 2. Starten Sie den Download. 3. Warten Sie, bis der Download beendet ist. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 411: Download Vom Smart Access

    Access wieder in den Umrichter übertragen. Voraussetzung Es gelten folgende Voraussetzungen: • Die Spannungsversorgung des Umrichters ist eingeschaltet. • Die Umrichtereinstellungen sind nicht gegen Kopieren geschützt. Download bei aktivem Know-how-Schutz mit Kopierschutz (Seite 423) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 412 10.2 Download der Umrichtereinstellungen Funktionsbeschreibung Vorgehensweise 1. Stecken Sie das Smart Access auf den Umrichter. 2. Verbinden Sie Ihr Endgerät mit dem Smart Access. 3. Wählen Sie die Datei zum Wiederherstellen der Umrichtereinstellungen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 413 Löschen Sie die Warnung mit p0971 = 1. Nehmen Sie den Antrieb neu in Betrieb. – Keine Warnung A01028: Weiter mit dem nächsten Schritt Sie haben die Einstellungen vom Smart Access auf den neuen Umrichter übertragen. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 414: Download Vom Pc Mit Startdrive

    Umrichter übernimmt seine Einstellungen automatisch von der gesteckten Speicherkarte. Voraussetzung Es gelten folgende Voraussetzungen: • Die Spannungsversorgung des Umrichters ist ausgeschaltet. • Die Umrichtereinstellungen sind nicht gegen Kopieren geschützt. Download bei aktivem Know-how-Schutz mit Kopierschutz (Seite 423) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 415: Manueller Download Von Der Speicherkarte Mit Dem Bop-2

    • Die Umrichtereinstellungen sind nicht gegen Kopieren geschützt. • Download bei aktivem Know-how-Schutz mit Kopierschutz (Seite 423) Funktionsbeschreibung Vorgehensweise 1. Stecken Sie eine Speicherkarte in den Umrichter. 2. Wählen Sie den Download. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 416 9. Bestätigen Sie die Einstellungen der Sicherheitsfunktionen. 10.Beenden Sie die Inbetriebnahme der Sicherheitsfunktionen. 11.Sichern Sie die Einstellungen netzausfallsicher. 12.Schalten Sie die Spannungsversorgung des Umrichters aus. 13.Warten Sie, bis alle LED auf dem Umrichter dunkel sind. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 417: Download Vom Operator Panel Bop-2

    Die geladenen Einstellungen sind nicht mit dem Umrichter kompatibel. Löschen Sie die Warnung mit p0971 = 1. Nehmen Sie den Antrieb neu in Betrieb. – Keine Warnung A01028: Weiter mit dem nächsten Schritt. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 418: Download Vom Operator Panel Iop-2

    Sie haben die Einstellungen in den Umrichter übertragen. ❒ 10.2.2.4 Download vom Operator Panel IOP-2 Überblick Sie können die auf dem Operator Panel IOP-2 gesicherten Umrichtereinstellungen wieder in den Umrichter übertragen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 419 Löschen Sie die Warnung mit p0971 = 1. Nehmen Sie den Antrieb neu in Betrieb. – Keine Warnung A01028: Weiter mit dem nächsten Schritt. 5. Sichern Sie die Einstellungen netzausfallsicher. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 420: Download Vom Smart Access

    Operator Panel auf den neuen Umrichter übertragen. ❒ 10.2.2.5 Download vom Smart Access Überblick Sie können die auf einem digitalen Endgerät gesicherten Umrichtereinstellungen über Smart Access wieder in den Umrichter übertragen. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 421 1. Stecken Sie das Smart Access auf den Umrichter. 2. Verbinden Sie Ihr Endgerät mit dem Smart Access. 3. Wählen Sie die Datei zum Wiederherstellen der Umrichtereinstellungen. 4. Sichern Sie die Einstellungen netzausfallsicher. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 422 Nehmen Sie den Antrieb neu in Betrieb. – Keine Warnung A01028: Weiter mit dem nächsten Schritt 6. Wählen Sie das Menü "Parameter". 7. Um die die Inbetriebnahme der Sicherheitsfunktionen zu starten, setzen Sie p10 = 95. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 423: Download Vom Pc Mit Startdrive

    • PC und Umrichter sind über eine USB-Leitung oder über den Feldbus miteinander verbunden. • Die Umrichtereinstellungen sind nicht gegen Kopieren geschützt. Download bei aktivem Know-how-Schutz mit Kopierschutz (Seite 423) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 424 7. Bestätigen Sie die Abfrage zur Sicherung Ihrer Einstellungen (RAM nach ROM kopieren). 8. Trennen Sie die Online-Verbindung. 9. Schalten Sie die Spannungsversorgung des Umrichters aus. 10.Warten Sie, bis alle LED auf dem Umrichter dunkel sind. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 425: Download Bei Aktivem Know-How-Schutz Mit Kopierschutz

    Um nach einem Umrichtertausch eine Neuinbetriebnahme zu umgehen, gibt es zwei mögliche Vorgehensweisen. Voraussetzung Es gelten folgende Voraussetzungen: • Der Endkunde verwendet eine Siemens-Speicherkarte. • Der Maschinenhersteller verfügt über eine identische Mustermaschine. Funktionsbeschreibung Vorgehensweise 1: der Maschinenhersteller kennt nur die Seriennummer des neuen Umrichters 1.
  • Seite 426 – Das verschlüsselte Projekt von der Karte auf seinen PC kopieren – Das verschlüsselte Projekt z. B. per Email an den Endkunden schicken 3. Der Endkunde kopiert das Projekt auf die Siemens-Speicherkarte, die zur Maschine gehört 4. Der Endkunde steckt die Siemens-Speicherkarte in den Umrichter.
  • Seite 427: Profinet-Gerätename

    Gerätenamen im Umrichter gesteckt sein muss oder ohne dass Sie den Gerätenamen mit dem PG erneut zuweisen müssen. Weitere Informationen Details zum Gerätetausch ohne Wechselmedium finden Sie im Internet: PROFINET-Systembeschreibung (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/ 19292127) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 428: Ersatzteile

    Frame Size A 6SL3200-0SF12-0AA0 körper, bestehend aus Frame Size B 6SL3200-0SF13-0AA0 steckbarem Gehäuse mit Frame Size C 6SL3200-0SF14-0AA0 eingebautem Lüfter Frame Size D 6SL3200-0SF15-0AA0 Frame Size E 6SL3200-0SF16-0AA0 Frame Size F 6SL3200-0SF17-0AA0 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 429 Frame Size AA 6SL3200-0SF38-0AA0 aus oberer Abdeckung mit Frame Size A 6SL3200-0SF40-0AA0 eingebautem Lüfter Frame Size B 6SL3200-0SF41-0AA0 Frame Size C 6SL3200-0SF42-0AA0 Weitere Informationen finden Sie im Internet: Spares on Web (https://www.automation.siemens.com/sow?sap-language=DE) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 430: Lüftereinheit Für Kühlkörper Tauschen

    • F30004 (Übertemperatur Kühlkörper) • F30024 (Übertemperatur Temperaturmodell) • F30025 (Übertemperatur Chip) • F30035 (Übertemperatur Zuluft) • F30037 (Übertemperatur Gleichrichter) Lüftereinheit ausbauen, FSA … FSC Bild 10-1 Lüftereinheit für Kühlkörper ausbauen Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 431: Lüfteraustausch Für Fsd

    Beim Berühren unter Spannung stehender Teile erleiden Sie Tod oder schwere Verletzungen. • Schalten Sie die Spannungsversorgung des Umrichters aus. • Warten Sie die Entladezeit ab, die auf den Warnschildern des Umrichters genannt ist. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 432 Lüftereinheit einbauen, FSD … FSF Drücken Sie die Lüftereinheit in den Umrichter, bis die Verriegelung hörbar einrastet. Durch das Stecken der Lüftereinheit stellen Sie die elektrische Verbindung zwischen Umrichter und Lüftereinheit her. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 433: Dachlüfter Tauschen

    • Prüfen Sie die Spannung an den Anschlüssen des Umrichters, bevor Sie Installationsarbeiten durchführen. 2. Drücken Sie mit einem Schraubendreher die Verriegelungslaschen des Dachlüfters zusammen. 3. Ziehen Sie den Dachlüfter aus dem Umrichter. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 434: Dachlüfter Einbauen

    Umrichter aus. 2. Schieben Sie den Dachlüfter vorsichtig in den Umrichter, bis der Dachlüfter im Umrichtergehäuse einrastet. 3. Schalten Sie die Spannungsversorgung des Umrichters ein. Sie haben den Dachlüfter eingebaut. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 435: Firmware-Upgrade Und Downgrade

    Instandsetzen 10.5 Firmware-Upgrade und Downgrade 10.5 Firmware-Upgrade und Downgrade 10.5.1 Überblick Bedienhandlung des Anwenders Reaktion des Umrichters Bild 10-4 Übersicht über Firmware-Upgrade und Firmware-Downgrade Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 436: Speicherkarte Vorbereiten

    Das Verzeichnis "USER" ist auf ungebrauchten Speicherkarten noch nicht vorhanden. Nach dem erstmaligen Stecken der Speicherkarte legt der Umrichter das Verzeichnis "USER" neu an. Sie haben die Speicherkarte für den Firmware-Upgrade oder -Downgrade vorbereitet. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 437: Firmware-Upgrade

    (0,5 Hz). Ausfall der Spannungsversorgung während der Übertragung Wenn die Spannungsversorgung während der Übertragung aus‐ fällt, ist die Firmware des Umrichter unvollständig. • Beginnen Sie nochmals mit Schritt 1 der Anleitung. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 438 ⇒ Der Umrichter hat die Einstellungen von der Speicherkarte übernommen. • Auf der Speicherkarte war keine Datensicherung vorhanden: ⇒ Der Umrichter hat seine Einstellungen auf die Speicherkarte geschrieben. Sie haben die Firmware des Umrichters hochgerüstet. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 439: Firmware-Downgrade

    Speicher. Die Übertragung dauert etwa 5 … 10 Minuten. Während der Übertragung leuchtet die LED RDY auf dem Umrichter dauerhaft rot. Die LED BF blinkt orange mit va‐ riabler Frequenz. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 440 Sie Ihre Einstellungen von einer anderen Datensicherung in den Umrichter übertragen. Download der Umrichtereinstellungen (Seite 404) Sie haben die Firmware des Umrichters durch einen älteren Stand ersetzt. ❒ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 441: Fehlgeschlagenen Firmware-Upgrade Oder -Downgrade Korrigieren

    Um einen fehlgeschlagenen Firmware-Upgrade oder Downgrade zu korrigieren, können Sie Folgendes prüfen: • Haben Sie die Karte richtig gesteckt? • Enthält die Karte die richtige Firmware? Wiederholen Sie den Firmware-Upgrade oder Downgrade. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 442: Reduzierte Abnahme Nach Komponententausch Und Firmware-Änderung

    Sicherheitsfunktio‐ nen, die von den getauschten Komponenten beeinflusst werden. Firmware - Update des Umrich‐ Nein. • Firmwareversion in den Um‐ ters. richterdaten ergänzen • Neue Checksummen protokol‐ lieren • Gegenzeichnung. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 443: Wenn Der Umrichter Nicht Mehr Reagiert

    2. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Umrichters aus. 3. Warten Sie, bis alle LED auf dem Umrichter dunkel sind. Schalten Sie danach die Versorgungsspannung des Umrichters wieder ein. 4. Warten Sie, bis die LED orange blinken. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 444: Der Motor Lässt Sich Nicht Einschalten

    • Meldet der Umrichter den Zustand "Einschaltbereit" (r0052.0 = 1)? • Fehlen Freigaben des Umrichters (r0046)? • Worüber erwartet der Umrichter seinen Sollwert und seine Kommandos? Digitaleingänge, Analogeingänge oder Feldbus? Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 445: Technische Daten

    • AO 0 – 0 V … 10 V oder 0 mA … 20 mA – Auflösung 16 Bit – Aktualisierungszeit: 4 ms – <400 mV Offset bei 0 % Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 446 – Wenn Entprellzeit p9651 > 0: Typisch 5 ms + p9651, Worst case 15 ms + p9651 – Wenn Entprellzeit = 0: Typisch 6 ms, Worst Case 16 ms PFH (Probability of Versagenswahrscheinlichkeit der Sicherheitsfunktionen: 5 × 10E-8 Failure per Hour) USB Schnittstelle Mini-B Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 447: High Overload Und Low Overload

    Zulässige Überlast des Umrichters Für den Umrichter gibt es unterschiedliche Leistungsangaben, "Low Overload" (LO) und "High Overload" (HO), abhängig von der zu erwartenden Belastung. Bild 11-1 Lastspiele "High Overload" und "Low Overload" Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 448: Überlastfähigkeit Des Umrichters

    Lastspiel nach Low Overload. Zur Auswahl des Umrichters empfehlen wir Ihnen die Projektierungssoftware "SIZER". Weitere Informationen zum SIZER finden Sie im Internet: Download SIZER (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/ 10804987/130000) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 449: Lastspiele Und Typische Anwendungen

    • Nass- oder Trocken-Strahltechnik • Zentrifugen • Mühlen, Mischer, Kneter, Brecher, Rühr‐ werke • Roll-/Fahrtreppen • Einfache Spindeln • Heber/Senker • Drehöfen • Aufzüge • Extruder • Hallenkrane • Seilbahnen • Regalbediengeräte Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 450: Allgemeine Technische Daten Des Umrichters

    IP20, Schaltschrankeinbau Maximaler Kurz‐ Bei Verwendung von Schmelzsicherungen: 100 kA schlussstrom am Die Daten für weitere Überstromschutzeinrichtungen finden Sie im Internet: Netzanschlusspunkt Protective devices for SINAMICS G120C (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/view/ des Umrichters 109750343) (SCCR oder Icc) Umgebungstempe‐ 0 °C … 40 °C ohne Einschränkungen ratur im Betrieb 0 °C …...
  • Seite 451: Leistungsabhängige Technische Daten

    • Feldbusschnittstelle des Umrichters • Operator Panel Einschränkungen bei besonderen Umgebungsbedingungen (Seite 457) Geräteabhängige technische Daten Die im Folgenden angegebenen Eingangsströme der Umrichter gelten für eine Eingangsspannung von 400 V. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 452 6SL3210-1KE11-8A . 1 6SL3210-1KE12-3A . 1 6SL3210-1KE13-2A . 1 Bemessungs-/LO-Grundlastleistung 0,55 kW 0,75 kW 1,1 kW Bemessungs-/LO-Grundlasteingangsstrom 2,3 A 2,9 A 4,1 A Bemessungs-/LO-Grundlastausgangsstrom 1,7 A 2,2 A 3,1 A Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 453 136 W 146 W Verlustleistung ohne Filter 132 W 141 W Benötigter Kühlluftstrom 5 l/s 5 l/s Gewicht mit Filter 1.9 kg 1.9 kg Gewicht ohne Filter 1.7 kg 1.7 kg Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 454 HO-Grundlastleistung 18,5 kW 22 kW 30 kW HO-Grundlasteingangsstrom 39 A 44 A 61 A HO-Grundlastausgangsstrom 37 A 43 A 58 A Verlustleistung mit Filter 650 W 933 W 1,032 kW Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 455 HO-Grundlasteingangsstrom 85 A HO-Grundlastausgangsstrom 83 A Verlustleistung mit Filter 1,476 kW Verlustleistung ohne Filter 1,466 kW Benötigter Kühlluftstrom 83 l/s Gewicht mit Filter 29 kg Gewicht ohne Filter 27 kg Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 456 HO-Grundlasteingangsstrom 207 A HO-Grundlastausgangsstrom 201 A Verlustleistung mit Filter 2,803 kW Verlustleistung ohne Filter 2,772 kW Benötigter Kühlluftstrom 153 l/s Gewicht mit Filter 66 kg Gewicht ohne Filter 62 kg Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 457: Angaben Zur Verlustleistung Im Teillastbetrieb

    Technische Daten 11.6 Angaben zur Verlustleistung im Teillastbetrieb 11.6 Angaben zur Verlustleistung im Teillastbetrieb Angaben zur Verlustleistung im Teillastbetrieb finden Sie in Internet: Teillastbetrieb (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/94059311) Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 458: Stromreduzierung In Abhängigkeit Von Der Pulsfrequenz

    164 A 164 A 139,4 A 114,8 A 110 kW 201 A 140,7 A 132 kW 237 A 165,9 A Die zulässige Motorleitungslänge ist abhängig vom Kabeltyp und der gewählten Pulsfrequenz. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 459: Einschränkungen Bei Besonderen Umgebungsbedingungen

    Stromreduzierung in Abhängigkeit von der Aufstellhöhe Temperaturreduzierung in Abhängigkeit von der Aufstellhöhe Oberhalb von 1000 m Aufstellhöhe reduziert sich die zulässige Umgebungstemperatur des Umrichters. Bild 11-3 Temperaturreduzierung in Abhängigkeit von der Aufstellhöhe Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 460: Maximalstrom Bei Kleinen Drehzahlen

    • Sporadischer Kurzzeitbetrieb: Betriebszustand, der für weniger als 1 % der Betriebszeit zulässig ist. Derating in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur Bild 11-5 Zulässiger Ausgangsstrom in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur, FSAA … FSC Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 461: Derating In Abhängigkeit Von Der Betriebsspannung

    Bild 11-6 Zulässiger Ausgangsstrom in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur, FSD … FSF Derating in Abhängigkeit von der Betriebsspannung Bild 11-7 Derating von Strom und Spannung in Abhängigkeit von der Eingangsspannung Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 462: Elektromagnetische Verträglichkeit Des Umrichters

    Für die Installation des PDS ist fachkundiges Personal erforderlich. Fachkundiges Personal besitzt die erforderliche Erfahrung für die Einrichtung und Inbetriebnahme eines PDS einschließlich der EMV-Aspekte. Für den Betrieb in der "Ersten Umgebung" sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 463 • Sie verwenden einen Umrichter mit eingebautem Filter. • Der Umrichter ist an ein TN- oder TT-Netz mit geerdetem Sternpunkt angeschlossen. • Sie verwenden eine geschirmte Motorleitung mit geringer Kapazität. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 464 Setzen Sie sich wegen einer Genehmigung für eine Installation in der ersten Umgebung mit Ihrem Netzbetreiber in Verbindung. Vorsicht In einer Wohnumgebung kann dieses Produkt hochfrequente Störungen verursachen, die Entstörmaßnahmen erforderlich machen können. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 465: Oberschwingungsströme

    Weitere Informationen zur EMV-gerechten Konfiguration der Anlage finden Sie im Internet: EMV-Aufbaurichtlinie (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/60612658) Letztendlich ist immer die am Gerät vorhandene Kennzeichnung für eine Aussage zur Einhaltung der geltenden Normen ausschlaggebend. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 466: Personen Vor Elektromagnatischen Feldern Schützen

    Personen ohne aktive Implantate Personen mit aktiven Implantaten Schaltschrank Schaltschrank Schaltschrank Schaltschrank geschlossen offen geschlossen offen 0 cm Unterarmlänge (ca. Abhängig vom aktiven Implantat gesondert zu be‐ 35 cm) werten. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 467: Zubehör

    Schutzart IP20 IP20 IP20 Gewicht 1,1 kg 2,1 kg 3,0 kg Tabelle 11-18 Technische Daten der Netzdrosseln Artikel-Nr. 6SL3203-0CE23-8AA0 Induktivität 0,3 mH Verlustleistung 90 W Schutzart IP20 Gewicht 7,8 kg Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 468: Netzfilter

    Unterbaukomponenten montieren (Seite 48) Tabelle 11-19 Technische Daten der Netzfilter als Unterbaukomponente Merkmal Daten Artikel-Nr. 6SL3203‑0BE17‑7BA0 6SL3203‑0BE21‑8BA0 6SL3203‑0BE23‑8BA0 Verlustleistung bei 50/60 Hz Schutzart IP20 IP20 IP20 Gewicht 1,75 kg 4,0 kg 7,3 kg Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 469: Ausgangsdrossel

    Tabelle 11-22 Technische Daten der Ausgangsdrosseln Artikel-Nr. 6SE6400‑3TC14‑5FD0 6SL3000‑2BE32‑1AA0 6SL3000‑2BE32‑6AA0 Induktivität 0,2 mH Verlustleistung 469 W 486 W 500 W Schutzart IP20 IP00 IP00 Gewicht 55,9 kg 60 kg 66 kg Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 470: Sinusfilter

    Optionale Komponenten (Seite 36) Abmessungen und Befestigungsmaße: Unterbaukomponenten montieren (Seite 48) Tabelle 11-23 Technische Daten des Sinusfilters als Unterbaukomponente Artikel-Nr. 6SE6400-3TD00-4AD0 Verlustleistung bei 50/60 Hz 25 W Schutzart IP20 Gewicht 0,8 kg Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 471: Du/Dt-Filter Plus Voltage Peak Limiter

    Abmessungen und Befestigungsmaße: dU/dt-Filter plus Voltage Peak Limiter montieren (Seite 64) Tabelle 11-24 Technische Daten "dU/dt-Filter plus Voltage Peak Limiter" Artikel-Nr. 6SL3000-2DE32-6AA0 Verlustleistung 730 W Schutzart IP00 Gewicht 72 kg Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 472: Bremswiderstand

    Temperaturkontakt (Öffner) AC 250 V / 2,5 A AC 250 V / 2,5 A AC 250 V / 2,5 A Schutzart IP21 IP21 IP21 Gewicht 9,5 kg 13,5 kg 20,5 kg Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 473 5500 W Temperaturkontakt (Öffner) AC 250 V / 2,5 A Schutzart IP21 Gewicht 27 kg Bild 11-8 Impulsleistung P , Bemessungsleistung P und und Beispiele für die Einschaltdauer des Bremswiderstands Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 474 Technische Daten 11.11 Zubehör Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 475: Anhang

    ✓ Betrieb mit SINAMICS G120C zugelassen. Die erweiterten Sicherheitsfunktionen SS1, SLS, SSM und SDI sind bei Ver‐ ✓ ✓ wendung von Synchron-Reluktanzmotoren von Siemens und von Fremd‐ herstellern zugelassen. Der Umrichter überträgt den Zustand des fehlersicheren Digitaleingangs F- ✓ ✓...
  • Seite 476: Firmware Version 4.7 Sp10

    Adress-Schalter auf dem Umrichter eingestellt ist Weitere technologische Einheit kg/cm² für die Einheitenumschaltung ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Weitere technologische Einheit kg/cm² für die zusätzlichen Technologiereg‐ ✓ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 477 Betriebsanleitung "Umrichter SINAMICS G120D mit Con‐ trol Units CU250D-2" Funktionshandbuch "Einfachpositionierer" (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109477922) Betriebsanleitung SINAMICS G120D mit CU250D-2 (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109477365) Mit Power Module PM240-2 oder PM240P-2 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 478: Firmware Version 4.7 Sp9

    Power Module PM330 Einstellmöglichkeit von zwei Ausgangsdrosseln über den Parameter p0235 ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ am SINAMICS G120C und SINAMICS G120 mit Power Module PM240-2 FSD … FSF Wirkungsgradoptimierter Betrieb von Asynchronmotoren ✓ ✓ ✓ ✓ ✓...
  • Seite 479 Der Umrichter zeigt den Zustand "PROFIenergy-Pause" folgendermaßen an: ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ • LED RDY "grün ein": 0,5 s • LED RDY aus: 3 s Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 480: Firmware Version 4.7 Sp6

    ✓ Drive Control": Die Motordatenidentifikation ist nicht mehr fest auf p1900 = 12 eingestellt, sondern der Anwender wählt die passende Motordatenidentifikation. Werkseinstellung: p1900 = 2. Die freien Funktionsbausteine stehen auch im SINAMICS G120C zur Verfü‐ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓...
  • Seite 481: Firmware Version 4.7 Sp3

    ✓ rung des Drehzahlreglers im laufenden Betrieb Reibmomentkennlinie mit automatisierter Aufzeichnung zur Optmimierung ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ des Drehzahlreglers Automatische Optimierung des Technologiereglers ✓ ✓ ✓ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 482: Das Ergebnis Der Berechnung Der Energieeinsparung Für Strömungsmaschi

    Anzeige von Drehzahlen bei der Inbetriebnahme über Operator Panel in der ✓ Einheit Hz statt 1/min. Umstellung von Hz auf 1/min über p8552 Spannungsabhängige Stromgrenze für 600V-Geräte der Power Module ✓ ✓ ✓ ✓ PM330 und PM240-2 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 483: Firmware Version 4.7

    Kennung, welche Art von Komponen‐ te getauscht wurde. Verbesserte Gleichanteilsregelung bei PM230 ✓ • Optimierter Wirkungsgrad für Pumpen- und Lüfter-Anwendungen Abrundungen bei BACnet und Makros ✓ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 484: Firmware Version 4.6 Sp6

    A.1.7 Firmware Version 4.6 SP6 Tabelle A-7 Neue Funktionen und Funktionsänderungen in der Firmware 4.6 SP6 Funktion SINAMICS G120 G120D Unterstützung der neuen Power Module ✓ • PM330 IP20 GX Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 485: Firmware Version 4.6

    ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Safety-Infochannel ✓ ✓ ✓ ✓ • BICO-Ausgang r9734.0…14 für die Zustandsbits der erweiterten Sicherheitsfunk‐ tionen Diagnosealarme für PROFIBUS ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 486: Firmware Version 4.5

    Ergänzung eines zweiten Befehlsdatensatzes (CDS0 → CDS0 … CDS1) ✓ (Alle anderen Umrichter verfügen über vier Befehlsdatensätze) Lageregelung und Einfachpositionierer ✓ Unterstützung eines HTL-Gebers ✓ ✓ Unterstützung eines SSI-Gebers ✓ Fehlersicherer Digitalausgang ✓ ✓ Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 487: Signale Im Umrichter Verschalten

    Ausgängen eines anderen Bausteins verschalten. Die Signal-Verschaltung der Bausteine erfolgt im Gegensatz zur elektrischen Schaltungstechnik nicht über Leitungen, sondern per Software. Bild A-2 Beispiel: Signal-Verschaltung zweier Bausteine für den Digitaleingang 0 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 488: Binektoren Und Konnektoren

    Wie viel Sorgfalt ist nötig, wenn Sie die Signal-Verschaltung ändern? Notieren Sie sich, was Sie verändern. Ein nachträgliches Analysieren der eingestellten Signal- Verschaltungen ist nur über die Auswertung der Parameterliste möglich. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 489: Applikationsbeispiel

    Einstellen der Verzögerungszeit [ms] des Zeitbausteins: 5 Sekunden p20158 = 722.0 Verdrahten des Status von DI 0 auf den Eingang des Zeitbausteins r0722.0 = Parameter, der den Status von Digitaleingang 0 anzeigt. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 490: Erläuterungen Zum Applikationsbeispiel Anhand Des Befehls Ein/Aus1

    Ausgang des UND-Bausteins. Um EIN/AUS1 mit dem Ausgang des UND-Bausteins zu verschalten, setzen Sie p0840 = 20031. Bild A-5 Bausteine verschalten durch Setzen von p0840[0] = 20031 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 491: Handbücher Und Technischer Support

    Anhang A.3 Handbücher und technischer Support Handbücher und technischer Support A.3.1 Übersicht der Handbücher Handbücher zum Umrichter • Listenhandbuch SINAMICS G120C (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ view/109482977) Parameterliste, Warnungen und Störungen. Grafische Funktionspläne • Betriebsanleitung SINAMICS G120C (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ view/109482993) Umrichter installieren, in Betrieb nehmen und instand halten. Erweiterte Inbetriebnahme (dieses Handbuch) Ergänzende Handbücher zum Umrichter...
  • Seite 492: Weiterführende Information

    Wählen Sie "Anzeigen und konfigurieren" und fügen Sie das Handbuch Ihrer "mySupport- Dokumentation" hinzu: Nicht alle Handbücher sind konfigurierbar. Der Export des konfigurierten Handbuchs ist im RTF-, PDF- oder XML-Format möglich. Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 493: Projektierungsunterstützung

    Katalog Bestelldaten und technische Informationen für die Umrichter SINAMICS G. Kataloge zum Download oder Online-Katalog (Industry Mall): Alles über SINAMICS G120C (www.siemens.de/sinamics-g120c) SIZER Projektierungstool für die Antriebe der Gerätefamilien SINAMICS, MICROMASTER und DYNAVERT T, Motorstarter sowie die Steuerungen SINUMERIK, SIMOTION und SIMATIC- Technology.
  • Seite 494: Produkt Support

    • Informationen über Vor-Ort Service, Reparaturen, Ersatzteile und vieles mehr steht für Sie unter dem Begriff "Services" bereit. Um eine technische Frage zu stellen, nutzen Sie das Online-Formular im Menü "Support Request": Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 495: Index

    Derating AUS1-Befehl, 198 Aufstellhöhe, 457 AUS2-Befehl, 198 Pulsfrequenz, 456 AUS3-Befehl, 198 Spannung, 459 Motor, 198 Temperaturbereich, 458 Automatikbetrieb, 257, 258 Derating in Abhängigkeit von der Pulsfrequenz, 456 azyklische Kommunikation, 244 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 496 Handlungsanweisung, 25 Endschalter, 255 Hebezeug, 260, 350 Energiesparanzeige, 377 Hell-/Dunkeltest, 277 Extruder, 132, 140, 148, 155 High Overload, 447 Hochlaufgeber, 294 Hochlaufzeit, 300 Skalierung, 303 Fangen, 365 Horizontalförderer, 349, 350 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 497 135, 137, 141, 330 Serieninbetriebnahme, 284 messen, 135, 137, 141 Kran, 260 Motorhaltebremse, 259, 260, 270 KTY84-Sensor, 358 Motornorm, 265 Kurzschlussüberwachung, 358, 359 Motorpotenziometer, 288 Motorregelung, 194 Motorstörung, 442 Motortemperatur-Sensor, 93 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 498 Sicherung, 79 PKW (Parameter Kennung Wert), 224 Signal-Verschaltung, 485 Powermodule Signalzustände, 382 Maßzeichnungen, 53 Sinusfilter, 37, 313 PROFIBUS, 117 SIZER, 491 PROFIdrive, 113 Smart Access, 124 PROFIenergy, 113 Sollwertaufbereitung, 194, 294 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 499 Control Unit, 440 Warncode, 386 Getriebe, 440 Warnhistorie, 387 Hardware, 440 Warnpuffer, 386 Motor, 440 Warnung, 381, 386 Power Module, 440 Warnwert, 386 Technologieregler, 228, 267, 304 Warnzeit, 386 Teillastbetrieb, 455 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 500 Zustandswort 1, 226, 227, 246, 249 Zustandswort 3, 229 Zwangsdynamisierung, 280 einstellen, 279 Zweidrahtsteuerung, 213 Zwischenkreisspannung, 363 Zwischenkreis-Überspannung, 363 ZWS3 (Zustandswort 3), 229 ZWST1 (Zustandswort 1), 249 zyklische Kommunikation, 241 Umrichter SINAMICS G120C Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E34263257A AJ...
  • Seite 502 Weitere Informationen SINAMICS Umrichter: www.siemens.com/sinamics Safety Integrated: www.siemens.com/safety-integrated PROFINET: www.siemens.com/profinet Siemens AG Digital Factory Motion Control Postfach 3180 91050 ERLANGEN Deutschland Änderungen vorbehalten Für weitere Info zu SINAMICS G120C den QR-Code scannen.

Inhaltsverzeichnis